#_TRAXX-Lokomotiven von Bombardier
Die Firma Bombardier legte in 2002 eine neue Serie von Lokomotiven - TRAXX genannt - auf, die eine Lokomotiv-Famile mit vielen gemeinsamen Komponenten bildeten. Die Lokomotiven wurden sowohl als rein elektrische oder als dieselektrische Varianten angeboten, was den universellen Einsatz auf allen aktuellen Strecken ermöglicht. Die Loks sind somit für den Einsatz im mittelschweren Güter- und Personenzugverkehr geeignet. Weitere detailreiche Informationen zur TRAXX-Familie findet hier auf Wikipedia.
Auch bei Märklin / Trix wurden natürlich Modelle davon im Programm angeboten, die mittlerweile fast eine unübersehbare Anzahl bilden. Dazu gehören natürlich die Modelle der Deutschen Bahn aber auch die von ausländischer Bahnverwaltungen bzw. der in- und ausländischen Privatbahnen,
Die Modelle wurden im Laufe der Zeit von anfangs recht einfach ausgestatteten Varianten der Hobby-Line immer detailreicher und techn.besser ausgestattet. Das betrifft in erster Linie die digitale Ausstattung. Wurden anfangs noch einfache PIC-Decoder verbaut, sind es mittlerweile auch mSD3-Sound-Decoder, also die der 3.Generation.
|
|
|||
Die Elektro-Lokomotiven der BR 146, 147, 185, 186, 187 von Märklin / Trix bieten - teils abhängig von der werkseitigen Ausführung - verschiedene Umbau-Potentiale. Als da wären:
In den folgenden Kategorien habe ich diese näher detailiert beschrieben. |
Die Diesel-Lokomotiven der BR 245, 246, 285 von Märklin / Trix bieten - teils abhängig von der werkseitigen Ausführung - verschiedene Umbau-Potentiale. Als da wären:
In den folgenden Kategorien habe ich diese näher beschrieben. |
Inhalte
Computer
neue/geänderte Seiten
- ► 2024 (7)
- ► 2023 (95)
- ► 2022 (13)
- ► 2021 (43)
- ► 2020 (42)
Service
Anmeldung / Login
Wetter
Visitors Counter







![]() | Heute | 140 |
![]() | Gestern | 448 |
![]() | Diese Woche | 1477 |
![]() | Dieser Monat | 588 |
![]() | Gesamt | 1800828 |

