|
|
|
Modelle von ADE sind etwas besonders, denn ihnen haftet das Flair des großen Modellbahn-Kontrukteurs Willi ADE an, der mttlerweile leider verstorben ist. Er war ein Visionär und seine damals revolutionäen Ideen gehören in der Modellbahnbranche heute zum Standard.
... mehr Seit 2012 wurden durch die Firma Hobbytrade neue Modelle angekündigt, die alle von ADE-Modellbahnen aufgelegt wurden. Es werden aber wohl immer nur kleine Stückzahlen produziert, so dass es oft schwierig ist, im Nachhinein noch ein (Wunsch-) Modell zu erhaschen - speziell auch dann, wenn es eine Variante für Mittelleiter-Betrieb (System: Märklin) sein soll.. Oft sind die Modelle dann nur für den DC-Betrieb vorgesehen, aber mit ein wenig Geschick, kann man sie auch auf Mittelleiter-Gleisen im Märklin-System fahren lassen. Zuvor müssen sie aber mindestens einen Schleiferumbau über sich ergehen lassen. Auch können ggf. weitere Maßnahmen das Modell aufwerten.
...mehr
Obwohl die Modelle schon ziemlich perfekt sind, gibt es doch immer noch Dinge, die sich verbessern lassen. Zu solchen Maßnahmen zählen:
- Verbesseung der Lok- und Zugbeleuchtung (Stirnlicht, Schlusslicht, LED-Tausch, etc.)
- Verbesserung/Erweiterung der Funktionsbelegung
- Einbau neuer Funktionen (Führerstandsbeleuchtung, Schlusslicht, etc.)
- Aktivieren von versteckten Decoder-Funktionen
- Aktivieren von versteckten Sounds bei Lokomotiven mit Sounddecodern
- etc.
Schauen sie sich einmal auf den nächsten Seiten um. Vielleicht ist ja auch für sie etwas dabei.
|
|
Modelle von Brawa bewegen sich modellbautechnisch auf hohem Nivau. Wer aber genau hinsieht, findet auch hier noch Möglichkeiten bei denen durch nachträgliche kleine Tunings die Modelle noch etwas aufgewertet werden können.
|
|
|
|
 Die Firma Gützold fertigt als sächsischer Traditionshersteller Modelle in H0 und TT.
Die Modelle sind von guter Qualität und sowohl hochwertig als auch detailreich. Was sich allerdings auch im Preis niederschlägt.
Ganz besonders erfreulich ist aber, dass es dort noch wirklich jedes kleine Teil als Ersatzteil gibt, was bei den großen Herstellern bereits immer mehr der Vergangenheit angehört.
Mein Augenmerk liegt hier natürlich auf den Modellen der größeren H0-Spur.
...mehr
Obwohl die Modelle schon ziemlich perfekt sind, gibt es doch immer noch Dinge, die sich verbessern lassen. Zu solchen Maßnahmen zählen:
- Verbesseung der Lok- und Zugbeleuchtung (Stirnlicht, Schlusslicht, LED-Tausch, etc.)
- Verbesserung/Erweiterung der Funktionsbelegung
- Einbau neuer Funktionen (Führerstandsbeleuchtung, Schlusslicht, etc.)
- Aktivieren von versteckten Decoder-Funktionen
- Aktivieren von versteckten Sounds bei Lokomotiven mit Sounddecodern
- etc.
Schauen sie sich einmal auf den nächsten Seiten um. Vielleicht ist ja auch für sie etwas dabei.
|
|
Viele Modelle von Märklin können durch nachträgliche Abänderung noch deutlich aufgewertet werden.
...mehr
Obwohl die Modelle schon ziemlich perfekt sind, gibt es doch immer noch Dinge, die sich verbessern lassen. Zu solchen Maßnahmen zählen:
- Verbesseung der Lok- und Zugbeleuchtung (Stirnlicht, Schlusslicht, LED-Tausch, etc.)
- Verbesserung/Erweiterung der Funktionsbelegung
- Einbau neuer Funktionen (Führerstandsbeleuchtung, Schlusslicht, etc.)
- Aktivieren von versteckten Decoder-Funktionen
- Aktivieren von versteckten Sounds bei Lokomotiven mit Sounddecodern
- etc.
