mtc Decoderträger R-/L-Format
- Details
- Zugriffe: 11336
|
Für die Platine bestehen verschiedene Layout-Varianten, die sich in verschiedenen Dingen unterscheiden. Die nachfolgende Zusammenstellung zeigt die Unterschiede und ggf. Tuning-Möglichkeiten.
- R-Layout 1
- L-Layout 2
- L-Layout 3
- L-Layout 4
- L-Layout 5
- Layout 6 [ mLD/ mSD]
- Layout 7 [ mLD/3/ mSD/3]
Die ist die erste Platine die mit der Einführung der Decoder mit der 21-pol. Schnittstelle angeboten wurde. Sie ist noch nicht im L-Format (... aber auf dem Weg dort hin !). Diese Trägerplatinen besitzen die Abmessungen der bisher bei Märklin üblichen 6090x Decoder,
|
Dies ist nun die erste echte mtc-Platine im L-Format. Sie weisst sogar noch Tuning-Möglichkeiten auf.
|
Mit dieser Platine können endlich auch Sound- Decoder verwendet werden, da der Filterblock nun nach links neben die Steckleiste verlegt wurde.
|
Diese Variante enthält zusätzlich die bei Märklin seit ca. Q III/2010 übliche Logik zur getrennten Abschaltung der Führerstände direkt auf der Platine. Diese ermöglicht nun vorbildgerechen Lichtwechsel bei Wendezügen und Lokomotiven in Mehrfachtraktion.
![]()
|
Diese Variante stellt nun schon wieder eine neue Variante dar. Sie besitzt für jeden SSt-Pin ein Anschluß-PAD und kann gff. noch mit einem AUX3/4 Verstärker versehen werden. ET#: 112085 |
Diese Variante wird mit den märklineigenen mLD / mSD Decoder-Umbausätzen ausgeliefert. Sie sind max. bzgl. der Anschlüsse ausgestattet, beinhalten aber keinerlei Sonder-Schaltung zur F1-/F2-Steuerung wie Variante 3.
|
Diese Variante wird mit den märklin eigenen mLD/3 / mSD/§ Decoder-Umbausätzen ausgeliefert. Sie sind max. bzgl. der Anschlüsse ausgestattet, beinhalten aber keinerlei Sonder-Schaltung zur F1-/F2-Steuerung wie Variante 3.
Es liegen derzeit noch keine Downloads bereit.
|
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 14. April 2020 18:48