Märklin: Umbau - Kaiser-Wilhelm-Zug
Der Kaiser-Wilhelm-Zug ist ein Gemeinschaftsprojekt von Märklin / Trix dessen Technik mittlerweile leider etwas "in die Jahre" gekommen ist. Als die Sonderauflage damals erschien, war die digitale Technik zwar schon fortgeschritten, aber von den heutigen Möglichkeiten doch noch weit entfernt.
KWZ - Umbau der Lokomotive "preuss S10"
- Details
- Zugriffe: 12021

KWZ - Vorüberlegungen zum Umbau
- Details
- Zugriffe: 3561
Da der Umbau nicht ganz trivial ist, macht es Sinn, sich vorher einige Gedanken über die Zielstellungen, die Möglichkeiten und Notwendigkeiten zu machen.
KWZ: S10 - Umbau der LED-Laternen
- Details
- Zugriffe: 2505
In vielen Dampfloks (z.B. württm. C/K, peuss. S10, BR 18, BR59, etc.) werden von Märklin / Trix für die Stirn-/Tender-Beleuchtung kleine, steckbare Laternen verbaut. Mittlerweile werden diese zwar auch bei neuen Lokomotiven in warm-weisser Ausführung angeboten, wer aber seine "alten" Loks auch damit ausstatten möchte hat nur zwei Möglichkeiten - Neukauf oder Selbermachen.
KWZ: S10/BR17 - Gehäuseabnahme
- Details
- Zugriffe: 3591
Ja, das ist die erste Hürde. Bei einer Sichtkontrolle der Lok gibt diese zunächst noch keine direkt erkennbaren Hinweise, welche Schrauben gelöst werden müssen. Die Betriebsanleitung ist da übrigens auch nur sehr bedingt hilfreich. Erst ein Blick in die Explosionszeichnung gab nähere Aufschlüsse.
Umbau Kaiser-Wilhelm-Zug - Index
- Details
- Zugriffe: 5573
Der Kaiser-Wilhelm-Zug ist ein Gemeinschaftsprojekt von Märklin / Trix dessen Technik mittlerweile leider etwas "in die Jahre" gekommen ist. Als die Sonderauflage damals erschien, war die digitale Technik zwar schon fortgeschritten, aber von den heutigen Möglichkeiten doch noch weit entfernt.
Inhalte
Computer
Service
Anmeldung / Login
Wetter
Visitors Counter







![]() | Heute | 686 |
![]() | Gestern | 668 |
![]() | Diese Woche | 2202 |
![]() | Dieser Monat | 5001 |
![]() | Gesamt | 1375818 |