Schauen sie sich einmal auf den nächsten Seiten um. Vielleicht ist ja auch für sie etwas dabei.
|
|
|
|
 Viele Modelle von PIKO können durch nachträgliche Abänderung auf den Betrieb im Märklin-System - also mit Mittelschleifer - umgerüstet werden. Auch sind oft weitere Tuning-Maßnahmen möglich:
...mehr
Obwohl die Modelle schon ziemlich perfekt sind, gibt es doch immer noch Dinge, die sich verbessern lassen. Zu solchen Maßnahmen zählen:
- Verbesseung der Lok- und Zugbeleuchtung (Stirnlicht, Schlusslicht, LED-Tausch, etc.)
- Verbesserung/Erweiterung der Funktionsbelegung
- Einbau neuer Funktionen (Führerstandsbeleuchtung, Schlusslicht, etc.)
- Aktivieren von versteckten Decoder-Funktionen
- Aktivieren von versteckten Sounds bei Lokomotiven mit Sounddecodern
- etc.
Schauen sie sich einmal auf den nächsten Seiten um. Vielleicht ist ja auch für sie etwas dabei.
|
|
 Rivarossi bietet hauptsächlich Modelle als Zweileiter-Modelle an. Eine kleine Menge wird auch als Mittelleiter-Modelle angeboten. Viele Zweileiter-Modelle können auch durch nachträgliche Abänderung auf den Betrieb im Märklin-System - also mit Mittelschleifer - umgerüstet werden. Auch sind oft weitere Tuning-Maßnahmen möglich:
...mehr
Obwohl die Modelle schon ziemlich perfekt sind, gibt es doch immer noch Dinge, die sich verbessern lassen. Zu solchen Maßnahmen zählen:
- Verbesseung der Lok- und Zugbeleuchtung (Stirnlicht, Schlusslicht, LED-Tausch, etc.)
- Verbesserung/Erweiterung der Funktionsbelegung
- Einbau neuer Funktionen (Führerstandsbeleuchtung, Schlusslicht, etc.)
- Aktivieren von versteckten Decoder-Funktionen
- Aktivieren von versteckten Sounds bei Lokomotiven mit Sounddecodern
- etc.
Schauen sie sich einmal auf den nächsten Seiten um. Vielleicht ist ja auch für sie etwas dabei.
|
|
|
|
  Viele Modelle von Roco können durch nachträgliche Abänderung auf den Betrieb im Märklin-system - also mit Mittelschleifer - umgerüstet werden. Auch sind oft weitere Tuning-Maßnahmen möglich:
...mehr
Obwohl die Modelle schon ziemlich perfekt sind, gibt es doch immer noch Dinge, die sich verbessern lassen. Zu solchen Maßnahmen zählen:
- Verbesseung der Lok- und Zugbeleuchtung (Stirnlicht, Schlusslicht, LED-Tausch, etc.)
- Verbesserung/Erweiterung der Funktionsbelegung
- Einbau neuer Funktionen (Führerstandsbeleuchtung, Schlusslicht, etc.)
- Aktivieren von versteckten Decoder-Funktionen
- Aktivieren von versteckten Sounds bei Lokomotiven mit Sounddecodern
- etc.
Schauen sie sich einmal auf den nächsten Seiten um. Vielleicht ist ja auch für sie etwas dabei.
|
|
Viele Modelle von TRIX können durch nachträgliche Abänderung auf den Betrieb im Märklin-system - also mit Mittelschleifer - umgerüstet werden. Auch sind oft weitere Tuning-Maßnahmen möglich:
...mehr
Obwohl die Modelle schon ziemlich perfekt sind, gibt es doch immer noch Dinge, die sich verbessern lassen. Zu solchen Maßnahmen zählen:
- Verbesseung der Lok- und Zugbeleuchtung (Stirnlicht, Schlusslicht, LED-Tausch, etc.)
- Verbesserung/Erweiterung der Funktionsbelegung
- Einbau neuer Funktionen (Führerstandsbeleuchtung, Schlusslicht, etc.)
- Aktivieren von versteckten Decoder-Funktionen
- Aktivieren von versteckten Sounds bei Lokomotiven mit Sounddecodern
- etc.
Schauen sie sich einmal auf den nächsten Seiten um. Vielleicht ist ja auch für sie etwas dabei.
|