- 1. Zugbeleuchtungen
- (Kategorie)
- ... nach-/umgerüstet werden. Generell gilt es also "stromsparende Beleuchtungen" einzubauen. Dazu eigenen sich am Besten natürlich die heute bereits weit verbreiteten LEDs, die es in unzähligen Forme ...
- Erstellt am 02. April 2018
- 2. Wagenbeleuchtungen
- (Kategorie)
- ... nach-/umgerüstet werden. Generell gilt es also "stromsparende Beleuchtungen" einzubauen. Dazu eigenen sich am Besten natürlich die heute bereits weit verbreiteten LEDs, die es in unzähligen Forme ...
- Erstellt am 02. April 2018
- 3. LED-Beleuchtungs-Platinen
- (Kategorie)
- ... mit gelben LEDs verbaut, was aus heutiger Sicht bei den Modellbahnenr nicht mehr wirklich gut ankommt. Man kann zwar oft mittlerweile die in Nachfolgemodellen verbauten Stirnbeleuchtungen mit warm-weissen ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 4. BR 38/P8 - 37030 Beleuchtung auf LEDs umstellen
- (BR 38 / P8 | 3703x Umbauten, Tuning, etc.)
- Die BR 38 als Modell 37030 wurde von Märklin noch mit Glühlampen als Beleuchtung ausgeliefert. Wer die Beleuchtung auf stromsparende LEDs umrüsten möchte findet hier eine Lösung, die zusätzlich noch ...
- Erstellt am 25. März 2018
- 5. Prüfen von Dioden und LEDs
- (Tipps, Tricks & Infos)
- ... spärlich vorhanden Aufdrucken hervor. Prüfen von Dioden und LEDs Voraussetzung Sie benötigen dazu ein geeignetes Messgerät, mit dem man eine Halbleiter-Strecke (PN-Übergang) messen kann. Au ...
- Erstellt am 11. Mai 2014
- 6. 29575 - ALCO PA | Beleuchtung auf warm-weiße LEDs umstellen
- (USA - ALCO PA | 2957x - Startpackung)
- Die von Märklin verbauten gelben LEDs sind schon echt störend. So liegt es auf der Hand, dass ein oder mehrere Umbauten) anstehen. Die von Märklin verbauten gelben LEDs sind schon echt störend. So ...
- Erstellt am 09. Mai 2013
- 7. 37611 - ALCO PA | Beleuchtung auf warm-weiße LEDs umstellen
- (USA - ALCO PA | 2957x - Startpackung)
- ... bereits konstruktiv berücksichtigt wurde. Der Umbau ist einfach. Dazu muss nur die Platine abgeändert werden, die Verkabelung bleibt so, wie sie ist. Zunächst werden die gelben LEDs und ...
- Erstellt am 09. Mai 2013
- 8. 36638 / 22651 | BR147.5 [TRAXX3] - Lok bekommt Fernlicht
- (BR 147.5 der DB AG | 36638 - "TRAXX3" - Nahverkehr)
- ... gehen. Anforderungen Für den Umbau ist es unerlässlich SMD-Bauteile zu verlötet. Die LEDs davon benötigen da Format 0402 - das sind Teile mit sehr kleinen Abmessungen (1x0,5x0,35 mm) und das ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 9. 43279 - Speisewagenbeleuchtung optimieren
- (43279 | Wagenset zur BR18.5 (37034))
- ... auch kaum etwas dran machen. Lösung Nach einiger Überlegung ist mir dann doch eine Lösung eingefallen. Materialbedarf und Werkzeuge Material SMD-LEDs (wamweiß) / Baugröße 0603 SMD-0-Ohm-Widerstände ...
- Erstellt am 20. Januar 2021
- 10. BR 648.2 - LINT41 Innenbeleuchtung aufhellen
- (BR 648 / LINT41 - Umbauten)
- ... Wagenhälften mittels warm-weißer LEDs der SMD-Baugröße 0603 realisiert. Alle LEDs haben einen eigenen Vorwiderstand von 27kΩ [273]. Dieser ist reichlich bemessen und könnte durchaus kleiner sein ...
