- derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor -
Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
- ihre Informationen
- Bilder des Modells
- Bilder des Decoders
- etc.
einfach an meine - im Impressum hinterlegte - eMail-Adresse.
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. ... HGH {reg A}Für die Platine gibt es von mir erstellte, passende Decoder-Projekte auf der Basis der Sound-Bibliothek des jeweiligen Herstellers. Diese berücksichtigen bereits die erforderlichen Zuordungen wie:
- Funktion-Mapping [mLD und mSD]
- spezielle, abgestimmte Geräusche [mSD]
Beim Einspielen auf den Decoder werden diese Werte "resetfest" gespeichert. D.h. sie können durch einen Decoder-Reset jederzeit wieder hergestellt werden. MärklinDie Dateien sind für folgende Decoder geeignet:
mLD - Standard-Decoder: 60942, 60962 mSD - Sound-Decoder: 60940, 60945, 60946, 60947, 60948, 60949, 60965, 60966, 60967
Sie können nach dem Download über das USB-Stick-Verfahren mit Hilfe der CS2 auf den Decoder gespielt werden.Hinweise dazu findet man hier im Abschnitt: Vorbereiten des USB-Stick für das Einspielen des Projekts.
Bei Sound-Decodern, wird für das richtige Abspielen der Zufallsgeräusche, die Sound-Decoder-Firmware ab Versionsstand: 1.21 benötigt. Diese können sie von der Märklin-Homepage auf ihre CS2 herunterladen. Näheres dazu finden sie in der Bedienungsanleitung zur CS2.
Für den Download benötigen sie eine Freischaltung, die sie mit dem Erwerb der Platine erhalten. Grundsätzlich ist dazu aber zuvor eine erfolgreiche Benutzer-Registrierung auf dieser Seite notwendig.
ESU... noch in Arbeit{/reg} |