BR 294 der DB | [22294] - Mittelleiter-Betrieb
- Details
- Zugriffe: 2893
|
Die Trix-Lokomotiven der BR290 lassen sich oft mit wenigen Handgriffen auf das Mittelleiter (System-Märklin) umrüsten. So kann man die oft sehr preiswert angebotenen Trix-Modelle auch auf einer Märklin-Bahn einsetzen. Wenn man sie auf einer Anlage mit C-/ bzw. K-Gleis einsetzt sind wenig bis keine Probleme zu erwarten.
Umbau auf Mittelleiter-Betrieb
Wichtig ist aber in jedem Fall ein gurter Kontakt zur Gleismasse, wenn man keine AC-Achsen tauscht. Es sind jedoch einige Dinge zu beachten, die hier kurz dargestellt werden.
Schleifer-Umbau
Dazu entfernt man vorsichtig unter dem Drehgestell des Führerstandes 1 den vorhandenen Trix-Radschleifer und ersetzt diesen duch einen passenden Märklin-Schleifer. Es stehen zwei zur Auswahl:![]() Trix Radschleifer |
ET#: | Abbildung | Hinweis | ![]() Märklin-Schleifer |
||
E138079 | ![]() |
flache, leise Ausführung |
||||
E206370 | ![]() |
Standard Ausführung |
Elektrische Anpassung
Damit unsere Lokomotive keinen Kurzschluss über die Schleifer erzeugt, muss nun noch auf der Seite 2 der rechte und linke Radschleifer gebrückt werden.
Das wird am einfachsten durch Umlöten der roten Schleifer-Leitung an der Decoderträgerplatine erreicht. Dazu legen wir das rote Kabel zusammen mit dem braunen Kabel auf das innere LötPAD - siehe unten rechts im zweiten Bild.
Das auf der anderen Seite bleibt unverändert, da ja dort über das rote Kabel nun der Mittelschleifer angeschlossen ist.
Fazit
So, das war es schon. Die Lok kann nun auf Märklin-Gleisen eingesetzt werden.
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. März 2019 23:19