- 1. Standardbauweisen
- (Kategorie)
- Decoder in Standardbauweise mit 8-/21-pol.Schnittstelle von TRIX
- Erstellt am 28. Januar 2012
- 2. SoftDrive
- (Kategorie)
- Bei Schlepptender-Lokomotiven die mit einem Soft-Drive-Sinus[SDS]-Antrieb ausgerüstet sind, wird der Decoder nicht im Tender untergebracht - somit entfällt die sonst übliche mtc-Schnittstelle im Tender. ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 3. Roco
- (Kategorie)
- Roco Decoderträger-Platinen Für die Ausrüstung mit Digital-Decodern hat man bei Roco über viele Jahre Platinen mit einer 8-pool. Schnittstelle nach NEM562 eingesetzt. Seit 2012 werden nun auch ...
- Erstellt am 14. November 2014
- 4. Decoder-Träger-Platinen
- (Kategorie)
- Mit der Einführung des neuen Digital-Systems "Märklin-Systems" im Jahre 2005 wurden auch neue Decoder eingeführt, die nun eine 21-pol. Schnittstelle haben direkt auf eine passende Pin-Leiste gesteckt ...
- Erstellt am 03. Juni 2012
- 5. BR 34 der DRG / bayr. B VI | Umbau auf Platine mit mtc-Schnittstelle
- (BR 34 der DRG | bayr. B VI Umbauten, Tuning, etc.)
- ... der BR 34 der DRG bayr. B VI König Ludwig Zug mit folgenden Merkmalen: 21-pol mtc-Schnittstelle (NEM386), damit nun auch moderne Decoder verwendbar - z.B. ESU-Lokpilot/-Loksound (DCC/Sx/MM/M4) ...
- Erstellt am 25. August 2015
- 6. LDP-DHG-N | Schnittstelle - für Kleindiesel-Lokomotiven neue Bauart
- (Lok-Decoder(ersatz)-Platinen)
- Decoder(umrüst)-Platine(mtc) für die "Klein-Diesel-Lokomotiven" der DHG-Serie von Märklin-/Trix. Decoder(umrüst)-Platine mit mtc-Schnittstelle für die "Klein-Diesel-Lokomotiven" der DHG-Serie von Märklin-/Trix - ...
- Erstellt am 02. Juli 2010
- 7. BR 24 der DB [36240] - Umbau mit mtc-Schnittstelle
- (BR 24 der DB)
- ... findet hier Möglichkeiten das zu ändern. Was gibts Neues? Da Märklin das Modell 36240 nicht mit einer 21-pol. Schnittstelle ausgestattet hat - erst jetzt in den Neuheiten 2013 folgt eine Lok mit mtc-Schnittstelle), ...
- Erstellt am 26. Juni 2010
- 8. Schnittstellenplatine NEM8_206767 für Hobby-Loks
- (Märklin- / TRIX)
- Dummy Abb.: © by Märklin/TrixSchnittstellen-Platine für Trix Lokomotiven der Hobby-Bauserie. BR 185.1, 146.1, ICE-2 Diese Platinen wird verwendet, um in Trix Elektro-Lokomotiven - der oben genannten ...
- Erstellt am 24. Juni 2010
- 9. 22333 | Serie 230 F (exP8/BR38) der SNCF
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 21. Januar 2019
- 10. BR 38/P8 - 37030 +ff. | Umbauten
- (BR 38 / P8 | 3703x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... (PIC-Decoder). Mit der Einführung der mfx-Technologie wurden dann die Modelle mit einer 21-pol. Digitalschnittstelle [System: mtc] ausgerüstet, was die Möglichkeiten des passenden Einsatzes von Normal- ...
- Erstellt am 25. März 2018
- 11. BR 38/P8 - 22101 Umbau der Trix-Lokomotive auf das Märklin-System
- (BR 38 / P8 | 3703x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... heutige Decoder eingesetzt werden. Wer die in der Lokomotive vorhandene Schnittstellenplatine weiterverwenden will, muss einen Decoder mit 8-pol. Schnittstelle einbauen. Als Ergebnis erhält man eine ...
