BR 144 - E44 der DB/DRG | Umbaumöglichkeiten
Seit 2000 hat Märklin neue Modelle dieser dt. Altbau-Elektro-Lokomotive mit verschiedenen Ausführungsvarianten im Programm. Die Modelle basieren dabei alle auf einer Trix-Basiskonstruktion.
BR 144-E44 | Index
- Details
- Zugriffe: 7814
Seit 2000 hat Märklin neue Modelle dieser dt. Altbau-Elektro-Lokomotive mit verschiedenen Ausführungsvarianten im Programm. Die Modelle basieren dabei alle auf einer Trix-Basiskonstruktion.
BR 144-E44 | Gehäuseabnahme
- Details
- Zugriffe: 8064
Wer an der Lokomotive arbeiten muss und an das Innere heran muss, steht unmittelbar vor der Frage "Wie bekomme ich das Gehäuse ab"?
BR 144-E44 | [37440] - Rückgewinnung der ABV(Pseudo-Rangiergang)
- Details
- Zugriffe: 10200
In der werkseitig ausgelieferten Lokomotive {37440] befindet sich zwar ein Fx-fähiger Decoder mit Chip 701.22x, aber Märklin hat es geschafft, durch die externe Verwendung des Funktionsausgangs F4 die chipseitig daran gekoppelte Anzugs- und Bremsverzögerung zu deaktivieren.
BR 144-E44 | [34440/37440] - LED-Umbau
- Details
- Zugriffe: 8953
Die Lokomotiven [37440 / 34440] wurden werkseitig mit gelben LEDs ausgeliefert. Heute - im Zeitalter der warmweißen LEDs - empfinden manche Modellbahner die gelben LEDs als störend. Wer etwas Löterfahrung hat und im Umgang mit kleinen SMD-Bauteilen geübt ist, kann das selbst ändern.
BR 144-E44 | [39440/39441] - Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A
- Details
- Zugriffe: 13275
Die Lok kommt ja werkseitig mit recht spartanischem Funktion-Mapping (FM) daher. So sind gerade mal das Stirnlicht und die ABV erreichbar.In Bezug auf den Rangiergang und das Doppel-A-Licht lassen sich schnell die notwendigen Anpassungen durchführen.
Inhalte
Computer
neue/geänderte Seiten
- ► 2024 (7)
- ► 2023 (95)
- ► 2022 (13)
- ► 2021 (43)
- ► 2020 (42)
Service
Anmeldung / Login
Wetter
Visitors Counter







![]() | Heute | 187 |
![]() | Gestern | 648 |
![]() | Diese Woche | 2172 |
![]() | Dieser Monat | 1283 |
![]() | Gesamt | 1801523 |

