E50 - 29500 | Umbauten
- Details
- Zugriffe: 3804
Eine digitale Startpackung beinhaltet nicht nur viel "Material" und Spielspaß, gerade letzterer lässt sich noch steigern, wenn man sich z.B. mal die E50 aus der großen Mega-Digital-Startpackung "Bundesbahn" [29500] vornimmt.
Modelle - Übersicht
{ snippet mbw_BR150-e50-maetrx}
Details
In 2010 kündigte Märklin eine neue, große Mega-Digital-Startpackung "Bundesbahn" mit einer der damals neuen, digitalen Steuerzentrale CS2, diversen Schienen und Weichen für ein großes Gleisoval, sowie 2 Zügen an. Als Lokomotiven waren eine E50 mit 5 Güterwagen und eine Schlepptender- Dampflok BR 50 mit 4 Umbauwagen der DB dabei.
Während die Dampflok mit einem Vollsound-Decoder mit vielen Funktionen ausgerüstet war, konnte die E50 von der Ausstattung her nicht mithalten, da sie doch recht "abgemagert" daher kam.
- So hatte sie keinen Vollsound-Decoder, sondern nur einen normalen mfx-Decoder und ein kleines Sound-Modul [DVM09] an Bord.
- Auch die Lichtsteuerung der Lokomotive entspricht lediglich dem Standard, d.h. ohne die damals gerade aufkommende, erweiterten Schaltfunktionen der Führerstände und des Schlusslichtes.
- Außerdem besitzt die E50 keine voll funktionierenden Stromabnehmer.
- Obwohl die Loks alle mit den zeitgemäßen mfx-Decodern ausgestattet sind, fehlt ihnen auch im Funktion-Mapping - ganz märklin-typisch - wieder der im Decoder bereits vorhandene Rangiergang.
Umbaumöglichkeiten
Eine genauere Untersuchung der Decoder-Träger-Platine in der E50 zeigte aber, dass die Platine auch schon für die erweiterte Lichtsteuerung ausgelegt ist, aber - durch eine nicht komplette Bestückung - entsprechened "abgemagert" wurde, um auf Startpackungs-Niveau zu kommen und den Lichtwechsel zu vereinfachen.
Fazit
Somit bietet sich wieder zusätzliche Bastel- und Verbesserungspotentiale, die es zu heben gilt.
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 21. März 2019 18:37