- 1. Zugbeleuchtungen
- (Kategorie)
- ... und zum Anderen auch noch extrem viel Strom benötigt wird, was gerade in digitalen Systemen dazu führt, dass die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Lokomotiven / Züge schnell die System-Grenze erreicht. ...
- Erstellt am 02. April 2018
- 2. Wagenbeleuchtungen
- (Kategorie)
- ... und zum Anderen auch noch extrem viel Strom benötigt wird, was gerade in digitalen Systemen dazu führt, dass die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Lokomotiven / Züge schnell die System-Grenze erreicht. ...
- Erstellt am 02. April 2018
- 3. Wagen
- (Kategorie)
- ... und zum Anderen auch noch extrem viel Strom benötigt wird, was gerade in digitalen Systemen dazu führt, dass die Anzahl der gleichzeitig nutzbaren Lokomotiven / Züge schnell die System-Grenze erreicht. ...
- Erstellt am 22. März 2014
- 4. Umschalte-Relais
- (Kategorie)
- Da analoge Märklin Lokomotiven mit Wechselstrom betrieben werden, bedarf es zur Umschaltung der Fahrtrichtung der Lokomotive einer Möglichtkeit, durch Umpolung des Motormagnetfeldes eine Richtungsänderung ...
- Erstellt am 11. August 2013
- 5. Umbausätze
- (Kategorie)
- Für die digitale Umrüstung älterer Lokomotiven werden von Märklin Umrüstsätze angeboten. Diese bestehen i.d.R. aus einem Decoder und einer Motor-Umrüstung. Im Folgenden werden die bisher erschiene ...
- Erstellt am 05. Januar 2012
- 6. Umbau-Platinen-Sets
- (Kategorie)
- Platinen-Sets für den Komplett-Umbau von Lokomotiven der Marken Märklin/TRIX. Häufig kommt es vor, dass man eine Lokomotive nicht nur mit einem Decoder ausrüsten möcjhte, sondern ihr gleich ein komplett ...
- Erstellt am 17. Oktober 2012
- 7. Tenderplatinen
- (Kategorie)
- Im Bereich der Dampflokomotiven gibt es zwei Arten der Treibstoffaufbewahrung. Bei Lokomotiven, die ihren Treibstoff auf der Antriebseinheit selber mitführen, spricht man von Tender-Lokomotiven -> ...
- Erstellt am 15. April 2012
- 8. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der C80-Bauserie wurden für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen entwickelt. Sie wurden im Laufe der Zeit so optimiert, ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 9. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der C82-Bauserie wurden für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen entwickelt. Sie wurden im Laufe der Zeit so optimiert, ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 10. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der C90-Bauserie wurden für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen entwickelt. Sie wurden im Laufe der Zeit so optimiert, ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 11. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der C90x-Bauserie wurden für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen entwickelt. Sie wurden im Laufe der Zeit so optimiert, ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 12. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der PIC-Bauserie wurden im Rahmen einer großen digitalen Umrüst-Initiative 2005 für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 13. Standard
- (Kategorie)
- ... von ESU einzusetzten. Die ESU mfx-Decoder wurden in den ersten Jahren (bis ca. 2009 / 2011) in Märklin Lokomotiven eingebaut. Ab 2008 begann man bei Märklin die zukünftigen Decoder wieder selbst ...
- Erstellt am 28. März 2012
- 14. Spezial-Platinen
- (Kategorie)
- In einigen Lokomotiven werden neben den Standardplatinen auch noch Platinen für spezielle Einsatzzwecke benötigt. Dazu zählen Motortreiber, Lichtwechselplatinen, etc. Auf den folgenden Seiten versuche ...
