Umschalte-Relais

Da analoge Märklin Lokomotiven mit Wechselstrom betrieben werden, bedarf es zur Umschaltung der Fahrtrichtung der Lokomotive einer Möglichtkeit, durch Umpolung des Motormagnetfeldes eine Richtungsänderung zu erzeugen. Dazu wurde klassisch ein zwei-spuliger "Allstrom-Motor" verwendet, dessen Spulen über ein Relais wechselseitig angesteuert wurden - der Fahrtrichtungsumschalter war geboren.
Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Varianten entwicklet, die nachstehende dargestellt sind.
Märklin | analoge Umschalte-Relais - Variante 1
- Details
- Zugriffe: 3595
Dieser Umschalter wird so montiert, dass er mit seinem Metallköper am Chassis verbunden ist. Er wurde in den rein analogen Lokomotiven verwendet.
Märklin | analoge Umschalte-Relais - Variante 2
- Details
- Zugriffe: 3123
Diese Variante entspricht weitgehend der Variante 1. Lediglich die Montage wurde so verändert, dass sie vollisoliert zum Chassis erfolgt.
Inhalte
Computer
neue/geänderte Seiten
- ► 2024 (7)
- ► 2023 (95)
- ► 2022 (13)
- ► 2021 (43)
- ► 2020 (42)
Service
Anmeldung / Login
Wetter
Visitors Counter







![]() | Heute | 264 |
![]() | Gestern | 452 |
![]() | Diese Woche | 716 |
![]() | Dieser Monat | 17450 |
![]() | Gesamt | 1800067 |