- Erstellt am 01. März 2020
- 11. 7340x Lichtleisten optimieren
- (Wagen)
- ... unterscheiden sie sich nur durch einen Widerstandswert und natürlich die Bestückung mit unterschiedlichen LEDs. Beide Platinen enthalten zwei identische Teilschaltungen, die durch Trennen an einer ...
- Erstellt am 01. April 2018
- 12. BR 38/P8 - 37030 +ff. | Umbauten
- (BR 38 / P8 | 3703x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... n könnten zählen: Einbau einer Führerstandbeleuchtung Einbau von LEDs als Ersatz der Glühlampenbeleuchtung Einbau eines mfx-Decoders (Normal/Sound) Einbau einer Tender-Telex-Kupplung Anpassu ...
- Erstellt am 25. März 2018
- 13. Das Märklin/Trix - Vogelfutter - im Detail
- (Spezial-Platinen)
- ... für die Transistoren (Q5/Q6) auf die Elektronik-Masse gezogen. Damit sperren beide Transistoren und die Beleuchtung für die roten und weissen LEDs gehen auf der zugehörigen Seite aus. Gleichzeiti ...
- Erstellt am 26. März 2017
- 14. BR 640 / VT203 | LINT27 [mfx-Decoder]
- (Triebfahrzeuge/-züge)
- ... e hat man bei Märklin Trix in der Modellserie für Einsteiger [StartUp] aufgelegt und trotzdem mit der aktuell verfügbaren Technik ausgestattet. Dazu zählen: Beleuchtung mit warm-weißen/roten LE ...
- Erstellt am 15. Januar 2017
- 15. BR 05 der DRG - 37050 | Umbau Spitzenlicht auf warm-weiße LED
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... etc.) angeboten wurden bekamen bereits dann warm-weiße LEDs. Wie man die gelebn LEDs tauscht zeigt der folgende Bericht. Die BR 05 der DRG - Märklin als Insider-Modell 2005 - wuirde noch mit gelber ...
- Erstellt am 19. März 2016
- 16. KWZ - Umbau der Lokomotive "preuss S10
- (Märklin: Umbau - Kaiser-Wilhelm-Zug)
- ... . Wer das Stirnlicht (vorne + hinten) ausf warmweiße LEDs umbauen möchte, findet die notwendigen Hinweise dazu in diesem Beitrag. Decoderanpassung: Funktion- & Symbol-Mapping Downloads Baurei ...
- Erstellt am 08. September 2015
- 17. BR 05 der DRG - 37050 | Umbau Spitzenlicht auf Zugbegegnungslicht
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... geübt sein sollte. Auch der Umgang mit dem Lötkopben sollte kein Hindernis darstellen. Hinweis Dieser Umbau ist relativ einfach. Diese Arbeiten können unabhängig von einem Austausch der LEDs durchgeführ ...
- Erstellt am 04. September 2015
- 18. BR 10 der DB / [34080,37080,37081] - neue mtc-Decoderplatine
- (BR 10 der DB | 3708x Umbauten, Tuning, etc.)
- Vorüberlegungen Gleichzeitig kann das in die Platine integrierte hintere Spitzenlicht auch auf warm-weiße LEDs umgerüstet werden. AUX1 wird werkseitig bereits für den Rauchsatz benutzt. AUX2 wird ...
- Erstellt am 31. August 2015
- 19. BR 05 der DRG - 37050 | neue mtc-Decoderplatine
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... beiden Lautsprecherkabel ws/wst) angelötet werden. Stirnlicht - Tender Die LEDs dazu befinden sich auf der Decoderplatine und sind für die DRG-Version so einzustellen, dass nur die unteren Lichte ...
- Erstellt am 31. August 2015
- 20. BR 101 | Starlight / Trix [22197] - Licht-Tuning
- (BR 101 | 22197 - Starlight / TRIX)
- Die BR 101 der DBAG - wird von Märklin seit ihrem ersten Erscheinen in 1997 mit LED-Beleuchtung ausgeliefert. Wurden anfangs für das Stirnlicht noch gelbe LEDs verbaut, so hat man das seit einigen Jahren ...
