Lok-Decoder(ersatz)-Platine .... zur Umrüstung älterer Märklin Lokomotiven mit langem vierachs-Tender (2' 2 T 27,4) bzw.(2' 2' T 31,5) und Federkontakten für die LED-Beleuchtung
Speziell auch zur Umrüstung der jeweiligen DELTA-Varianten.
Da alle Modelle - bis auf die der S 3/6 - mit einem Glockenankermotor (System Faulhaber) ausgerüstet sind, ist der Umbau dabei sogar ohne Motortausch möglich.
Modelle der S 3/6 benötigen allerdings einen Motorumbau auf Hochleistungsantrieb.
8-pol. Schnittstelle |
|
|
|
Var. + Relais |
Var. NEM 652 |
|
|
Abbildung/-en beispielhaft |
ergänzende Produkteweitere Abbildungen - derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor -
Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
- ihre Informationen
- Bilder des Modells
- Bilder des Decoders
- etc.
einfach an meine - im Impressum hinterlegte - eMail-Adresse.
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. ... HGH |
|
Info
|
Ersatzplatine für Märklin-Lokomotiven der S10 / 17, 18.1 /18.4 (S3/6) mit folgenden Merkmalen:
- Märklin 60905 oder Decoder mit 8-pol Schnittstelle nach NEM 652
- Funktion-Mapping im Decoder
- optionale Steuerung eines Relais für stromf. Tenderkupplung zur Beleuchtung anhängender Wagen.
|
Umbau-Beispiele
|
Hier finden sie einige Links zu Umbau-Beschreibungen, bei denen diese Platinen verwendet wurden. |
|
Beispiel 1 |
|
|
Beispiel 2 |
|
|
Beispiel 3 |
|
|
Beispiel 4 |
|
Modelle
|
Aufzählung ggf. unvollständig und keine Gewährleistung auf Richtigkeit
S 10/BR 17
Märklin # |
2681 |
2881 |
|
|
00000 |
|
33190 |
33192 |
37190 |
37192 |
- |
Trix # |
? |
? |
`? |
- |
- |
BR 18.1 / 18.4
Märklin # |
26506 |
28506 |
|
29855 |
29857 |
|
3091 |
3093 |
|
|
3891 |
|
3318 |
3518 |
3618 |
|
|
|
3411 |
34112 |
3513 |
3514 |
- |
|
3711 |
37112 |
37187 |
- |
- |
Trix # |
? |
? |
? |
- |
- |
S 3/6- derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor -
Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
- ihre Informationen
- Bilder des Modells
- Bilder des Decoders
- etc.
einfach an meine - im Impressum hinterlegte - eMail-Adresse.
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. ... HGH {reg A}
Mär klin # |
26750 |
|
|
|
00000 |
|
33181 |
33182 |
33183 |
33186 |
|
|
37181 |
37182 |
|
37186 |
|
Trix # |
? |
? |
? |
- |
- |
{/reg} |
|
Platine
|
Varianten
Die Platine gibt es in verschiedenen Varianten:
- LDP-3x11y-NEM
Diese Platine enthält nur eine Bestückung der 8-pol. Schnittstelle.
- LDP-3x11y-NEM+eKu
Wie zuvor, aber zusätzlich mit schaltbarem Relais für eine 1-pol. el. Kupplung [MäET-#: 72020].
Die el.Kupplung selbst, muss gesondert beschafft werden.
Lieferant: z.B. SMS-Neviges
Shop
Leider kann ich den Web-Shop noch nicht in Betrieb nehmen. Senden sie mir bitte bis auf Weiteres einfach eine eMail.
Bitte senden sie mir eine eMail
|
Hinweis/e
|
MontageMontageort
Der Decoder ist im Wannentender untergebracht.
Zubehör
Die Montage erfolgt in einer Kunststoff-Fassung- Typ: xxxxxxx
Verkabelung Lok<->Tender
Nicht gültig, muss noch überarbeitet werden !
Die Verkabelung zwischen Lok und Tender erfolgt über Litzenkabel, die im Übergang - leider sichtbar - verlaufen.
Folgende Leitungen sind vorhanden:
Farbe | Funktion | Zweck | Bemerkung |
br/rt |
braun/rot |
|
Funktion F1 |
nur bei Fx-Decoder |
rt |
rot |
Rauchsatzkontakt |
vom Schleifer |
nur bei Delta-Decoder |
br |
braun |
Gleismasse |
von den Rädern |
|
or |
orange |
Spannungsversorgung |
vom Decoder-Gleichrichter |
|
gr |
grau |
Stirnlicht |
Ein/Aus |
|
bl |
blau |
Motor |
Laufrichtung |
rechts |
gn |
grün |
links |
Die Montage der neuen Platine erfolgt - wie die originale Decoder-Platine - passgenau am vorgesehenen Montageort.