- Erstellt am 17. März 2015
- 15. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Lokomotiven konnten die C80-Standard-Decoder eingebaut werden. In einigen Fällen mussten deshalb lokspezifisch besonders angepasste Decoderformen entwickelt werden. Im Nachgang ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 16. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Lokomotiven konnten die C90-Standard-Decoder eingebaut werden. In einigen Fällen mussten deshalb lokspezifisch besonders angepasste Decoderformen entwickelt werden. Im Nachgang ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 17. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Lokomotiven konnten die C90x-Standard-Decoder eingebaut werden. In vielen Fällen mussten deshalb lokspezifische, besonders angepasste Decoderformen entwickelt werden. Im Nachgang ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 18. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Lokomotiven konnten die PIC-Standard-Decoder eingebaut werden. In einigen Fällen mussten deshalb lokspezifisch besonders angepasste Decoderformen entwickelt werden. Im Nachgang ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 19. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Decoder in Sonderbauweise von TRIX Für einige Lokomotiven, in den die Standard-Decoder nicht passen oder bei denen aus konstruktiven Gründen andere Lösungen benötigt werden, sind Sonderbauweisen ...
- Erstellt am 28. Januar 2012
- 20. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Märklin-/TRIX-Lokomotiven können die mfx-Standard-Decoder direkt eingebaut werden. In vielen Fällen muss deshalb eine lokspezifisch besonders angepasste Decoder-trägerplatine ...
- Erstellt am 28. März 2012
- 21. SoftDrive
- (Kategorie)
- Bei Schlepptender-Lokomotiven die mit einem Soft-Drive-Sinus[SDS]-Antrieb ausgerüstet sind, wird der Decoder nicht im Tender untergebracht - somit entfällt die sonst übliche mtc-Schnittstelle im Tender. ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 22. Schweizer Lichtwechsel
- (Kategorie)
- Für Modelle von Schweizer Lokomotiven werden, um die besonderen Beleuchtungesvorschriften der Schweizer Eisenbahnen auch im Modell abzubilden, besondere Licht-Steuerplatinen eingesetzt. Bei Märklin/Trix kann ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 23. Märklin-Geräuschmodule
- (Kategorie)
- Geräuschmodule für Märklin-Modellbahnen (H0) Mit Beginn der Einführung der neuen fx-fähigen Decoder Herbst 1998, hat Märklin auch Geräusche in die Lokomotiven eingebaut. Diese werden über den ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 24. Märklin Motore
- (Kategorie)
- Ähnlich wie bei Lokomotiven, gibt es auch bei den Antrieben eine fast schon unüberschaubare Anzahl von verschiedenen Ausführungen. Die Schlagworte dazu sind: Allstrom-Motor Gleichstrom-Motor ...
- Erstellt am 24. Oktober 2012
- 25. Märklin C-Sinus Motore | Chips und Platinen
- (Kategorie)
- Um die Jahrtausendwende begann man bei Märklin das bis dahin bewährte Antriebskonzept des Hochleistungs-Antriebes mit 5-pol. Motor zu verändern. Zwar wurde immer noch der Drehgestellantrieb bevorzugt, ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 26. Lokomotiven, Triebzüge, etc.
- (Kategorie)
- Lokomotiven, Triebzüge, etc. Natürlich geht der "Zahn der Zeit" auch nicht an den motorisierten Fahrzeugen vorbei. Nur wenn man das an seinen Modellen abbilden will, muss man zunächst die Hürd ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 27. Lokomotiven
- (Kategorie)
- Die von der Modellbahn-Industrie angebotenen Lokomotiven/Triebzügen sind zwar oft bereits werksseitig mit vielen Funktionen und Features ausgestattet, aber es kommt auch immer wieder vor, dass das nicht ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 28. Lokomotiven
- (Kategorie)
- Für Lokomotiven werden Decoder in vielfälltigen Ausführungen angeboten. Je nach dem, welche Möglichkeiten die Lok bietet, kann man seine Wünsche mittlerweile fast grenzenlos realisieren.
- Erstellt am 14. September 2011
- 29. Lokomotiven
- (Kategorie)
- Lokomotiven sind neben dem Wagen-Material so mit das Wichtigste auf der Modellbahn-Anlage. So gibt es mittlerweile eine unüberschaubare Anzahl von verschiedenen Modellen von den Modellbahnherstellern. ...
