![Märklin Lokomotive BR 23 [39232] - Märklin Vollsound 37040 insider br50 4005](/images/content/stories/firmen/maerklin/BR_050-40_3704x-FC/37040_insider_br50_4005-200.jpg) | Märklin Insider-Club Modell / 2011
| | | # |  Märklin techn. Übersicht zur Lokomotive der BR50.40 der DB [BR50.40xx] [37040] | | Modell ... | Vorbild | Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 50.40 der Deutschen Bundesbahn (DB) - in Ursprungs-Ausführung als Baureihe 50.40 der Epoche III.
- Umbauversion mit Neubau-Hochleistungskessel und Franco-Crosti-Rauchgasvorwärmer, Witte-Windleitbleche, DB-Reflexglaslampen,
- auf dem Umlauf stehend angeordnete Sandkästen,
- seitlich angesetzter Schornstein
- umgebauter Schlepptender 2´2´T 26 mit Kohlenkasten-Abdeckklappen.
- Betriebsnummer 50.4005.
- Betriebszustand um 1963.
| | Modell | Märklin Insider/MHI Modell in schwarz/roter Farbgebung: - Komplette Neuentwicklung.
- Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall.
- Besonders filigrane Metallkonstruktion.
- Geregelter Hochleistungsantrieb - Basis: Glockenanker - mit Schwungmasse im Kessel.
- Mit Franco-Crosti Vorwärmerkessel unter dem normalen Langkessel.
- 5 Achsen angetrieben - Haftreifen.
- Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar.
- Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED).
- Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender..
- An der Lok-Vorderseite und an der Tender-Rückseite kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht..
- Kohlenkasten-Abdeckklappen sind mechanisch zu öffnen und zu schließen..
- Befahrbarer Mindestradius 360 mm..
- Kolbenstangenschutzrohre liegen bei.
- Länge über Puffer 26,4 cm
- Tender in Umbauversion mit Kohlenkasten-Abdeckklappen.
- Passende Güterwagen-Ergänzungen mit den Artikeln 46350, 46351 und 46982.
| Highlights | - Mit neuem Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen.
- Vielfältige Betriebs- und Soundfunktionen digital schaltbar.
- Besonders filigrane Metallkonstruktion.
- Hochleistungsantrieb mit Glockenanker im Kessel.
- Ein Rauchsatz 7226 liegt serienmäßig bei, zum Einbau am normalen Schornstein.
- Ohne eingebauten Rauchsatz kann bei Fahrten der Schornstein mit einem Deckel verschlossen werden.
- Mit Franco-Crosti Vorwärmerkessel unter dem normalen Langkessel.
- Tender in Umbauversion mit Kohlenkasten-Abdeckklappen.
| |
© by Märklin/Trix | | vergl.Lokomotiven | BR 50.40 | Märklin | Systems | GLA | mfx | 37040 | 00000 | | 00000 | 37049 | Trix | Digital | DCC | 22040 | | | | | {-article 1921}{text}{/article} | | ... zur Märklin Produkt-Datenbank | Infos / Dokus in/aus der Märklin-Produkt-Datenbank 37040
Hinweis: Die Produkt-Datenbank von Märklin / Trix umfasst Artikel ab dem Produktionsjahr 2000/2006. Bei bestimmten Artikel - wie z.B. Sondermodelle, Händler-Kleinserien, etc. - verweigert man aber trotzdem die Anzeige. | | Hinweis/e | Das Märklin-Modell ist mit - einer 21-pol. mtc-Schnittstelle,
- einem mfx-Vollsound-Decoder
- durchbrochener Barrenrahmen
ausgerüstet. | | |
Im Tender ist der Decoder, Lautsprecher, diverse Anschluss-PADs und das rückseitige Spitzenlicht untergebracht.
Anschluß-/Bestückungs-Schaltplan Downloads |
Wenn sie sich anmelden / registrieren, können sie den vollen Umfang dieser Web-Seite mit weiteren Detail-Informationen ansehen. |
|
If you login / register , you will have a total look to this website with even more detail information. |
| |
Montage | Das Tendergewicht hat in der Märklin-Ersatzteilzeichnung zur 37040 leider keine angegebene ET#.  | Zur Montage der Platine werden benötigt. Vorher ist der Lautsprecher einzusetzten - Membrane nach unten - und mit dem Klemmbügel zu fixieren. Bei Arbeiten am Tender müssen beim Zusammenbau unbedingt beide Massekabel (braun, hinter der Haupt-PAD-Reihe) wieder an die zugehörigen PADs angelötet werden um die Gleismasse zu gewährleisten.
Die Tenderplatine selbst hat keinen eigenen Kontakt zur Gleismasse über die Platinen-Befestigung. | Abb. © by Märklin / TRIX | |  | Diese Totalansicht zeigt die montierte Platine mit Lautsprecher, Decoder und Powerpack. | | |