Dabei werden die vorhandenen Bohrungen weiter benutzt. Decoder
|
Es sind nur Decoder mit 8-pol. Schnittstelle nach NEM 562 verwendbar - z.B.
- ESU-Lokpilot/-Loksound (DCC,Sx,MM,M4)
- Märklin/Trix mLD, mSD/mSD-Spezial (mfx,DCC,MM)
Der vorhandene Original-Decoder wird komplett entfernt !
Die Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionstasten ist über das Function-Mapping des verwendeten Decoders wahlfrei möglich.
AusgängeDurch den neuen Decoder sind nun bis zu 4 Zusatzfunktionen und weitere Effekte verfügbar. Folgende physikalischen Ausgänge / AUXn sind belegt:
- [AUX1] -> Rauchsatz
- [AUX2] -> zur freien Verfügung
z.B. Führerstandsbeleuchtung mit LP09k oder Ansteuerung einer el. Kupplung zur Zugbeleuchtung
Funktion-MappingDie Zuweisung der AUX-Ausgänge zu den Funktionstasten erfolgt über das Funktion-Mapping des Decoders.
Beachten sie dazu die entsprechenden Hinweise in der Decoder-Dokumentation bzw. der Doku zu ihrer Steuereinheit.
Beim Einsatz von ESU-Decodern müssen die Ausgänge AUX3/-4 verstärkt werden. Die dazu notwendigen Verstärkerstufen sind bereits "on board" und können über Löt-Jumper aktiviert werden. |
|
ZuglichtDiese Funktion ist optional und nur alternativ zu einer TELEX-Kupplung bzw. der serienmäßigen Kurzkupplung verwendebar. SIe bietet die Möglichkeit, über ein Relais und eine stromführende Kurzkupplung #72020 oder #72021 die am Tender anhängenden Wagen mit Strom für eine Wagenbeleuchtung zu versehen. Sie kann über eine Kurzschlussbrücke ( Löt-Jumper) aktiviert werden. |
|
|
| |
21-pol. Schnittstelle |
Diese Platine ist voraussichtlich erst ab Sept. 2015 erhältlich.
|
 |
 |
mtc-Variante. + Relais |
mtc-Variante |
|
|
Abbildung/-en beispielhaft |
ergänzende Produkteweitere Abbildungen - derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor -
Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
- ihre Informationen
- Bilder des Modells
- Bilder des Decoders
- etc.
einfach an meine - im Impressum hinterlegte - eMail-Adresse.
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. ... HGH DownloadsBR17 der DB / DRGDerzeit nur Platzhalter !!!!!
Die Projekte stehen nur hier registrierten Käufern der Platine zur Verfügung.
BR18.4 / S3-6 der DB/DRGDerzeit nur Platzhalter !!!!!
Die Projekte stehen nur hier registrierten Käufern der Platine zur Verfügung.
|
|
Info
|
Decoderersatzplatine mit mtc-Schnittstelle für Märklin-Lokomotiven [S10 / 17, 18.1 /18.4 (S3/6)] mit folgenden Merkmalen:
- Decoder mit 21-pol Schnittstelle nach NEM 660, verwendbar - z.B.
- ESU-Lokpilot/-Loksound (DCC/Sx/MM/mfx)
- Märklin/Trix mLD/mSD
- über Funktion-Mapping im Decoder programmierbare Funktionen:
- Aux1 - Rauchsatzkontakt (wenn möglich)
- Aux2 - Zuglicht über stromf. Kupplung oder zur freien Verfügung
- Aux3 - Schaltung einer Führerstandsbeleuchtung oder andere Alternativen
- Aux4 - zur freien Verfügung
Beachten sie weitere wichtige Angaben im Register Hinweise. |
Umbau-Beispiele
Modelle
|
Aufzählung ggf. unvollständig und keine Gewährleistung auf Richtigkeit
S 10/BR 17
Märklin # |
2681 |
2881 |
|
|
|
|
33190 |
33192 |
37190 |
37192 |
|
Trix # |
? |
? |
`? |
|
|
BR 18.1 / 18.4
Märklin # |
26506 |
28506 |
|
29855 |
29857 |
|
3091 |
3093 |
|
|
3891 |
|
3318 |
3518 |
3618 |
|
|
|
3411 |
34112 |
3513 |
3514 |
3613 |
|
3711 |
37112 |
37187 |
|
|
Trix # |
? |
? |
? |
|
|
S 3/6- derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor -
Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
- ihre Informationen
- Bilder des Modells
- Bilder des Decoders
- etc.
einfach an meine - im Impressum hinterlegte - eMail-Adresse.
