43279 | Wagenset zur BR18.5 (37034)
Das Schnellzug-Wagenset [43279] wurde von Märklin als Ergänzung zur Lokomotive BR18.5 [39034] im Jahre 2017 aufgelegt. Es besteht aus vier unterschiedlichen Wagen, davon 2 Schürzenwagen,1 Schürzenspeisewagen der DSG und 1 Eilzugwagen. Das Set bildet den Zuglauf D 182: Hannover – Herford – Hamm (Westf) – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln ab. Es ist angesiedelt in der Epoche III. Ein besonderes Merkmal ist die Beleuchtung der Wagen, die werkseitig vorgerüstet ist.
43279 - Eilzugwagen mit stromf. Kupplung
- Details
- Zugriffe: 2054
Der im Wagenset [43279] vorhandene Eilzugwagen ist nicht in die durchgehende Beleuchtung der anderen 3 Wagen eingebunden. Stattdessen ist er mit einer eigenen Stromabnahme (Schleifer) ausgerüstet. DIese Lösung funktioniert zwar, ist aber aus meiner Sicht die minimalste Variante, die ich mir vorstellen kann. Eine durchgehende Zugbeleuchtung, die gemeinsam angesteuert werden kann, sieht anders aus.
43279 - Lichtflackern beheben
- Details
- Zugriffe: 2131
Wenn im Betrieb Flackererscheinungen bei der Beleuchtung auftreten, kann das verschiedene Ursachen haben. Wie man Abhilfe schaffen kann, zeigt dieser Beitrag.
43279 - Märklin Wagenset Optimierungsmöglichkeiten
- Details
- Zugriffe: 2744
Das Schnellzug-Wagenset [43279] wurde von Märklin als Ergänzung zur Lokomotive BR18.5 [39034] im Jahre 2017 aufgelegt. Es besteht aus vier unterschiedlichen Wagen, davon 2 Schürzenwagen,1 Schürzenspeisewagen der DSG und 1 Eilzugwagen. Das Set bildet den Zuglauf D 182: Hannover – Herford – Hamm (Westf) – Dortmund – Essen – Duisburg – Düsseldorf – Köln ab. Es ist angesiedelt in der Epoche III. Ein besonderes Merkmal ist die Beleuchtung der Wagen, die werkseitig vorgerüstet ist.
43279 - Schlusslicht einbauen
- Details
- Zugriffe: 1896
Das Wagenset [43279] wird leider ohne Schlusslicht im letzten Wagen ausgeliefert. Letzter Wagen ?, ja das ist wohl der Schürzenwagen mit dem Schleifer, der im Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung und den stromf. Kupplungen werkseitig verbaut ist und für die Stromversorgung der hinteren drei Wagen im Verband sorgt.
43279 - Speisewagenbeleuchtung optimieren
- Details
- Zugriffe: 1904
Wer den Wagenverband auf der Anlage einsetzt, hat vielleicht schon bemerkt, dass das Lichtband auf der Seite, wo der Durchgang im Speisewagen sich befindet, genau da unterbrochen ist und - von außen betrachtet - sich kein schönes Bild darstellt.
Inhalte
Computer
Service
Anmeldung / Login
Wetter
Visitors Counter







![]() | Heute | 508 |
![]() | Gestern | 571 |
![]() | Diese Woche | 1531 |
![]() | Dieser Monat | 12340 |
![]() | Gesamt | 1433085 |

