BR 144-E44 | Gehäuseabnahme
- Details
- Zugriffe: 6476
|
Wer an der Lokomotive arbeiten muss und an das Innere heran muss, steht unmittelbar vor der Frage "Wie bekomme ich das Gehäuse ab"
Die Lösung
Ein Blick in die Betriebsanleitung zeigt auf den Seiten 14 die Vorgehensweise: Da ich leider nicht darauf verlinken kann - der Märklin-Server läuft mit einer Referer-Sperre - hier entsprechendes eigenes Bildmaterial.
In der Betriebsanleitung steht, dass man auf der Unterseite der Lok 2 Schrauben lösen muss. Also habe ich die Lok umgedreht und danach gesucht, aber leider keine Schrauben gefunden. Erst durch eine Anfrage im Märklin Insiderforum haben mich dann nette Miarbeiter aufgeklärt.
Zugegeben - die Schrauben sind schon einigermaßen "versteckt" angebracht.


Man muss also an den gezeigten Stellen, mit einem kleinen Schraubendreher durch die Öffnung in der Drehgestellblende an die Schraube heran.
Ich hoffe das diese Bilder weiterhelfen.
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 28. September 2014 22:07