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. ... HGH {reg A}
Mär klin # |
26750 |
|
|
|
|
|
33181 |
33182 |
33183 |
33186 |
|
|
37181 |
37182 |
|
37186 |
|
Trix # |
? |
? |
? |
|
|
{/reg} |
|
Platine
|
Varianten Die Platine gibt es in verschiedenen Varianten:
- LDP-3x11y-mtc
Diese Platine enthält nur eine Bestückung der mtc-Schnittstelle.
- LDP-3x11y-mtc+eKu**
Wie LDP-3x11y-mtc, aber zusätzlich mit schaltbarem Relais für die. el. Kupplung [Mä#: 72020].
Die Kupplung/en kann/können nur alternativ - im Austausch zur Standard-Kurzkupplung - verwendet werden. Die Platine selbst, beinhaltet nur die notwendige Ansteuerungs-Hardware. Die el.Kupplung selbst, muss gesondert beschafft werden.
Lieferant: z.B. SMS-NevigesShop Leider kann ich den Web-Shop noch nicht in Betrieb nehmen. Senden sie mir bitte bis auf Weiteres einfach eine eMail.
Bitte senden sie mir eine eMail |
Hinweis/e
|
MontageMontageort
Der Decoder ist im Wannentender untergebracht.
Zubehör
Die Montage erfolgt in einer Kunststoff-Fassung- Typ: xxxxxxx
Verkabelung Lok<->Tender
Nicht gültig, muss noch überarbeitet werden !
Die Verkabelung zwischen Lok und Tender erfolgt über Litzenkabel, die im Übergang - leider sichtbar - verlaufen.
Folgende Leitungen sind vorhanden:
Farbe | Funktion | Zweck | Bemerkung |
br/rt |
braun/rot |
|
Funktion F1 |
nur bei Fx-Decoder |
rt |
rot |
Rauchsatzkontakt |
vom Schleifer |
nur bei Delta-Decoder |
br |
braun |
Gleismasse |
von den Rädern |
|
or |
orange |
Spannungsversorgung |
vom Decoder-Gleichrichter |
|
gr |
grau |
Stirnlicht |
Ein/Aus |
|
bl |
blau |
Motor |
Laufrichtung |
rechts |
gn |
grün |
links |
Die Montage der neuen Platine erfolgt - wie die originale Decoder-Platine - passgenau am vorgesehenen Montageort.
Dabei werden die vorhandenen Bohrungen weiter benutzt. Decoder
|
Es sind Decoder mit 21-pol. mtc- Schnittstelle nach NEM 660 (ESU/Märklin-Normung) verwendbar - z.B.
- ESU-Lokpilot/-Loksound (DCC,Sx,MM,M4)
- Märklin/TRIX mLD, mSD/mSD-Spezial (mfx,DCC,MM)
Der vorhandene Original-Decoder wird komplett entfernt !
Die Platine ist für die Verwendung mit Märklin/TRIX Decodern der neuen
mLD/
mSD-Bauart optimiert, d.h. der Decoder kann besonders flach aufgesetzt werden, ohne durch darunterliegende Bauteile behindert zu werden.
Die Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionstasten ist über das Function-Mapping des verwendeten Decoders wahlfrei möglich. AusgängeDurch den neuen Decoder sind nun bis zu 4 Zusatzfunktionen und weitere Effekte verfügbar. Folgende physikalischen Ausgänge / AUXn sind belegt:
- [AUX1] -> Rauchsatz
- [AUX2] -> zur freien Verfügung
z.B. Führerstandsbeleuchtung mit LP09k
- [AUX3*] -> zur freien Verfügung
- [AUX4*] -> zur freien Verfügung
oder optional: Ansteuerung einer el.Kupplung zur Zugbeleuchtung
* incl. integriertem Ausgangsverstärker für ESU-Decoder. über Lötjumper einstellbar.
Funktion-MappingDie Zuweisung der AUX-Ausgänge zu den Funktionstasten erfolgt über das Funktion-Mapping des Decoders.
Beachten sie dazu die entsprechenden Hinweise in der Decoder-Dokumentation bzw. der Doku zu ihrer Steuereinheit.
Beim Einsatz von ESU-Decodern müssen die Ausgänge AUX3/-4 verstärkt werden. Die dazu notwendigen Verstärkerstufen sind bereits "on board" und können über Löt-Jumper aktiviert werden. |
|
ZuglichtDiese Funktion ist optional und nur alternativ zu einer TELEX-Kupplung bzw. der serienmäßigen Kurzkupplung verwendebar. SIe bietet die Möglichkeit, über ein Relais und eine stromführende Kurzkupplung #72020 oder #72021 die am Tender anhängenden Wagen mit Strom für eine Wagenbeleuchtung zu versehen. Sie kann über eine Kurzschlussbrücke ( Löt-Jumper) aktiviert werden. |
|
|
|