Bei vielen digitalen Märklin-Lokomotiven älterer Bauart, sind werkseitig Decoder vom Typ: 60901/-2 verbaut. Diese Decoder besitzen Einstellregler auf ihrer Oberseite und den IC-Chip 701.2xy. Der Decoder-Chip kann neben dem Motor noch bis zu 4 Funktionsausgänge bereitstellen, die aber oft nicht alle benutzt werden bzw. auch nicht bestückt sind.
Wer sich die Mühe macht, die fehlenden Bauteile nachzurüsten, kann sich so auf einfache Art & Weise mehr Funktionen in seine Lok hereinholen.
AUX 1-4 - Standard |
|
 |
Abbildung/-en beispielhaft |
ergänzende Produkte
weitere Abbildungen - keine - |
|
Info
|
Durch Nachbestückung der fehlenden Bauteile auf der Platine von älteren Märklin-Decodern vom Typ: 6090x kann man zusätzliche Schaltausgänge gewinnen, denn bei vielen Decodern dieses Typs sind ein oder manchmal auch mehrere Funktionsausgänge nicht mal mit der notwendigen Hardware bestückt.
Wer diese nicht bestückten Ausgänge benutzen möchte, um der Lok weitere Funktionalität zu geben, kommt an einer Nachbestückung der SMD-Bauteile nicht vorbei.
Die Bauteile sind auch noch relativ groß, so dass die Bestückung noch beherrschbar bleibt.
Die hier angebotenen Bauteile-Packs enthält alle benötigten Bauteile für jeweils einen nachzurüstenden Funktionsausgang.
Beachten sie weitere wichtige Angaben im Register Hinweise.
|
|
Loks
Modelle (Auflistung ggf. unvollständig) |
Märklin |
|
diverse digitale Loks mit 6090x-Decoder |
|
Umbau-Beispiele
PlatineBauteile
|
Leider kann ich den Web-Shop noch nicht in Betrieb nehmen. Senden sie mir bitte bis auf Weiteres einfach eine eMail.
Bitte senden sie mir eine eMail |
|
Hinweis/e
|
BUP-Hinweise Das Pack enthält alle Bauteile die benötigt werden, um die Lokplatine/-n durch Nachbestückung mit der neuen Funktionalität auszurüsten.
Bitte beachten sie:
- Der Einbau der Bauteile setzt Löterfahrungen mit teils sehr kleinen SMD-Bauteilen voraus.
Sollte diese nicht vorhanden sein, können sie mir auch Ihre Lok oder die Platine/-n zusenden. Bitte schreiben sie mir zuvor aber eine eMail über den Platinen-Reiter.
Wie komme ich an die notwendige Dokumentation? Nach dem Kauf wird ihre Registrierung auf dieser Webseite so angepasst, dass sie die Dokumentation im Umbaubeitrag unter Umbau-Beispiele sehen/downloaden können.
AUX4-Hinweise
Beim AUX4-Ausgang muss folgendes beachtet werden.
Dieser Ausgang wird standardmäßig bei Märklin mit der Anzugs- & Brems-Verzögerung [ABV] genutzt.
Wird dieser Ausgang nun mit einem Verstärkungstransitor beschaltet, dann wird dies ABV-Funktion chipintern abgeschaltet und der Ausgang wirkt dann wie ein normaler Funktionsausgang.
Wenn man die ABV aber erhalten will um z.B. zusätzlich noch eine weitere Funktion parallel auszulösen, dann benötigt man eine andere Transistor-Technologie [FET].
|
|
|
| |
AUX4 - Spezial(... mit FET) |
|
 |
Abbildung/-en beispielhaft |
ergänzende Produkte
weitere Abbildungen - keine - |
|
Info
|
Beim AUX4-Ausgang muss folgendes beachtet werden.
Wird dieser Ausgang nun mit einem Verstärkungstransitor beschaltet, dann wird die ABV-Standard-Funktion chip-intern abgeschaltet und der Ausgang wirkt dann wie ein normaler Funktionsausgang.
Wenn man die ABV aber erhalten will um z.B. zusätzlich noch eine weitere Funktion parallel auszulösen, dann wird dieses Upgrade-Set benötigt.
Das hier angebotenen Bauteile-Pack enthält alle benötigten Spezial-Bauteile für den nachzurüstenden Funktionsausgang AUX4.
Beachten sie weitere wichtige Angaben im Register Hinweise.
|
|
Loks
Modelle (Auflistung ggf. unvollständig) |
Märklin |
|
diverse ältere digitale Loks mit Decoder 6090x |
|
Umbau-Beispiele
PlatineBauteile
|
Leider kann ich den Web-Shop noch nicht in Betrieb nehmen. Senden sie mir bitte bis auf Weiteres einfach eine eMail.
Bitte senden sie mir eine eMail |
|
Hinweis/e
|
Dieses Bauteile-Pack kann nur für die Aufrüstung des AUX4- Ausgang beim Decoder mit CHIP 701.2xy verwendet werden, wenn die ABV-Funktion erhalten bleiben soll.
|
|
|
| |