LBP-690-691 | Cargo-Sprinter

LBP-CSP
Abbildung/-en beispielhaft
ergänzende Produkte:
{reg H}
LDP-PIC-2-MTC LDP-PIC-2-MTC-Fx  LDP-PIC-2-NEM8 LDP-PIC-2-NEM8-Fx
  FEP-PIC LP-17 LP-07-TTL
{/reg}
Info

Die Platine ermöglich den Umbau der Märklin/Trix Cargo-Sprinter Triebzüge der BR 690-691 auf

  • Stirnlicht LED (warm-weiss)
  • Schlusslicht LED (rt)
  • Fernlicht LED (Sonderoption)
Umbau-Beispiele

Hier finden sie einige Links zu Umbau-Beschreibungen, bei denen diese Platinen verwendet wurden.

Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 4
PlatinePlatinen

Leider kann ich den Web-Shop noch nicht in Betrieb nehmen.
Senden sie mir bitte bis auf Weiteres einfach eine eMail.
interesseBitte senden sie mir eineeMail und gebensie bitte diegenaue Varianten-Bezeichnung an.
Lichtwechsel-Varianten

Die Platinen-Varianten sind für verschiedene Lichtwechsel-Möglichkeiten ausgelegt. Dabei wird zwischen drei wesentlichen Ausführungen unterschieden.

Lichtwechsel - Standard

Bei dieser Lichtwechsel-Steuerung wird die werkseitige Funktionalität beibehalten.

  • LBP-xxx-[SR] mit Stirnlicht + Rücklicht

    Die Platine ist für den direkten 1:1 Tausch mit der originalen Platine vorbereitet.
    Die Steuerung erfolgt nur über die F0-Funktion des Decoders.

Lichtwechsel - Erweitert

Bei dieser Lichtwechsel-Steuerung wird die werkseitige Funktionalität so abgeändert, dass einige Lichtbilder einzeln schaltbar werden - je nach Decoder bzw. Original-Decoder werden ggf. zusätzliche Platinen zur Funktionserweiterung benötigt.

  • LBP-xxx-[S]-R mit Stirnlicht und schaltbarem Rücklicht
  • LBP-xxx-[SR]-F mit Stirnlicht/Rücklicht und schaltbarem Fernlicht

Es wird ein freier, verstärkter AUX-Schaltausgang am Decoder benötigt.

  • LBP-xxx-[S]-RF mit Stirnlicht + schaltbarem Rücklicht und Fernlicht.

Es werden zwei freie, verstärkte AUX-Schaltausgänge am Decoder benötigt.

Lichtwechsel - Spezial / Wendezug

Bei dieser Lichtwechsel-Steuerung wird die werkseitige Funktionalität so abgeändert, dass alle Lichtbilder einzeln schaltbar werden können - je nach Decoder bzw. Original-Decoder werden ggf. zusätzliche Platinen zur Funktionserweiterung benötigt.

  • LBP-xxx-SRF (für Wendezug-Betrieb)
    mit getrennt schaltbarem Stirnlicht, Rücklicht und Fernlicht.

Es werden drei freie, verstärkte AUX-Schaltausgänge am Decoder benötigt.

Mit dieser Variante können auch alle anderen Möglichkeiten nachabgebildet werden, was ggf. aber zu erhöhtem Verkabelungsaufwand führt.

Hinweis/e
  • Für die Schlusslichter müssen die vorhandenen, angedeuteten Lichter durchbohrt werden. Dazu wird mit Hilfe mehrerer Bohrungen (D=1, 1,5 und 2 mm) die vorhandene Kunststofflinse durchbrochen und das Gehäuse aufgebohrt.

zugschluss Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons -  WebDesign by [ HGH ]
Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber.
zugschluss

Zuletzt aktualisiert: Samstag, 19. Oktober 2013 10:43