StormLab Template
E50 047 - Erweiterung der Lichtsteuerung

E50 047 - Erweiterung der Lichtsteuerung

Die E50 in der Märklin-Startpackung [29500] wird mit einer Standard-Lichtsteuerung für Stirn- und Rücklicht ausgeliefert. Wer vorbildlichen Betrieb machen will, kann die Lichtsteuerung umbauen. Grundsätzliches Die E50 in der Märklin-Startpackung [29500] wird mit einer Standard-Lichtsteuerung für...

BR 218(neu ab 2012) - ROCO ... mit Rangierlicht

BR 218(neu ab 2012) - ROCO ... mit Rangierlicht

Um der Lokomotive neben dem Rangiergang auch die dazu gehörende vorbildliche Beleuchtung zu geben, müssen einige Änderungen vorgenommen werden, die im Folgenden beschrieben werden. Um der Lokomotive neben dem Rangiergang auch die dazu gehörende vorbildliche Beleuchtung zu geben, müssen einige...

BR 236 - V36 der DB / Umbauten (Index)

BR 236 - V36 der DB / Umbauten (Index)

Seit langer Zeit hat Märklin Modelle dieser dt. Altbau-Diesel-Lokomotive in verschiedenen Farb- und Ausführungsvarianten im Programm.Die Modelle basieren dabei alle auf einer - mittlerweile doch schon in die Jahre gekommenen - älteren Grundkonstruktion mit einem DCM-Motor und einem 3-achsigen...

BR 103 | Index - Trix [22779]

BR 103 | Index - Trix [22779]

Für 2013 kündigte Märklin/Trix ein weiteres Modell der BR 103 als Lackierungsvariante an.Das Modell erschien dann zum Ende des Sommers 2013 - bei Trix wie angekündigt - als analoge Version, aber mit mtc-Schnittstelle natürlich mit dem berühmten Dummy-Stecker. Für 2013 kündigte Märklin/Trix ein...

 ALCO PA Tuning

ALCO PA Tuning

Die ALCO PA ist bei Märklin erstmals im Jahr 2000 erschienen. Durch die Metallguss-Ausführung ist es ein sehr kompaktes, schweres und damit auch wertiges Modell mit sehr guten Fahreigenschaften. Die ALCO PA ist bei Märklin erstmals im Jahr 2000 erschienen. Durch die Metallguss-Ausführung ist es...

37741 | V 160

37741 | V 160 "Lollo"

Eine neue Lok und schon geändert. Die "Lollo" bietet einige Überraschungen und ist ein dankbarer Umbau-Kandidat - lassen sie sich überraschen. Die Lok wurde 2011 gleich in zwei Varianten Epoche III [37741] und Epoche IV [37740] neu aufgelegt.  Eine neue Lok und schon geändert. Die...

DHG 500/700 | Index

DHG 500/700 | Index

Die Lokomotiven der Serie DHG 500/700 wurden/werden bei vielen Privat- und Werksbahnen als Rangierloks eingesetzt. Auch im Märklin-Programm sind sie seit langer Zeit immer wieder enthalten. Die Lokomotiven der Serie DHG 500/700 wurden/werden bei vielen Privat- und Werksbahnen als...

BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

Die neue Märklin V100... BR 211/212 der DB ist werkseitig - mit warm-weiß/roten LEDs, teils mit TELEX-Kupplungen, Vollsound-Decoder (mfx/mfx+) und immer mit wendezugfähiger Stirnbeleuchtung - bereits recht gut ausgestattet. Aber alles kann man noch etwas perfekter machen. Die neue...

BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]

BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]

Das spezielle, einseitige Schlusslicht für eine Schiebelok, ist bei dieser - oft in dieser Betriebsart eingesetzten Lok - leider nicht vorhanden. Somit ist auf der Modellbahn ein vorbildhafter Betrieb nur eingeschränkt möglich. Das spezielle, einseitige Schlusslicht für eine Schiebelok, ist bei...

BR 798 der DB - Umbauten am neuen Märklin/Trix Schienenbus

BR 798 der DB - Umbauten am neuen Märklin/Trix Schienenbus

Als in 2006 der neue Schienenbus als Neuheit angekündigt wurde, war die Freude bei den Modellbahnern sehr groß. Mussten sie sich doch bis dahin mit einem alten Modell aus den 60ern begnügen, dass eigentlich schon lange nicht mehr den mittlerweile gestiegenen Ansprüchen und auch technischen...