- Erstellt am 25. März 2018
- 12. Das Märklin/Trix - Vogelfutter - im Detail
- (Spezial-Platinen)
- ... Variante basiert auf dem Einsatz eines Decoders, der einen ZugBus-Ausgang (SUSI-Schnittstelle) hat. Dazu gehörten damals die Decoder von ESU und die mfx-Decoder von Märklin. Die Steuerung wurde von einem ...
- Erstellt am 26. März 2017
- 13. BR 640 / VT203 | LINT27 [mfx-Decoder]
- (Triebfahrzeuge/-züge)
- ... einer sonst üblichen mtc-Schnittstelle benötigt. Märklin Soundmodul - light Oberseite Unterseite Platinen-Aufdruck ...
- Erstellt am 15. Januar 2017
- 14. 37061 | BR E17 der DB
- (Sonderbauweisen)
- ... Dampf Elektro Diesel2 Diesel3 Triebfahrzeuge Länderbahn Das Märklin-Modell ist mit einer 21-pol. mtc-Schnittstelle, einem (mfx)-Decoder ...
- Erstellt am 26. November 2016
- 15. 37062 | BR 117 der DB
- (Sonderbauweisen)
- ... Dampf Elektro Diesel2 Diesel3 Triebfahrzeuge Länderbahn Das Märklin-Modell ist mit einer 21-pol. mtc-Schnittstelle vorbildlichen ...
- Erstellt am 26. November 2016
- 16. 37040 | BR 50.40 der DB - Franco Crosti
- (Sonderbauweisen)
- ... Infos / Dokus in/aus der Märklin-Produkt-Datenbank 37040 Das Märklin-Modell ist mit einer 21-pol. mtc-Schnittstelle, einem mfx-Vollsound-Decoder durchbrochener Barrenrahmen ...
- Erstellt am 22. November 2016
- 17. 37047.2 | BR 054 der DB - Franco Crosti
- (Sonderbauweisen)
- Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 50.40 der Deutschen Bundesbahn (DB) in einer fiktiven Ausführung als Baureihe 054 der Epoche IV. Umbauversion mit Neubau-Hochleistungskessel ...
- Erstellt am 22. November 2016
- 18. 37049 | BR 50.40 der DB - Franco Crosti
- (Sonderbauweisen)
- ... Das Märklin-Modell ist mit einer 21-pol. mtc-Schnittstelle, einem (mfx+) Vollsound-Decoder durchbrochener Barrenrahmen ausgerüstet. ...
- Erstellt am 22. November 2016
- 19. 37683 | Serie 1018.0 der ÖBB
- (Sonderbauweisen)
- ... Das Märklin-Modell ist mit einer 21-pol. mtc-Schnittstelle, einem (mfx)-Decoder und einem Soundmodul. ausgestattet. Auf ...
- Erstellt am 19. November 2016
- 20. BR 05 der DRG - 37050 | Umbauten - Index
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... - mit Sound, Fx-Decoder aber mit Glockenanker-Antrieb ausgestattet. Wer seine Lok mit einem neuzeitlichen Decoder nebst 21-pol. Schnittstelle ausrüsten möchte, bekommt leider dazu keine geeignete Umrüstplatine ...
- Erstellt am 20. August 2015
- 21. BR 34 der DRG / bayr. B VI | Umbauten - Index
- (BR 34 der DRG | bayr. B VI Umbauten, Tuning, etc.)
- ... seine ältere Lok mit einem neuzeitlichen Decoder - nebst 21-pol. Schnittstelle - ausrüsten möchte, bekommt leider dazu keine geeignete Umrüstplatine bei Märklin. Das verschärft sich noch, weil teil ...
- Erstellt am 20. August 2015
- 22. BR 10 - 37080 + ff. | Umbauten - Index
- (BR 10 der DB | 3708x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... bereits die neue mfx-Technologie, was auch eine 21-pol. mtc-Decoder.Schnittstelle im Tender mitbrachte. Umbaumöglichkeiten Hinweis .... zu den älteren Modellen [37080/34080] Bei diesen Modellen ...
