Stop Article HitCounts - stopHitCounts
- Details
- Zugriffe: 3666
Joomla System-Plugin zum Anhalten des Artikel-Zugriffszähler für bestimmte Benutzer, Rechtegruppen und Bots.
Joomla system-plugin to stop the article-hitcounter by specific users, groups and bots..
Hintergrund / Background

Beim Zugriff auf einen Artikel läuft im Joomla-System ein Zähler mit, der die Anzahl der Zugriffe auf den Artikel festhält.
Dieser Zähler ist aber nicht sehr genau, da er nicht nur die Leser-Zugriffe registriert, sondern auch von im Hintergrund arbeitenden Systemen, wie Bots etc. beeinflusst wird. Auch das Aktualisieren einer Artikelseite duch den Leser kann zur Erhöhung des Zählers führen. Ebenso wird der Zähler auch von Administratoren, Redaktueren etc. beim Frontend-Zugriff erhöht. Es gibt also eine Vielzahl von Fremdeinflüssen auf den Artikelzähler, die dessen Wert beeinflussen.
Wenn man den Zähler aber z. B. für die Anzeige der meistbesuchten Seiten, etc - nutzen will, macht es Sinn die Fremdeinflüsse zu minimieren, um realistischere Werte zu erhalten.
Mit Hilfe dieses Plugins kann man die ungewollten Zählungen automatisch korrigieren. Dazu besitzt es diverse Einstellmöglichkeiten.


When accessing an article, the Joomla system has a counter that records the number of accesses to the article.
This counter is not very accurate, however, since it not only registers the reader accesses, but is also influenced by systems operating in the background, such as bots, etc. Updating an article page by the reader can also lead to an increase in the counter. The counter is also increased during access by administrators, editors, etc. So there is a lot of foreign influence on the article counter, whose value influence it.
If the counter will be used for example, for actually uses pages accessed by users, it makes sense to minimize the foreign influences.
With the help of this plug-in, you can correct the unwanted counts automatically. For this purpose, it has various setting options.
Download | Version | Datum | Bemerkung |
Go to - > github You can find there install-files in *.zip and *.tar.gz formats. |
1.2.11 |
19.06.12 |
You will find the act. release on GitHub! |
Joomla Version
Dieses Plugin kann nur unter eingesetzt werden.
Plugin-Version (History)
Version 1.2.11 12.Jun. 2019 Fehlerkorrekturen:
Changed qookie compare from "artId" now with separator"," as "artId,"
Version 1.2.10 20.Mai. 2019 Fehlerkorrekturen:
**Changes:**
- en-GB-language files
- rel="noreferrer" for links with target="_blank"
- logdir/file only displayed, when logging active
Version 1.2.9 13.Mai. 2019 Fehlerkorrektur: correct counting for bots, other corrections( i.e. more reload-times,etc. ) and code optimizations
Version 1.2.8 09.Mai. 2019 Fehlerkorrektur: preflight-language-Update, correct logging
Version 1.2.7 09.Mai. 2019 Fehlerkorrektur: preflight-Install-Update
Version 1.2.6 09.Mai. 2019 Fehlerkorrektur
Version 1.2.5 09.Mai. 2019 Fehlerkorrektur
Version 1.2.4 08.Mai. 2019 Fehlerkorrektur
Version 1.2.1 07.Mai. 2019 Fehlerkorrektur
Version 1.2.0 05.Mai. 2019 Fehlerkorrektur & Code-Optimierung
Version 1.1.2 22.Feb.2019 Fehlerkorrektur --> wichtig bitte unbedingt installieren !!!!
Version 0.0.5 Okt.. 2017 BETA-Ausgabe
Beschreibung
Das Plugin korrigiert die Anzeige für verschiedene Benutzer-Situationen(public, eingeloggt, Bot-Zugriff, etc.) den Artikel-Zähler. Voraussetzung dafür ist, dass der ganze Artikel aufgerufen wird. Teilanzeigen von Artikeln, werden nicht gezählt.
Installation
Wird das Plugin zum ersten mal installiert, muss ein manueller Download erfolgen. Da das Plugin nach der ersten Installation den Auto-Update-Mechanismus von Joomla unterstützt, werden neue Versionen des Plugins durch den Joomla-Autoupdate-Mechanismus angekündigt und können von dort aus direkt installiert werden.
Konfiguration / Configuring
Nach der Installation muss man
- zuerst das Plugin aktivieren und
- die Zugriffsebene auf "public" setzen.
Nach dem Speichern ist das Plugin bereits aktiv. Um die Funktionen bereitzustellen, muss noch eine Konfiguration erfolgen. Diese erfolgt über die Reiter Standard/Erweitert.
Standard - Normale Nutzung
Im Reiter "Standard" müssen nun spezielle Angaben gemacht werden, damit das Plugin wirklich arbeitet.
Zähler stoppen für nur eigene Beiträge
Gilt nur im Zusammenhang mit angemeldeten Benutzern. Dann wird der Artikel-Zähler beim Zugriff auf eigene Beiträge nicht verändert.
Zähler stoppen für ausgewählte Benutzer
Alle Zählaktivitäten für hier ausgewählte Benutzer werden komplett unterdrückt. Z.B. interessant für Test-User im Live-System.
Zähler stoppen für alle Benutzer einer bestimmten Rechtegruppe.
Hier wird der Zähler für alle Benutzer einer/mehrerer ausgewählten Rechtegruppen (z.B. Super-User) gestoppt.
Zähler stoppen für Bots
Hintergrund
Über Bots greifen z.B. Suchmaschinen auf die Artikel einer Homepage zu, um die Informationen (Texte, Bilder, etc.) zu indizieren.
Lösung
Das System hat im Hintergrund eine umfangreiche Bot-Tabelle gespeichert, die bei diesem Schalter zur Anwendung kommt. Greift ein Bot - dessen Name in der Tabelle verzeichnet ist - zu, wird der Zählvorgang gestoppt.
zusätzliche Bots
Hier können vom Administrator weitere Bots, die nicht in der Tabelle enthalten sind, eingefügt werden. Die Namen müssen durch "Kommata" getrennt werden.

Erweitert - Erweiterte Nutzung
Loging
Hintergrund
Zu Analysezwecken kann man hier ein Log-Protokoll aktivieren. Darin werden alle Aktivitäten des Plugins festgehalten.
Lösung
Der Ablagepfad und Dateiname können der Konfigurationsseite entnommen werden.
Für den Zugriff auf das LOG sollte mit FTP auf den Server zugegriffen werden.
Reload-Sperre
Ab V1.2.0 ist eine Reloadsperre implementiert.
Details dazu finden sie in der Plugin-Konfiguration im Abschnitt "Erweitert".
Hintergrund
Diese verhindert, dass bei einer Aktualisierung eines Artikels mittels Browser, der HitCounter weiter zählt.
Lösung
Diese Sperre ist zeitlich - in gewissen Grenzen - einstellbar. Sie kann über das Auswahlfeld im Abschnitt "Erweitert" - [default: 24h (V1.2.10)] - individuell verändert werden.
![]() |
Copyright © 2000-2021 [ Tabs/Sliders by Regular Labs[ex NoNumber] - Template by linelab.org - Menü-Systems by Joomla / SmartAddons - WebDesign by [ HGH ] Alle Rechte vorbehalten.Warenzeichen und Markennamen sind anerkanntes Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
![]() |
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 15. Juni 2019 22:49