- Erstellt am 13. August 2015
- 21. BR23 / [3923x] - Gehäuse (De-)Montage
- (BR 23neu der DB | 3923x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... der die Stirnlicht-LEDs moniert sind. Die Platine ist mit etwas klebeband innen leicht fixiert. Zum Ausbau der Platine diese am Besten mit einer schmalen Klinge (Rasierklinge, Skalpell, etc.) die Bodenabdeckung ...
- Erstellt am 17. Juli 2015
- 22. KWZ - Vorüberlegungen zum Umbau
- (Märklin: Umbau - Kaiser-Wilhelm-Zug)
- ... optimierte Ausleuchtungen der Wagen (abteilbezogen) - auch in den Wagen(über)gängen Steuerung der Zug-Beleuchtung über den Lok-Decoder. Verwendung von hocheffizienten, warm-weißen LEDs stat ...
- Erstellt am 25. Mai 2015
- 23. 39050 | BR 05 der DB - Insidermodell
- (Sonderbauweisen)
- ... Hochleistungsantrieb mit SoftDrive Sinus (SDS / CSin3) Beleuchtung mit warmweißen LEDs viele Soundfunktionen schaltbar. Baureihe 05 - Höhenflüge auf Schienen. 1926 wurde ...
- Erstellt am 04. Februar 2015
- 24. 39052 | BR 05 der DB - Insidermodell
- (Sonderbauweisen)
- ... Metallausführung. mfx- Vollsound-Decoder. Hochleistungsantrieb mit DC [Faulhaber)-Motor Beleuchtung mit warmweißen LEDs viele Soundfunktionen schaltbar. Kurz nach Gründung der ...
- Erstellt am 04. Februar 2015
- 25. 39053 | BR 05 der DRG - Cab-Forward
- (Sonderbauweisen)
- ... beiliegend Lokführer beiliegend Hochleistungsantrieb mit DC-Motor Beleuchtung mit warmweißen LEDs Spitzenlicht als Zugbegegnungslicht schaltbar Führerstandsbeleuchtung schaltbar viele weiter ...
- Erstellt am 04. Februar 2015
- 26. BR 218(neu ab 2012) - ROCO ... mit Rangierlicht
- (BR 218 (ab 2012) | Roco)
- ... Diodenmatrix Um den Aufwand nicht zu verkomplizieren, nutze ich dazu eine kleine Platine mit einer Diodenmatrix. Deren Anschluss erfolgt direkt an den Beleuchtungsplatinen und dort an den roten LEDs ...
- Erstellt am 13. November 2014
- 27. BR 211 - 212 / (neu) ... Führerstandsbeleuchtung nachrüsten
- (BR 211, 212 (neu) | Umbauten)
- Die neue Märklin V100 ... BR 211/212 der DB ist werkseitig - mit warm-weiß/roten LEDs, teils mit TELEX-Kupplungen, Vollsound-Decoder (mfx/mfx+) und immer mit wendezugfähiger Stirnbeleuchtung - bereits ...
- Erstellt am 26. Mai 2014
- 28. BR 211 - 212 / (neu) der DB / DBAG (Modelle ab 2012) | Index
- (BR 211, 212 (neu) | Umbauten)
- ... und freiem Durchblick. verbessertes Licht mit LEDs für Schlusslicht LEDs für Stirnlicht (warm-weiß) getrennt schaltbare Stirnlichter Rangierlicht (Doppel-A) je nach ...
- Erstellt am 25. Mai 2014
- 29. Ce/Be 6/8 der SBB (Modelle mit DCM) | Index
- (SBB - Ce 6/8 / Be 6/8 Krokodil | Umbauten)
- ... sondern auch die Beleuchtung der Loks auf LED-Betrieb - also auf Basis der neuen Modelle - umzustellen. Was da möglich sein kann, zeigt die kleine Übersicht. verbessertes Licht mit LEDs für Schlusslicht ...
- Erstellt am 25. Mai 2014
- 30. Kanzel des "Rheingold / TEE" Aussichtswagen beleuchten | Märklin/Trix
- (Wagenbeleuchtungen)
- ... DB bzw. baugleicher Ausführungen mit warm-weissen LEDs. Zur Vermeidung von flackerndem Licht, ist sie zusätzlich mit einer eigenen Gleichrichterschaltung ausgerüstet. Sie kann problemlos auch mi ...