- Erstellt am 13. Juni 2015
- 23. KWZ - Vorüberlegungen zum Umbau
- (Märklin: Umbau - Kaiser-Wilhelm-Zug)
- ... mit moderner Technik verwendbar 21-pol. mtc-Schnittstelle, mfx-/DCC-Decoder verwendbar / MM-II Protokoll zur Kompatibilität Steuerung weitere Zusatzfunktionen (bis zu 4 !) über den Lok-Decoder Schalten ...
- Erstellt am 25. Mai 2015
- 24. 37870 | BR 193/E93 der DB
- (Sonderbauweisen)
- ... mit einer 21-pol. mtc-Schnittstelle, einem (mfx+)-Vollsound-Decoder für die Märklin - Spielewelt ausgestattet. ausgerüstet. Auf der Unterseite der Platine sitzten keine Bauteile. ...
- Erstellt am 19. April 2015
- 25. ROCO-PluX DC-Stecker
- (Roco)
- Für Lokomotiven in der reinen DC-Ausführung, wird ein Stecker verwendet, der die benötigten PINs der PluXnn Schnittstelle direkt mit den Anschlussleitungen für die Radschleifer und den Motor verbindet ...
- Erstellt am 15. November 2014
- 26. ROCO-NEM8-Stecker
- (Roco)
- Für Lokomotiven in der reinen DC-Ausführung, wird ein Stecker verwendet, der die benötigten PINs der 8-pol. NEM562 Schnittstelle direkt mit den Anschlussleitungen für die Radschleifer und den Motor ...
- Erstellt am 15. November 2014
- 27. BR 218(neu ab 2012) - ROCO ... mit Rangierlicht
- (BR 218 (ab 2012) | Roco)
- ... dem Rangiergang auch die dazu gehörende vorbildliche Beleuchtung zu geben, müssen einige Änderungen vorgenommen werden, die im Folgenden beschrieben werden. Hintergrund Bei der Untersuchung der Schnittstelle ...
- Erstellt am 13. November 2014
- 28. BR 218(neu 2012) - ROCO | Tuning-Überlegungen
- (BR 218 (ab 2012) | Roco)
- ... Typ: MX645P16 mit PluX-16 Schnittstelle verbaut. Allerdings in einer OEM-Version, was sich daraus ergibt, dass dort unbestückte PADs (fehlende Bauteile) für die Ausgänge FA4-FA7 existieren. Bei der ...
- Erstellt am 12. November 2014
- 29. NEM8 - Brückenstecker
- (Dummy-Stecker)
- Es gibt bei Trix offensichtlich mehrere Varianten. Es gibt bei Trix offensichtlich mehrere Varianten. Standard-Variante: Diese besitzt keine weiteren Bauteile. Sie entspricht der einfachen Variante. ...
- Erstellt am 21. August 2014
- 30. BR 65.10 | Brawa - Platinen (PCBs)
- (Brawa)
- Von Brawa gibt es verschiedene Modelle der BR 65.10 der DR. Sie besitzen aber alle die gleiche Hauptplatine. Diese ist mit den notwendigen Anschlüssen und mit einer 8-pol. Schnittstellen nach NEM652 ausgestattet. ...
- Erstellt am 19. August 2014
- 31. E 77 | Brawa - Platinen (PCBs)
- (Brawa)
- Von Brawa gibt es verschiedene Modelle der E77 der DR, DRG. Sie besitzen aber alle die gleiche Hauptplatine. Diese ist mit den notwendigen Anschlüssen und mit einer 8-pol. Schnittstellen nach NEM652 ausgestattet. Diese ...
- Erstellt am 19. August 2014
- 32. BR 65.10 | Brawa - [Artikel: 061x] digitalisieren
- (BR 65.10 der DR)
- ... - 40000er Artikelnummern - wurden dann werkseitig bereits mit digitalen Decodern ausgerüstet. Bei den 061x-Modellen kann der Digital-Decoder - dank vorh. Schnittstelle - aber auch nachgerüstet werden. ...
- Erstellt am 13. August 2014
- 33. BR 65.10 | Brawa - Rauchsatz schaltbar machen
- (BR 65.10 der DR)
- ... Hintergründe und besonders zu beachtenden Details. Elektrische Ausstattung ab Werk Die Modelle - [Artikel#: 061x -] wurden zwar mit einer 8-pol. Schnittstelle nach NEM 652 ausgestattet, sind aber werkseiti ...
