BR 65 | 3965x Gehäuseabnahme
- Details
- Zugriffe: 2731
|
Bevor wir mit der Bastelei beginnen, gilt es erst einmal das Gehäuse der Lok vom Fahrwerk zu trennen, denn nur so kommen wir an das Innenleben heran. Ein Blick in die dem Modell beiliegende Beschreibung, zeigt auf Seite 32, dass insgesamt 6 ! Schrauben im Spiel sind, die aber alle von der Unterseite erreichbar sind.
Dabei fällt erfreulicherweise auf, dass wieder Kreuzschlitzschrauben verwendet werden. Bei früheren Modellen wurden dafür auch schon mal teils Schrauben mit TORX-Kopf verwendet.
Leider ist die Demontage aber nicht ohne den vorherigen Wegbau anderer Komponenten - in diesem Fall des Schleifers - möglich.
Hier zeigt sich auch gleich die nächste Ungereimtheit. Wärend auf Seite 32 der Schleifer richtg mit seiner Halteschraube dargestellt wird, suggeriert das Bild auf Seite 29 (Schleiferausbau) die Existenz eines solchen, der ausklippsbar ist.
Am einfachsten ist es, wenn man für diese Arbeiten einen kleinen Schraubendrehr mit magnetisierter Spitze verwendet. So kann man die Schraube gezielt herausdrehen und sie bleibt an der Spitze "kleben". Ein Verlorengehen ist somit minimiert.
Nachdem wir das geschafft haben, können nun die eigentlichen Halteschrauben gelöst werden. Dazu lösen wir zunächst die in der Mitte angeordneten sehr kleinen Umlaufhalteschrauben. Diese können am Besten mittels des Kreuzschlitz-Schraubendrehers erreicht werden, wenn dieser vorsichtig hinter der Steuerstange angesetzt wird.
Die Schrauben beiben gerne im Kunststoff-Umlauf hängen.
Sodann werden noch die hinteren Schrauben auf der Führerstandsunterseite und die mittlere Halteschraube in der Nähe der Schleiferaufnahme gelöst.
Ist dass alles geschafft, kann das Kesselgehäuse nebst Führerstand vorsichtig vom Fahrwerk abgenommen werden.
Man muss auch hier vorsicht arbeiten, da es gerne zu kleinen Hakeleien - speziell im vorderen Kesselbereich - kommt.

Nun liegt das Innenleben der Lok frei und den kommenden Arbeiten steht nichts mehr im Wege.
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. Februar 2019 21:40