- Erstellt am 04. Dezember 2012
- 30. Lok-Decoder(ersatz)-Platinen
- (Kategorie)
- Platinen zur (Komplett-)Umrüstung von Märklin-/TRIX H0-Lokomotiven. Man hat im Laufe der Zeit bei Märklin-/TRIX die Modelle immer wieder mit den neuesten Antrieben und Decodern neu aufgelegt. Oft ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 31. Licht-Wechsel-Platinen
- (Kategorie)
- Platinen - zur Steuerung des Lichtwechsels der Spitzenbeleuchtung bei Märklin-/TRIX H0-Lokomotiven. Mit besonderem Augenmerk auf das Thema Schweizer Lichtwechsel. Ich bitte um Beachtung: Die Platinen ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 32. LED-Beleuchtungs-Platinen CH
- (Kategorie)
- Platinen zum Einbau/Ersatz einer LED-Beleuchtung in Schweizer-Modell-Lokomotiven von Märklin-/TRIX. Ich bitte um Beachtung: Die Platinen werden nur für Privat - also für den direkten Endanwender ...
- Erstellt am 01. Juni 2013
- 33. LED-Beleuchtungs-Platinen
- (Kategorie)
- Platinen zur Umrüstung der Stirnbeleuchtungen von Märklin-/TRIX-Modell-Lokomotiven. In vielen Märklin-Lokomotiven wurden/werden Glühlampen und beginnend in den 90er Jahren wurden Stirnbeleuchtungen ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 34. L-Format
- (Kategorie)
- Platinen im sogn. L-Format werden von Märklin / TRIX in vielen Lokomotiven eingesetzt, bei denen ausreichende Platzverhältnisse für die Montage vorhanden sind. Es gibt verschiedene Ausführungen. Die ...
- Erstellt am 15. April 2012
- 35. geregelter Analogbetrieb
- (Kategorie)
- Auf der Suche nach besseren Fahreigenschaften für die damals noch analogen Modellbahn-Lokomotiven, entwicklete man Ende der 80er Jahre bei Märklin einen neuartigen, geregelten Analogantrieb. Der Antrieb ...
- Erstellt am 13. März 2014
- 36. Funktionsmodelle
- (Kategorie)
- Neben den sicherlich interessanten Lokomotiven, gibt es auch eine mehr oder weniger große Anzahl von Funktions-Modellen, die im heutigen "Digitalen Zeitalter" natürlich mit vielen fernbedienbaren Funktionen ...
- Erstellt am 26. Dezember 2012
- 37. Funktions-Erweiterungs-Platinen
- (Kategorie)
- Platinen zur Funktionserweiterung von Decodern in Märklin- / TRIX-Modell-Lokomotiven. Oft kommt es vor, dass man in seiner Lokomotive eine Platine vorfindet, die die Möglichkeiten der modernen Decoder ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 38. Führerstands-Beleuchtungs-Platinen
- (Kategorie)
- Platinen zum Einbau einer Führerstandsbeleuchtung in Lokomotiven von Märklin-/ TRIX Modellen. Ich bitte um Beachtung: Die Platinen werden nur für Privat - also für den direkten Endanwender ...
- Erstellt am 01. Juni 2013
- 39. Dummy-Stecker
- (Kategorie)
- Dummy-Stecker [8-/21-pol.] in Lokomotiven von TRIX
- Erstellt am 28. Januar 2012
- 40. Diesel Traktion / H0
- (Kategorie)
- Technik: Diesel Lokomotiven H0
- Erstellt am 30. November -0001
- 41. Decoder-Ersatz und -Erweiterungen
- (Kategorie)
- Decoder sind bei der digitalen Modellbahn die Komponenten, die die Befehle der Zentrale empfangen und aufbereitet an die zu steuernde Komponente (Lokomotive, Weiche, etc.) weitergeben. Sie sind also von ...
