Motor - LFCM
- Details
- Zugriffe: 17428
|
|||||||||||||||||||||||||
Er besteht aus einem 3-pol. Anker mit großem Scheibenkollektor, einem Polbügel mit zwei Kupferspulen, einem Motorschild mit Bürsten aufnahme, sowie 2 Montageschrauben.
Er wurde in die Lokomotiven ab ???? eingebaut. Er zeichnet sich durch eine große Bauweise und einen 3-pol. Anker mit Scheibenkollektor aus.
|
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 30. Juni 2020 07:02








Für die Verwendung dieser Motoren in Modellen der Marke Märklin-HAMO wurde ein spezieller Polbügel verwendet. Dieser ersetzt den Feldmagneten - alle anderemn Teile können weiter benutzt werden.