StormLab Template
VT89/133 der DB/DRG | Schweineschnäuzchen - zurüsten

VT89/133 der DB/DRG | Schweineschnäuzchen - zurüsten

Das ursprünglich von M&F konstuierte und später dann von Bemo übernommene Modell des VT89(DB) / VT133(DRG), wurde von Märklin / Trix 1994 adaptiert und dabei auf die H0-Spurweite, das DELTA-Digital-System und die Mittelschleifer-Technik angepasst. Bis zum...

BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

Die neue Märklin V100... BR 211/212 der DB ist werkseitig - mit warm-weiß/roten LEDs, teils mit TELEX-Kupplungen, Vollsound-Decoder (mfx/mfx+) und immer mit wendezugfähiger Stirnbeleuchtung - bereits recht gut ausgestattet. Aber alles kann man noch etwas perfekter machen. Die neue...

 ALCO PA Tuning

ALCO PA Tuning

Die ALCO PA ist bei Märklin erstmals im Jahr 2000 erschienen. Durch die Metallguss-Ausführung ist es ein sehr kompaktes, schweres und damit auch wertiges Modell mit sehr guten Fahreigenschaften. Die ALCO PA ist bei Märklin erstmals im Jahr 2000 erschienen. Durch die Metallguss-Ausführung ist es...

2263x | Trix TRAXX-2e mit Fernlicht

2263x | Trix TRAXX-2e mit Fernlicht

Im Gegensatz zu den Lokomotiven beim Großbetrieb, werden die Modelle von Trix leider ohne Fernlicht ausgeliefert - aber das lässt sich ja mit etwas Geschick ändern. Im Gegensatz zu den Lokomotiven beim Großbetrieb, werden die Modelle von Trix leider ohne Fernlicht ausgeliefert - aber das lässt...

BR23 / [3923x] - Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

BR23 / [3923x] - Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

Die neue BR23 von Märklin / Trix ist - dank mfx-Sound- Decoder -mit allererlei Sound-Funktionen ausgestattet. Aber weitere Funktionen, die über die vier phys. Ausgänge des Decoders gesteuert werden, findet man - bis auf die Rauchsatzfunktion - leider nicht. Die neue BR23 von Märklin / Trix ist -...

37741 | V 160

37741 | V 160 "Lollo"

Eine neue Lok und schon geändert. Die "Lollo" bietet einige Überraschungen und ist ein dankbarer Umbau-Kandidat - lassen sie sich überraschen. Die Lok wurde 2011 gleich in zwei Varianten Epoche III [37741] und Epoche IV [37740] neu aufgelegt.  Eine neue Lok und schon geändert. Die...

BR 94.5 | von Märklin / Trix

BR 94.5 | von Märklin / Trix

BR 94  / ex pr. T16 - ein Kraftprotz für den schweren Güterzug-, Rangier- und Steilstrecken-Dienst.Um diese Anforderungen auch in geografisch schwierigen Umgebungen abdecken zu können, wurde Anfang der 20er Jahre bei der DRG der Bau und die Beschaffung einer geeigneten Lokomotive...

BR 333 / 335 | Köf III [mfx-Decoder + Telex]

BR 333 / 335 | Köf III [mfx-Decoder + Telex]

In den 60er Jahren benötigte die Deutsche Bundesbahn auf Grund des gestiegenen Rangieraufkommens in den Güterbahnhöfen leistungsfähigere Rangierlokomotiven. In den 60er Jahren benötigte die Deutsche Bundesbahn auf Grund des gestiegenen Rangieraufkommens in den Güterbahnhöfen leistungsfähigere...

BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]

BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]

Das spezielle, einseitige Schlusslicht für eine Schiebelok, ist bei dieser - oft in dieser Betriebsart eingesetzten Lok - leider nicht vorhanden. Somit ist auf der Modellbahn ein vorbildhafter Betrieb nur eingeschränkt möglich. Das spezielle, einseitige Schlusslicht für eine Schiebelok, ist bei...

E50 047 - Erweiterung der Lichtsteuerung

E50 047 - Erweiterung der Lichtsteuerung

Die E50 in der Märklin-Startpackung [29500] wird mit einer Standard-Lichtsteuerung für Stirn- und Rücklicht ausgeliefert. Wer vorbildlichen Betrieb machen will, kann die Lichtsteuerung umbauen. Grundsätzliches Die E50 in der Märklin-Startpackung [29500] wird mit einer Standard-Lichtsteuerung für...