  • E50 047 - Erweiterung der Lichtsteuerung

    E50 047 - Erweiterung der Lichtsteuerung

  • BR 218(neu ab 2012) - ROCO ... mit Rangierlicht

    BR 218(neu ab 2012) - ROCO ... mit Rangierlicht

  • BR 236 - V36 der DB / Umbauten (Index)

    BR 236 - V36 der DB / Umbauten (Index)

  • BR 103 | Index - Trix [22779]

    BR 103 | Index - Trix [22779]

  •  ALCO PA Tuning

    ALCO PA Tuning

  • 37741 | V 160

    37741 | V 160 "Lollo"

  • DHG 500/700 | Index

    DHG 500/700 | Index

  • BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

    BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten

  • BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]

    BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]

  • BR 798 der DB - Umbauten am neuen Märklin/Trix Schienenbus

    BR 798 der DB - Umbauten am neuen Märklin/Trix Schienenbus


Diese Seiten befinden sich in Dauer-Entwicklung - die Inhalte können sich täglich ändern.



welcomeqrcode... auf meinen Modellbahnseiten !
Hier finden sie viele, hoffentlich interessante Information rund um das Thema der Märklin-/Trix-Modellbahnen - aber auch Modelle andere Hersteller werden berücksichtigt.

w i c h t i g e H i n w e i s e
Revier-Sprinter
der Ruhrpott-Sprinter
.... der Revier-Sprinter

Valid XHTML 1.0 Transitional

mbahn 88x33 animiert

buttonanimi

dftt
maerklin insider schatten munlogo trix pc schatten
orderby=a.ordering

22100 | VT 601 / ex VT 11.5 Triebzug der DB


22100 | VT 601 / ex VT 11.5 Triebzug der DB

arrow_left
arrow_right

22100 | VT 601 (ex VT 11.5) Triebzug der DB von Trix

37605




37605 det 01        37605 det 02
Beschreibung

22100 | VT 601 (ex VT 11.5) Triebzug der DB von Trix

Vorbild: Baureihe VT 11.5 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ursprungsausführung für den Trans Europ Express (TEE).

Modell: Mit Digital-Decoder (Protokolle: DCC/Selectrix), geregeltem Antrieb, Geräuschgenerator und Zusatzfunktionen. 2 Hochleistungsmotoren in den Triebköpfen. 4 Achsen angetrieben. 8 Haftreifen. Spitzensignal und Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Innenbeleuchtung, Dieselmotorgeräusch, Signaltöne sowie Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control-Unit 6021 digital schaltbar. Leistungsfähige Lautsprecher in beiden Triebköpfen, Lautstärke einstellbar. Spezial- Kurzkupplung mit Kulissenführung zwischen den Fahrzeugen. An den Enden Nachbildung der abgedeckten Scharfenberg-Kupplung (ohne Funktion). Länge des Zuges über Kupplungen 88,0 cm.

Platine(n)
Triebkopf 1
Decoder
Ansicht
Trix Decoder-Platine des Triebzuges VT 11.5 der DB [22100
DCCSx
308088 VT 11 5 NR 22100 SELECTRIX DCC top 308088 VT 11 5 NR 22100 SELECTRIX DCC top
Oberseite Unterseite
  ET#: 308427 - VO020424C
Kabel-Anschlüsse

Die nachfolgende Tabelle gibt die genaue Verwendung der Platinenanschlüsse an:

 Funktion  Verwendung   Farbe   Kurz  Bemerkungen
 Stirnlicht  Speisespannung  orange  or  - / -
 Stirnlicht  hinten  gelb ge  Richtung rückwärts
 Stirnlicht  vorne  grau gr  Richtung vorwärts
 Anschluss-Motor  vorwärts  blau bl  gegensinnig zum Motor im anderen TK 
 Anschluss-Motor  rückwärts  grün gn  gegensinnig zum Motor im anderen TK 
 Rad-Schleifer-Li  Digital-Spannung  rot rt  vom vorderen Triebkopf
 Rad-Schleifer-Re  Gleismasse  braun br  von den Rädern - wird durch den ganzen Zug geschleift
Protokoll

- derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor -


Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte

  • ihre Informationen
  • Bilder des Modells
  • Bilder des Decoders
  • etc.
einfach an meine - im Impressum hinterlegte - eMail-Adresse.

Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus.
... HGH

Programmierung

Siehe Betriebs-Dokumentation unter Links

Funktionen

zugschluss Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons -  WebDesign by [ HGH ]
Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber.
zugschluss

Zuletzt aktualisiert: Samstag, 25. März 2023 07:48

Computer

neue/geänderte Seiten

Anmeldung / Login

Für erw. Ansichten müssen sie sich registieren.


For ext. views you have to register.

Wetter


Das Wetter heute

Das Wetter morgen

Visitors Counter

1891352
HeuteHeute425
GesternGestern458
Diese WocheDiese Woche3414
Dieser MonatDieser Monat6376
GesamtGesamt1891352
max. Besucher am: - 09.01.2023 : 2460
Statistik erstellt: 2025-09-12T19:17:29+02:00
Ihre IP - 216.73.216.164
US
Angemeldet -10
Gäste -14
Registrierte -675
heute registriert -0

Neueste Seiten

Copyright © 2025 HGHs Modellbahn-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Meist gelesen