- Erstellt am 22. März 2014
- 31. Märklin / Trix Donnerbüchsen beleuchten
- (Wagenbeleuchtungen)
- ... Art der Wagenbeleuchtung nicht wirklich nachtrauern. Mit heute üblichen LEDs sind da wesentlich stromsparendere Lösungen möglich und gleichzeitig leuchten sie zudem die Wagen viel gleichmäßiger aus. ...
- Erstellt am 22. März 2014
- 32. Unverstärkte AUX-3/-4 Decoder-Ausgänge direkt nutzen ....
- (Tipps, Tricks & Infos)
- ... Voraussetzung ist allerdings die Verwendung von hocheffizienten LEDs mit einem Strombedarf von < 1 mA. So können sogar mehrere LEDs benutzt werden. Für den LED-Widerstand muss man z.B. bei einer ...
- Erstellt am 20. März 2014
- 33. 3x59x | Ae 8/14 der SBB - Beleuchtungsaumbau
- (SBB - Ae 8/14 | 3x59x)
- ... in der Lokomotive Platz finden. LBP-Ae 8/14 | Lok-Beleuchtungsplatinen Diese werden - mit den LEDs nach vorne und nach oben - an der Stelle eingesetzt, wo die vorherigen Platinen auch waren. Das Bild ...
- Erstellt am 12. März 2014
- 34. 34440 | E44 Decoder DELTA
- (Sondervarianten)
- DELTA-Decoder der BR144 (ex. E44) [34440] DELTA-Decoder der BR144 (ex. E44) [34440] BR 144 / E44 Märklin Analog AC DCM P30113011 P3008 P2702 ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 35. 37440 | BR 144-E44 Decoder C90x
- (Sonderbauweisen)
- ... der DB / DRG Im Dachbereich des Gehäuseoberbause sitzt eine Platine, an der rechts und links die Beleuchtungseinheiten angeschlossen sind. Außerden sind auf ihr die LEDs für das jeweilige obere ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 36. 22701 | 144-E44 - NEM8
- (Sonderbauweisen)
- ... Über zwei Wahlschalter kann die Stirnbeleuchung je Seite aktiviert/deaktiviert werden. warm-weiße LEDs Wer die LED-Farbe an das gefälligere Warm-Weiß anpassen möchte, findet hie ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 37. BR 144-E44 mit mfx-Decoder
- (Märklin- / TRIX)
- ... auf mfx(+)-Basis und warm-weiße LEDs erreichbar mit allen mfx-Steuergeräten [MS1/MS2 CS1/CS2 / ECOS] oder Fx-Zentralen 6021 / (6020 ... ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 38. BR 144-E44 | [34440/37440] - LED-Umbau
- (BR 144 - E44 der DB/DRG | Umbaumöglichkeiten)
- Die Lokomotiven [37440 / 34440] wurden werkseitig mit gelben LEDs ausgeliefert. Heute - im Zeitalter der warmweißen LEDs - empfinden manche Modellbahner die gelben LEDs als störend. Wer etwas Löterfahrung ...
- Erstellt am 09. August 2013
- 39. BR 144-E44 | Index
- (BR 144 - E44 der DB/DRG | Umbaumöglichkeiten)
- ... leider sind die A-Stirnlicht-LEDs jedoch noch alle gelb ausgeführt. Umbaumöglichkeiten Aber auch die neue Modellkonstruktion birgt einige Ungereimtheiten. Das betrifft vor allem die Elektronik. Da ...
- Erstellt am 09. August 2013
- 40. BR 193-E93 | Schlusslicht, Rangiergang, Doppel-A [remastered]
- (BR 193 - E93 der DB/DRG | Umbaumöglichkeiten)
- ... Ausgang. Analyse der Verschaltung der LEDs auf der Lichtplatine Auch hier hat man uns erfreulicherweise den Weg nicht gänzlich verbaut. Oberseite Unterseite Die auf der ...
