Mit dieser Platine können die Lokomotiven mit stirnseitig eingebaute gelber LED-Beleuchtung umgerüstet werden. Die Platine besitzt noch zusätzlich 1/2 rote LEDs, die im Zusammenhang mit einer Zusatzelektronik ein rot/weisses Wechsellicht erzeugen können.
LBP Re 4/4-II |
|
 |
 |
für Loks mit runden Lampen |
für Loks miteckigen Lampen |
Abbildung/-en beispielhaft |
ergänzende Produkte
weitere Abbildungen
- derzeit liegen (noch) keine Daten \1 vor -
Wenn sie an der Vervollständigung dieser Webseite zu diesem Thema, Punkt, etc. mitarbeiten wollen/können, dann senden sie mir bitte
- ihre Informationen
- Bilder des Modells
- Bilder des Decoders
- etc.
einfach an meine - im Impressum hinterlegte - eMail-Adresse.
Für ihre Mitarbeit bedanke ich mich schon einmal hier im Voraus. ... HGH
|
InfoI
|
Die Re 4/4-II von Märklin ist eine bereits in unzähligen Modellen aufgelegte Schweizer-Standard-Lokomotive der Ep. III .... bis heute. Die meisten Modelle sind mit einer Glühlampen-Beleuchtung ausgestattet. Mit diesn Platine erhält die Lokomotive eine zeitgemäße LED-Beleuchtung. Je nach Ausführung der Lampen - auch mit Scheinwerfern. Der Schweizer Lichtwechsel[ 3w/1w bzw. 3w/1w/rt] ist nur mit zusätzlichem Schaltungsaufwand realisierbar. |
Loks
|
 |
 |
|
|
|
Märklin-# span style="color: #339966;">Trix-# |
3x34
|
3x34x 2214x |
auch andere Farbvarianten sind möglich
|
|
|
|
|
|
Umbau-Beispiele
|
Hier finden sie einige Links zu Umbau-Beschreibungen, bei denen diese Platinen verwendet wurden. |
|
Beispiel 1 |
|
|
Beispiel 2 |
|
|
Beispiel 3 |
|
|
Beispiel 4 |
|
Platine Leider kann ich den Web-Shop noch nicht in Betrieb nehmen. Senden sie mir bitte bis auf Weiteres einfach eine eMail.
Bitte senden sie mir eine eMail Hinweis/e
|
Bei der Platine haben sie die Möglichkeit folgende LEDs einzeln anzusteuern:
"Rot" links Unten einzeln "Rot" rechts Unten einzeln Oder beide unten gemeinsam über einen gemeinsamen Anschluß
"Weiß " rechts Unten einzeln "Weiß " links Unten und "Weiß" Mitte oben zusammen. |
|
|
| |
LBP Re 4/4-II-RL Hinweis/e |
Die Platine wurde für die Umrüstung der Beleuchtung der Re 4/4 II der SBB vonMärklin-/Trix entwickelt.
Die Bauteile - SMD-LEDs (Baugröße 0603) und die notwendigen Vorwiderstände - sind auf Platinenmaterial mit nur 0,5 mm Dicke montiert.
Sie kann als LP-Re4/4-II(ww/rt) bei den Lok-Varianten der Epoche III ..... (runde Stirnlampen) und als LP-Re4/4-II(ww/rt)+SW bei den Lok-Varianten der Epoche IV + .... (rechteckige Stirnlampen mit integrierten Scheinwerfern) verwendet werden.
Mit Hilfe der Platine können folgende Beleuchtungen realisiert werden:
- warm-weißes Dreilicht-Spitzensignal und einseitiges warm-weißes Schlusslicht hinten unten rechts
- warm-weißes Scheinwerfer (wie beim Original wird das Licht aufgeblendet)
- ww/rt wechselndes hinteres Schlusslicht*
- ggf. auch 2. rotes Schlusslicht (Pendelzugbetrieb)**
* dazu sind weitere Platinen notwendig, die die Steuerung ermöglichen. **Es werden zwei weitere Funktions-Ausgänge am Decoder benötigt.
In der "RL"-Variante kann durch eine Zusatzelektronik (auf der Platine) das obere der drei Spitzenlichter - zur Bildung einer besonderen Variante des Schweizer Rangierlichtes (hinten 2* ws unten) - abgeschaltet werden.
Hinweise LED-Farben:
- Gelbe LEDs entsprechen farblich weitgehend den auch von Märklin verbauten Typen.
- Die warm-weißen Typen entsprechen farblich recht gut doch sehr teuren YOLDAL "Golden-White"-Typen.
Anschlüsse:
- Die Platinen werden - bei 1:1 Austauschmöglichkeit - ohne Anschlussdrähte geliefert, da diese ja bereits im Fahrzeug vorhanden sind.
Sonstiges:
- Die Platinen lassen sich mit einer scharfen Schere leicht beschneiden. Die Schnittkanten können/müssen ggf. mit einer kleinen Nadelfeile nachgearbeitet werden.
- Weitergehende Produkt-Dokumentationen incl. Verdrahtungspläne werden beim Erwerb der Platine bereitgestellt.
|
| |