- Erstellt am 13. August 2014
- 34. BR 65.10 | Brawa - mit bel. Führerstand
- (BR 65.10 der DR)
- ... Der Umbau .. ist relativ einfach. Es muss allerdings etwas in Kunststoff gebohrt und an Pin 7 der Schnittstelle ein Drähtchen angelötet werden Arbeiten am Führerstand Entfernen der oberen ...
- Erstellt am 13. August 2014
- 35. BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten
- (BR 211, 212 (neu) | Umbauten)
- ... können direkt mit dem passenden Schnittstellenstec Schnittstellenstecker verbunden werden. Diese Schnittstelle ist bereits im Grund-Design der 21-pol. mtc-Schnittstelle enthalten. Sie heisst dor ...
- Erstellt am 26. Mai 2014
- 36. BR 211 - 212 / (neu) ... Decoder | Tuning-Überlegungen
- (BR 211, 212 (neu) | Umbauten)
- ... uf der Unterseite über verschiedene LötPADs für die Verwendung als Decoder für eine 8-polige nach der NEM658-Norm. Die dort anzulötenden Kabel können direkt mit dem passenden Schnittstellenstec Schnittstellenstec ...
- Erstellt am 26. Mai 2014
- 37. BR 211 - 212 / (neu) ... mit Standard-Kupplung | Telex-Kupplung nachrüsten
- (BR 211, 212 (neu) | Umbauten)
- ... man die Schnittstelle bezüglich der Verwendung der Funktionsausgänge, dann wird klar, dass die Ausgänge AUX3 und AUX4 nicht verwendet werden. Sie werden allerdings direkt von der SSt auf einzelne Löt-PADs ...
- Erstellt am 26. Mai 2014
- 38. ET87 Varianten von Mä/Trix / Index
- (ET87 der DRG/DB | Elektro-Gliederzug)
- ... angeboten wurden. Diese Modelle besitzen dann auch eine 21-pol. mtc-Decoder-Schnittstelle. Der Triebwagen ET 87/88x der DRG/DB wurde bei Märklin erstmals in 2003 angeboten. Zeitgemäß kam er damals ...
- Erstellt am 23. April 2014
- 39. Unverstärkte AUX-3/-4 Decoder-Ausgänge direkt nutzen ....
- (Tipps, Tricks & Infos)
- Unverstärkte AUX3/-4-Decoderausgänge direkt nutzen. Für viele Anwendungsfälle sind diese Decoderausgänge nicht direkt nutzbar, weil ..... Bei einigen Decoder-Herstellern gibt es an der Schnittstelle ...
- Erstellt am 20. März 2014
- 40. LDP-KaTen | für ältere Bauart BR 03, 41, 44, 50
- (Lok-Decoder(ersatz)-Platinen)
- ... die nun auf eine 21-pol. mtc-Schnittstelle erweitert werden sollen. Platine in Einbaulage: ...
- Erstellt am 12. März 2014
- 41. BR 103 (ex E03) der DB | Platinen & Anschlüsse
- (Märklin- / TRIX)
- DB / DBAG - BR 103-E03 | Platinen der Märklin
- Erstellt am 21. Januar 2014
- 42. 22701 | 144-E44 - NEM8
- (Sonderbauweisen)
- Platinen der Trix E44 Die Lokomotive ist für den Einsatz von Decodern mit einer 8-pol. NEM652 Schnittstelle vorgesehen. Trix Decoderträger für Altbau-Elok E44 Oberseite ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 43. BR 144-E44 mit mfx-Decoder
- (Märklin- / TRIX)
- ... schaltbares Schlusslicht Zu meiner großen Überraschung fand ich bei der Unteruchung der Platine, dass der AUX3-Ausgang an der Schnittstelle beschaltet ist. Genauere Untersuchungen bestätigte ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 44. BR 45 der DB | mfx-Varianten: AUX-Ausgänge erweitern
- (BR 45 der DB | 37xxx Umbauten, Tuning, etc.)
