Wendezüge mit Fx-Decoder
- Details
- Zugriffe: 2651
|
Im Jahr 2001 kündigte Märklin als Neuheit einen S-Bahn-Wendezug mit der BR 143 und S-Bahnwagen (Version Ruhrgebiet) in verkehrsrot/grau an, der dann Anfang 2002 zur Auslieferung kam.
Im Herbst 2002 wurde dann von der MHI ein Nahverkehrswendezug mit BR E140 und 3 Silberlingen nachgelegt. Später gab es auch noch einen Nahverkehrszug der SNCB. Die Züge wurden nur als digitale Version aufgelegt (26er Nummern!).
Die Beschaltung des Decoders bleibt aber - wohl mit Rücksicht auf die nicht digital fahren Märklinkunden - weit hinter den Möglichkeiten des digitalen Innenlebens des Chips zurück.
![]() |
![]() |
![]() |
26507 S-Bahn Wendezug aus 2001/2002 | 26511 Nahverkehrswendezug (MHI IV/2002) | 26530 Nahverkehrswendezug der SNCB |
Somit gibt es wieder genug zu tun, um den Decoder mit allen Funktionen auszureitzen.
Highlights- Lokomotiven in Metallausführung mit Abschaltung der wagenseitigen Lokbeleuchtung
- Steuerwagen mit funktionsfähigem Lichtwechsel rot/gelb(weiss).
- Wendezugbetrieb mit Schleiferumschaltung zwischen Lok und Steuerwagen.
Besonderheiten
- Die Zugbeleuchtung und Schleiferumschaltung erfolgt über eine 2-polige stromführende Spezialkupplungen.
- Doch zunächst wird nur die getrennt schaltbare Wagen-Beleuchtung realisiert, da sich das relativ einfach und effektvoll machen lässt.
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 23. März 2014 11:02