  • VT89/133 der DB/DRG | Schweineschnäuzchen - zurüsten

    VT89/133 der DB/DRG | Schweineschnäuzchen - zurüsten

  • BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

    BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

  •  ALCO PA Tuning

    ALCO PA Tuning

  • 2263x | Trix TRAXX-2e mit Fernlicht

    2263x | Trix TRAXX-2e mit Fernlicht

  • BR23 / [3923x] - Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

    BR23 / [3923x] - Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

  • 37741 | V 160

    37741 | V 160 "Lollo"

  • BR 94.5 | von Märklin / Trix

    BR 94.5 | von Märklin / Trix

  • BR 333 / 335 | Köf III [mfx-Decoder + Telex]

    BR 333 / 335 | Köf III [mfx-Decoder + Telex]

  • BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]

    BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]

  • E50 047 - Erweiterung der Lichtsteuerung

    E50 047 - Erweiterung der Lichtsteuerung


Diese Seiten befinden sich in Dauer-Entwicklung - die Inhalte können sich täglich ändern.



welcomeqrcode... auf meinen Modellbahnseiten !{reg R}
Schön dass sie sich angemeldet haben. So können sie die gesamte Homepage nun ohne Einschränkungen einsehen.

{/reg}
Hier finden sie viele, hoffentlich interessante Information rund um das Thema der Märklin-/Trix-Modellbahnen - aber auch Modelle andere Hersteller werden berücksichtigt.

w i c h t i g e H i n w e i s e
Revier-Sprinter
der Ruhrpott-Sprinter
.... der Revier-Sprinter

Valid XHTML 1.0 Transitional

mbahn 88x33 animiert

buttonanimi

dftt
maerklin insider schatten munlogo trix pc schatten
{reg H}
welcome qrcode
... auf meinen Modellbahnseiten !


Schön dass sie sich angemeldet haben.
So können sie die gesamte Homepage nun ohne Einschränkungen einsehen.

Hier finden sie viele, hoffentlich interessante Information rund um das Thema der Märklin - /TrixModellbahnen - aber auch Modelle andere Hersteller werden berücksichtigt.
Revier-Sprinter

der Ruhrpott-Sprinter
.... der Revier-Sprinter
 

Valid XHTML 1.0 Transitional

mbahn 88x33 animiert

buttonanimi

dftt
maerklin insider schatten munlogo trix pc schatten
{/reg}
orderby=a.ordering

WBP DoSto-Steuerwagen


WBP DoSto-Steuerwagen

arrow_left
arrow_right

43586 180-42 LED-Beleuchtungs(ersatz)-Platine für die Märklin -/Trix Dosto-Steuerwagen der DB

Mit dieser Platine können die - mit gelber LED-Beleuchtung werksseitig ausgestatteten - Doppelstock-Steuerwagen [z.B. 43540, 43583, 43586, +ff. / 24324, +ff.] von Märklin -/Trix auf warmweißes Licht umgerüstet werden. Die Platine besitzt natürlich auch rote LEDs für das Schlusslicht und ermöglicht optional eine Fernlicht-Funktion.

WBP-DoSto-STW
Abbildung/-en beispielhaft
ergänzende Produkte
Funktionsdecoder verschiedener Hersteller z.B. Uhlenbrock, ESU, Märklin, Tams FEP-Dosto

weitere Abbildungenlbp-dosto

Das Bild zeigt die eingebaute Platine.

{tab-1062_2=Info|hgh_design}

Die Platine bildet den originalen Lichtwechsel vorbildgerecht nach. Verwendbar für:

  • 43583 Steuerwagen mint/weiß
  • 43580 Steuerwagen aus 4er Set mint/weiß
  • 43589 Steuerwagen aus 4er Set mint/weiß mit Werbung
  • 43586 Steuerwagen verkehrsrot
  • 43475 Steuerwagen aus 4er Set Metronom
  • 26533 Steuerwagen aus Set mit Lok Metronom
Dabei wird das Fernlicht vorbildgerecht in den unteren, inneren Lichtaustrittsöffnungen nachgebildet, während die äußeren, unteren A-Lichter abgeschaltet werden.
Zusätzlich kann durch eine Lötbrücke das obere A-Licht so konfiguriert werden, das es entweder
  • mit "normaler" oder
  • mit aufgeblendeter
Helligkeit mitleuchtet.
DB DoSto SL DB DoSto AL DB DoSto FL
Schlusslicht A-Licht Fernlicht
{tab-1062_2=Umbau-Beispiele|hgh_design}

Hier finden sie einige Links zu Umbau-Beschreibungen, bei denen diese Platinen verwendet wurden.

Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
{tab-1062_2=Platine|hgh_design}
Varianten

Die Platine WDP-DoSto-xxx wird in verschiedenen Ausführungen angeboten.

Lichtwechsel Standard

Verwendung mit Schleppschalter

  • WBP-xxxx-[SR] -> Nur Stirn-/Rücklicht-Wechsel
Lichtwechsel Erweitert

Verwendung mit Schleppschalter und/oder Funktionsdecoder.

  • WBP-xxxx-[SR]-F -> zusätzlich mit Fernlicht, schaltbar über einen Funktionsdecoder.
Lichtwechsel Spezial

Verwendung nur mit Funktionsdecoder

  • WBP-xxxx-SRF -> zusätzlich mit Stirn-, Schluss-und Fernlicht, schaltbar über je einen eigenen AUX-Ausgang eines Funktionsdecoders.
Platinen

Bitte beachten sie unbedingt die Angaben zu den Lichtwechsel-Varianten.


Leider kann ich den Web-Shop noch nicht in Betrieb nehmen.
Senden sie mir bitte bis auf Weiteres einfach eine eMail.
interesseBitte senden sie mir eine
{tab-1062_2=Hinweis/e|hgh_design}
MontageDie Platine wird komplett gegen die vorhandene(n) Platine(n) ausgetauscht.
LED-VorwiderständeDie LED-Vorwiderstände sind bereits auf der Austauschplatine enthalten und die auf der originalen Steuerplatine im Wagen vorhandenen,  müssen nicht geändert werden.
Fernlicht-OptionWenn die Platine über einen Funktionsdecoder gesteuert wird, kann auch die Fernlicht-Option verwendet werden. In diesem Fall ist es sinnvoll, auch das Stirn-/Rücklicht über den Funktionsdecoder zu schalten, dann kann der Schleppschalter komplett stillgelegt werden und der Lichtwechsel erfolgt bereits mit der Fahrtrichtungsumschaltung der Lok und nicht erst beim Anfahren.
DecoderZur Ansteuerung wird ein Funktionsdecoder eingesetzt, der sinnvollerweise zusammen mit dem Lokdecoder auf der gleichen Lok-Adresse programmiert wird. Damit erreicht man dann auch einen synchronen Richtungswechsel.
AusgängeDie Ausgäge des Decoders bilden die AUX-Ausgangsstufen 1-4. Diese werden gemeinsam mit denen im Lokdecoder verwendet.
Funktion-Mapping

Die Zuweisung der AUX-Ausgänge zu den Funktionstasten erfolgt über das Funktion-Mapping des Decoders.

Beachten sie dazu die entsprechenden Hinweise in der Decoder-Dokumentation bzw. der Doku zu ihrer Steuereinheit.

Beim Einsatz von ESU-Decodern müssen die Ausgänge AUX3/-4 verstärkt werden. Die dazu notwendigen Verstärkerstufen sind bereits "on board" und können über Löt-Jumper aktiviert werden.
{/tabs_2}

zugschluss Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons -  WebDesign by [ HGH ]
Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber.
zugschluss

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 31. Januar 2017 21:23

Computer

neue/geänderte Seiten

Anmeldung / Login

Für erw. Ansichten müssen sie sich registieren.


For ext. views you have to register.

Wetter


Das Wetter heute

Das Wetter morgen

Visitors Counter

1845233
HeuteHeute42
GesternGestern664
Diese WocheDiese Woche3338
Dieser MonatDieser Monat10214
GesamtGesamt1845233
max. Besucher am: - 09.01.2023 : 2460
Statistik erstellt: 2025-06-21T00:59:51+02:00
Ihre IP - 18.97.14.88
US
Angemeldet -6
Gäste -11
Registrierte -685
heute registriert -0

Neueste Seiten

Copyright © 2025 HGHs Modellbahn-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Meist gelesen