- ... 0-Ohm Widerstände, die die PINs der mtc-Schnittstelle direkt mit den Anschluß-PADs für AUx3/AUx4 verbinden. Alle Anderen müssen ihren verbauten Decoder genauer ansehen. Sieht ihr Decoder so aus ...
- Erstellt am 23. Dezember 2013
- 45. BR 58.30 | Nachrüstung einer Führerstandsbeleuchtung
- (BR 58.30 | Die "Reko" Lok der DR)
- ... der mit einer 8-pol. Schnittstelle versehen ist. Decoder-Funktionen Er sind folgende Funktionen vorgesehen. AUX-Ausgang Richtung Funktion Zweck aktiv Besonderheiten AUX 0 F0 ...
- Erstellt am 24. Oktober 2013
- 46. BR 58 | Rivarossi -Tenderplatine
- (Rivarossi )
- Die Tender-Dampflok-Modelle besitzen alle eine weitgehend gleiche Grundkonstruktion. Sie werden nur mit Schnittstelle als Gleichstrommodell und in digitaler Ausführung mit eingebauten Multiprotokoll-Decoder ...
- Erstellt am 25. September 2013
- 47. BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]
- (BR 193 - E93 der DB/DRG | Umbaumöglichkeiten)
- ... ist jetzt noch besonderes Augenmerk auf das Anlöten der Leitung(en) an den AUX4 Ausgang zu richten. Das muss allerdings direkt am Schnittstellen-PIN erfolgen. Da wir zwei Kabel anlöten müssen,is ...
- Erstellt am 09. August 2013
- 48. ADE | DHG 500 - Index
- (DHG500)
- ... l - außer Führerhaus feine zierliche Handläufe und Gitter Gitterböden der Aufstiege geätzt Austausch-Achse - mit Haftreifen - liegt bei 21-pol. mtc-Schnittstelle Einbau eines Sound-Decod ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 49. ADE | DHG 500 - Die Decoderfrage
- (DHG500)
- ... Hinweis in der Bedienungsanleitung: Was hat es denn aufsich, dass dort angeblich nur ein ganz bestimmter ZIMO Decoder eingebaut werden kann/darf? Es ist doch eine 21-pol. mtc-Schnittstelle angegeben und ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 50. BR 58 | Rivarossi - Schlusslicht-Tuning
- (BR 58)
- ... Zuvor bitte den Decoder von der Leiterplatte abziehen. Da die standadmäßig nicht benutzten AUX-Ausgänge auf dem Decoderträger nicht auf PADs herausgeführt sind, muss direkt an der Schnittstell ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 51. BR 58 | Rivarossi - Decoderfragen
- (BR 58)
- ... ein Löten direkt an den eng beieinanderliegenden PINs der Schnittstelle notwendigwird. Es wird auch der Umstand bestätigt, dass das Tender-Schlusslicht(rot) zusätzlich zum Stirnlicht über die Lichtfunktio ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 52. BR 58 | Rivarossi - Führerstandsbeleuchtung
- (BR 58)
- ... noch weiter verfeinern. Die Decoderausgänge Für die Schaltung der Führerstandsbeleuchtung wird der Decoderausgang AUX3 oder AUX4 verwendet. Diese liegen allerdings nur an den PINs der Schnittstell ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 53. BR 798 der DB - Umbau der Innenbeleuchtung
- (BR 798 der DB - Umbauten)
- ... Motorwagen Hier sind einige wichtig Anpassungen zu machen. Dazu zählen: Kupplungsumbau Schnittstellenanpassung Innenlicht-Anschluss Innenbeleuchtung Um die neue Funktion "Schalten der Innenbeleuchtung" ...
- Erstellt am 14. März 2013
- 54. Funktion-Mapping DCC
- (Verbesserungen, Wünsche, etc.)
- ... CV-Werte des Decoders gemeinsam zu lesen und zu schreiben. Eine interessante Lösung wäre es in dem Zusammenhang, wenn es gelänge, über die Netzwerk-Schnittstelle direkt auf die Decoder-CVs zuzugreifen. ...
- Erstellt am 06. März 2013