- Erstellt am 11. Mai 2013
- 42. Decoder
- (Kategorie)
- Die modernen Steuerungselemente für Modellbahnlokomotiven werden mittlerweile in einer fast unüberschaubaren Vielfalt angeboten. Die meisten Hersteller kaufen diese von speziellen Firmen, die sich ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 43. Dampf-Traktion / H0
- (Kategorie)
- Hier werden verschiedene Lokomotiven / Züge etwas umfangreicher beschrieben. Es gibt neben allgemeinen Informationen zum Modell weitere Infos wie: Auszüge aus Betriebsanleitungen speziellen ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 44. CSinus-I
- (Kategorie)
- ... war allerdings doch recht groß und somit nur für Lokomotiven mit dem bekannten Märklin-Drehgestell-Motor einsetzbar. Für Lokomotiven mit wenig Platz - z.B. einer Dampflok - also noch keine optimal ...
- Erstellt am 01. November 2013
- 45. C82_6082
- (Kategorie)
- Die Decoder der C82-Serie wurden für das "Märklin-Digital(=)"-System entwickelt. Sie wurden während der Kooperation mit Arnold als Decoder für Lokomotiven mit Gleichstrom-Motore - speziell ...
- Erstellt am 12. Januar 2012
- 46. C81_6081
- (Kategorie)
- Die Decoder der C81-Serie wurden für das "Märklin-Digital(=)"-System entwickelt. Sie wurden während der Kooperation mit LENZ als Decoder für Lokomotiven mit Gleichstrom-Motore - speziell ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 47. C80_6080
- (Kategorie)
- ... aus heutiger Sicht noch sehr einfach und von wirklich guten Fahreigenschaften - so wie wir sie heute kennen - war man noch weit entfernt. Immerhin konnte man schon man schon bis zu 80 Lokomotiven gleichzeitig ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 48. BR 245 246 285 / Diesel-Lokomotiven
- (Kategorie)
- Die Diesel-Lokomotiven der BR 245, 246, 285 von Märklin / Trix bieten - teils abhängig von der werkseitigen Ausführung - verschiedene Umbau-Potentiale. Als da wären: Decodertausch Führerstandsbeleuchtungen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 49. BR 146 147 185 186 187 / Elektro-Lokomotiven
- (Kategorie)
- Die Elektro-Lokomotiven der BR 146, 147, 185, 186, 187 von Märklin / Trix bieten - teils abhängig von der werkseitigen Ausführung - verschiedene Umbau-Potentiale. Als da wären: Decodertausch Führerstandsbeleuchtungen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 50. Bauteile-Upgrade-Pack
- (Kategorie)
- Bei einigen Lokomotiven von Märklin -/ TRIX werden Decoder-Trägerplatinen eingebaut, die durch Nachrüstung nicht bestückter Bauteile mehr Funktionalität erhalten können. Diejenigen, die geüb ...
- Erstellt am 29. September 2012
- 51. 37363 | Ae 610 (ex Ae 6/6) - Mehrzweck-Lokomotive der SBB / SoMo:125 Jahre Gotthard-Bahn
- (Sonderbauweisen)
- Märklin Digital-Decoder der Lokomotive Ae 610 der SBB [37363]
- Erstellt am 02. Oktober 2020
- 52. BR 38/P8 - 22101 Umbau der Trix-Lokomotive auf das Märklin-System
- (BR 38 / P8 | 3703x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... auch mit Geräuscheffekten ausgestattet werden. Zusätzlich soll die Lokomotive noch mit einem Sound-Decoder ausgerüstet werden. Ich verwende hier einen alten LokSound V3. Es kann aber auch jeder ander ...
- Erstellt am 25. März 2018
- 53. 3420 | V32 - Druckluft-Lokomotive der DRG
- (Sondervarianten)
- zur Digital-Variante Modell: Diesel-pneumatische Druckluft-Lokomotive - Baureihe V32 der DRG. Mit Universal-Decoder zum Betrieb mit Transformator, im DELTA-Mehrzug-System oder ...
