Decoder
Die modernen Steuerungselemente für Modellbahnlokomotiven werden mittlerweile in einer fast unüberschaubaren Vielfalt angeboten.
Die meisten Hersteller kaufen diese von speziellen Firmen, die sich darauf spezialisiert haben zu, während - speziell Märklin - sich nach einem Ausflug in die Zukaufwelt seit 2006 wieder den Luxus einer Eigenentwicklung leistet.
Um hier nicht den Überblick zu verlieren, habe ich hier versucht - speziell für die Märklin-/TRIX Varianten - eine Übersicht zu schaffen.
|
|
|||
Für Lokomotiven werden Decoder in vielfälltigen Ausführungen angeboten. Je nach dem, welche Möglichkeiten die Lok bietet, kann man seine Wünsche mittlerweile fast grenzenlos realisieren. |
Funkionsmodelle, wie Messwagen, Schneeschleudern, Kräne, etc. können natürlich auch in das Digitalsystem integriert werden. Dazu wurden spezielle Decoder entwickelt, die in erster Linie aus einem "Lokdecoder" bestehen, der keine Motorausgangsstufe besitzt. |
|||
|
|
|||
Dabei müssen aber teils SMD-Bauteile nachgerüstet werden, deren Handhabung jedoch einige Erfahrungen wie , Umgang mit sehr kleinen Bauteilen, Löten auf engem/engsten Raum - voraussetzt. Diese Rubrick soll dazu eine kleine Übersicht geben. |
Im Folgenden werden die bisher erschienen U-Sätze dargestellt. Nicht alle sind mehr bei Märklin aktuell in der Produktion. |
Inhalte
Computer
Service
Anmeldung / Login
Wetter
Visitors Counter






![]() | Heute | 148 |
![]() | Gestern | 522 |
![]() | Diese Woche | 2853 |
![]() | Dieser Monat | 2266 |
![]() | Gesamt | 956546 |

