3792x | BR 41 / 042 der DB
- Details
- Zugriffe: 6196
Lange hat es gedauert, bis man bei Märklin / Trix den Kunden das Modell einer BR 042 der DB anbieten konnte. Diese Lokomotive mit DB Neubau-Kessel, Unterumlauf Frontlampen und Öl-Tender fehlte seit Jahren im Programm und ist nun seit 2011 als Neu-Konstruktion in der zeitgemäßen digitalen Ausführungsvariante im Angebot.
Modell-Übersicht
{ snippet mbw_BR41-041-042-maetrx}
Details
Die Lokomotive [37925] kommt mit Voll-Sound-Decoder der neuesten Generation [mit mfx -/MM2] daher und überzeugt durch perfektes Finisch sowie zusätzlich durch viele - teils kleinste Details - wie:
- angesetzte Kesselleitungen und Handräder
- warmweiße LED-Beleuchtung
- verstellbarer Tender-Kupplung
- Glockenanker-Motor
- Pufferteller-Warnanstrich
- schraubenlose Heusinger-Steuerung
- filigrane Speichenräder
- sowie einem durchbrochenen Barrenrahmen
Das alles ist ähnlich wie auch schon bei anderen Neuentwicklungen von Märklin-Dampfern der jüngeren Generation wie die:
- BR 03.10, BR 39, BR 23, BR 01, BR 18.3 oder die BR 05 003
Umbaumöglichkeiten
Einige kleinere Unschönheiten hat Märklin dem Modell aber trotzdem mitgegeben.
So bemängeln viele Modellbahner den doch sehr plastikhaft aussehenden - und in Gegensatz zum Rot des Fahrgestells - zu hellen Kreuzkopf in der Heusinger-Steuerung.
Wenn man das Modell der BR 042 mit dem noch existierenden Original der 042 096-8vergleicht, dann fällt auch auf, dass Märklin an der Farbgebung einiger Komponenten (Elektroschaltkästen und Fahrwerksbeleuchtung) etwas "gespart" hat. Um das zu beseitigen, bedarf es lediglich etwas Farbe, einen feinen Pinsel und ein ruhiges Händchen.
Also ein guter Grund die Lok etwas nachzubessern.
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 21. März 2019 12:08