- Erstellt am 09. August 2013
- 41. ADE | DHG 500 - Die Decoderfrage
- (DHG500)
- ... zerlegen und die Platinen genau zu analysieren. Die Basis-Platine Dies ist die zentrale Platine die unten in der Lok liegt. Sie enthält die LEDs für die Stirnbeleuchtung, die Kontakte für den Motor, ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 42. BR 58 | Rivarossi - Schlusslicht-Tuning
- (BR 58)
- ... Abändern des Schlusslichtes Das lässt sich mit wenigen Handgriffen und etwas Löterfahrung aber leicht korrigiren. Da die SMD-LEDs auf einer eigenen kleinen Platine am Tender-Ende montiert sin ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 43. BR 58 | Rivarossi - Decoderfragen
- (BR 58)
- ... auf der der Decoder gesteckt wird und alle Anschlüsse zulaufen. Auf ihrer Oberseite befinden sich eine Menge Bauteile - einige davon siend die Schutzwiderstände für die LEDS. Mit Hilfe der seitlichen ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 44. 29575 - ALCO PA | beleuchtete Nummerntafeln
- (USA - ALCO PA | 2957x - Startpackung)
- ... 1 ehr unwichtig ist. Analyse Erfreulicherweise sind die LEDs in den Beleuchtungseinheiten und die notwendige Verkabelung bereits werksseitig vorgerüstet.Somit brauchen wir nur das Funktion-Mapping ...
- Erstellt am 09. Mai 2013
- 45. 29570 - ALCO PA | beleuchtete Nummerntafeln
- (USA - ALCO PA | 2957x - Startpackung)
- ... die Startpackung wohl zu teuer.. Erfreulicherweise sind auch die LEDs in den Beleuchtungseinheiten dafür bereits werksseitig vorgerüstet. Analyse Somit ist zur Nachrüstung nicht viel Aufwand zu ...
- Erstellt am 09. Mai 2013
- 46. BR 798 der DB - Umbauten am neuen Märklin/Trix Schienenbus
- (BR 798 der DB - Umbauten)
- ... LEDs für die Beleuchtung. Das erst beim Anfahren umschaltende Schlusslicht, das dazu führt, dass dieses bei Fahrtrichtungsumkehr im Stand ggf. nicht richtig angezeigt wird - hier wurde wieder der bereit ...
- Erstellt am 14. März 2013
- 47. BR 798 der DB - Umbau auf warm-weiße Beleuchtung
- (BR 798 der DB - Umbauten)
- Der Schienenbus aus der ersten Generation 2006-Anfang 2008 wurde noch mit gelben LEDs ausgestattet. Erst ab ca. Q-II/2008 werden weitgehend alle Modelle bei Märklin nun auch serienmäßig mit weißen ...
- Erstellt am 14. März 2013
- 48. BR VT10.5 - Senator der DB | Platinen & Anschlüsse Märklin / Trix
- (Märklin- / TRIX)
- ... 39100 / VT 105 In den Wagen kommen zwei Platinen zum Einsatz. Im Unterboden befindet sich eine Platine für die Aufnahme der LEDs der Tischbeleuchtung - diese sind je nach Wagentyp mit unterschiedlicher ...
- Erstellt am 05. Oktober 2012
- 49. BR 50.40 der DB | Platinen & Anschlüsse [37040, 37049]
- (Märklin- / TRIX)
- Die Lokomotive besitzt zwei Platinen im Kessel. Die Anschlussplatine für die einzelnen elektrischen Komponenten und etwas versteckt die Beleuchtungsplatine für die Aufnahme der unteren LEDs der Stirnbeleuchtung. ...
- Erstellt am 04. Oktober 2012
- 50. BR 80 Komplettumbau
- (BR 80 | Nr. 5 Klöckner-Werke AG - 37041 + andere)
- ... tzt und dahinter eine Steckfassung mit 2-Komponenten-Kleber eingeklebt. Dann dahinein eine Glühbirne gesteckt. - Sicherlich kann man eine ähnliche Lösung auch für LEDs finden. Der Rauchsatz sollte ...
- Erstellt am 31. Juli 2012
- 51. BR 103 Trix [22779] | Lokomotiv-Beleuchtung - ohne SUSI - konventionell steuern
- (BR 103 | 22779 - TRIX)
- ... - Standard In diesem Fall wird das Stirn- und das Schlusslicht für jede Fahrtrichtung - wie im Bild - zusammengeschaltet. Dabei sind die LEDs an den Decoder angeschlossen, dass die Beleuchtung dann ...
- Erstellt am 18. Mai 2012