Zugbeleuchtungen
Die heute von den Modellbahnherstellern gelieferten Fahrzeuge (Wagen und Züge) sind heute in fast allen Fällen mit einer Beleuchtung nachrüstbar. Manche Exemplare kommen auch gleich einen eingebaute Beleuchtung daher.
Leider bauen die meisten Hersteller aber Glühlampen mit Lichtleitstäben ein. Das hat zum Einen den großen Nachteil, dass die Ausleuchtung der Fahrzeuge nicht gleichmäßig erfolgt und zum Anderen auch noch extrem viel Strom benötigt wird, was gerade in digitalen Systemen dazu führt, dass die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Lokomotiven / Züge schnell die System-Grenze erreicht.
Um dann wieder fahren zu können, werden weitere Transformatoren und Booster benötigt, die ganz schön ins Geld gehen. Zusätzlich kommt im Digital-System noch ggf. das leichte Flackern der Beleuchtung dazu, das auch nach entsprechender Abhilfe ruft. Im mfx-System ist das Flackern teils sogar noch ausgeprägter.
41275 Wagenset "Silberlinge" Beleuchtung umbauen
- Details
- Zugriffe: 7254
Mit der BR65 [39650] wurde von Märklin auch ein Wagenset 42175 angeboten, das wie die Lok auch nur für Insider aufgelegt wurde. Dieses Set besteht aus Wagenmodellen (1:93,5) vom Epoche III-Typ: Silberlinge mit "Hasenkasten"-Steuerwagen, die bereits früher - mit anderem Zuglauf bei Märklin aufgelegt wurden.
|
|
|||
|
|
Inhalte
Computer
neue/geänderte Seiten
- ► 2024 (7)
- ► 2023 (95)
- ► 2022 (13)
- ► 2021 (43)
- ► 2020 (42)
Service
Anmeldung / Login
Wetter
Visitors Counter







![]() | Heute | 289 |
![]() | Gestern | 452 |
![]() | Diese Woche | 741 |
![]() | Dieser Monat | 17475 |
![]() | Gesamt | 1800092 |

