39190 | E19 11 - Schnellzug-Lokomotive der DRG
- Details
- Zugriffe: 4090
|
![]() ![]() Sondermodell des Jahres 2002 |
|
|
Die Isolierung der Lampen ist wichtig, da es sonst bei Kontakt zur Gehäusemasse zu Fremdspannungen kommt, die den Decoder zerstören. Die Lampen müssen für eine Spannung von 22V ausgelegt sein. Diese Märklin-Lampen besitzen einseitig eine kleine rote Farbkennzeiuchnung am Ende des Glaskörpers. |
Diese ermöglicht eine kurze Kupplung der Einzelkomponenten untereinander. Sie ist ebenfals kuppelbar mit älteren Märklin/Trix Kupplungssystemen. Bild:© by Märklin |
|
- derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor - Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. |
- derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor - Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. |
| Das Modell bietet Tuningmöglichkeiten mit einfachen bis hin zu schwierigen Anforderungen, die je nach pers. Geschmack und Fähigkeiten durchführbar sind. Hier sind einige Vorschläge aufgeführt. Details finden sie unter den weiteren Reitern bzw. in den Umbau-Dokumentationen. - derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor - Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. ![]() Das Modell ist / oder kann (bei Tuning) mit einer 1-pol., el. Kupplung ausgestattet, die eine Beleuchtung anhängender Wagen ermöglicht. Wird die Beleuchtung aufgrund eines DELTA-Decoders gesteuert, ist die Intensität der Beleuchtung abhängig von der Höhe der Motorspannung (Fahrgeschwindigkeit). Wird die Kupplung in eine Lokomotive eingebaut, kann die Stromversorgung direkt aus der Lok erfolgen. Dabei sind aber einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, die es verhindern, dass der Decoder dabei Schaden nimmt. Dazu sollte
* Die Steuerung des Relais wird dann über einen Fx-/Aux-Ausgang des Decoders vorgenommen. ![]() Bild: © by Märklin Das Modell ist / oder wird (Tuning) mit einer 1-pol., el. Kupplung für einen NEMxxx-Kupplungsschacht ausgestattet, die eine Stromeinspeisung zur Beleuchtung von Wagen ermöglicht. Dieser Kupplungstyp ermöglicht das leichte Lösen der einzelnen, damit ausgerüsteten Fahrzeuge. Wird die Kupplung in eine Lokomotive eingebaut, kann die Stromversorgung direkt aus der Lok erfolgen. Dabei sind aber einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, die es verhindern, dass der Decoder dabei Schaden nimmt. Dazu sollte
* Die Steuerung des Relais wird dann über einen Fx-/Aux-Ausgang des Decoders vorgenommen. |
![]() | Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. | ![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 20. Juli 2020 05:50