- Erstellt am 19. Februar 2018
- 54. 34203.2 | V140 - Diesel-Lokomotive (Technologie-Variante)
- (Sondervarianten)
- zur Digital-Variante Modell: Diesel-Lokomotive - Baureihe V140. Mit Universal-Decoder zum Betrieb mit Transformator, im DELTA-Mehrzug-System oder im Märklin-Digital-System. Highlights: ...
- Erstellt am 18. Februar 2018
- 55. 34203.1 | V120 - Druckluft-Lokomotive (Technologie-Variante)
- (Sondervarianten)
- zur Digital-Variante Modell: Diesel-pneumatische Druckluft-Lokomotive - Baureihe V120. Mit Universal-Decoder zum Betrieb mit Transformator, im DELTA-Mehrzug-System oder im Märklin-Digital-System. ...
- Erstellt am 18. Februar 2018
- 56. 37203.2 | V16 - Diesel-Lokomotive der DRG
- (Sonderbauweisen)
- zur Delta-Variante Modell: Diesel-Lokomotive - Baureihe V16 der DRG. Mit Universal-Decoder zum Betrieb mit Transformator, im DELTA-Mehrzug-System oder im Märklin-Digital-System. ...
- Erstellt am 18. Februar 2018
- 57. 37285 | V188 - Güterzug-Lokomotive der DB
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 09. Februar 2018
- 58. 37283 | V188 - Güterzug-Lokomotive der DB
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 09. Februar 2018
- 59. 33661 | E52 - Güterzug-Lokomotive der DRG
- (Sondervarianten)
- Erstellt am 08. Februar 2018
- 60. 34210 | V140 - Diesel-Lokomotive der DB
- (Sondervarianten)
- zur Digital-Variante Modell: Diesel-Lokomotive - Baureihe V140 der DB. Mit Universal-Decoder zum Betrieb mit Transformator, im DELTA-Mehrzug-System oder im Märklin-Digital-System. ...
- Erstellt am 08. Februar 2018
- 61. 33803 | V200 - Universal-Lokomotive der DB
- (Sondervarianten)
- Erstellt am 01. Februar 2018
- 62. 37210 | V140 - Diesel-Lokomotive der DB
- (Sonderbauweisen)
- zur Delta-Variante Modell: Diesel-Lokomotive - Baureihe V140 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit Universal-Decoder zum Betrieb mit Transformator, im DELTA-Mehrzug-System oder im ...
- Erstellt am 31. Januar 2018
- 63. 37661 | E52 - Güterzug-Lokomotive der DRG
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 31. Januar 2018
- 64. 37990 | Class 4000 [BigBoy] - Güterzug-Lokomotive der UP
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 29. Januar 2018
- 65. 34203.3 | V188 - Güterzug-Lokomotive der DRG [Urahnen-Set]
- (Sondervarianten)
- Erstellt am 17. Januar 2018
- 66. 34272 | V188 - Güterzug-Lokomotive der DRG
- (Sondervarianten)
- Erstellt am 16. Januar 2018
- 67. 34284 | BR288 - Güterzug-Lokomotive der DB
- (Sondervarianten)
- Erstellt am 16. Januar 2018
- 68. 37282 | V188 - Güterzug-Lokomotive der DRG
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 16. Januar 2018
- 69. 37284 | BR288 - Güterzug-Lokomotive der DB
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 16. Januar 2018
- 70. 37203.3 | V188 - Güterzug-Lokomotive der DRG [Urahnen-Set]
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 16. Januar 2018
- 71. 37803 | V200 - Universal-Lokomotive der DB
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 16. Januar 2018
- 72. 39221 | E94 - Güterzug-Lokomotive der DRG
- (CSinus-I)
- Märklin Digital-Decoder der Lokomotive E94 der DRG [39221]
- Erstellt am 13. Januar 2018
- 73. 39222 | Reihe 1020 - Güterzug-Lokomotive der ÖBB
- (CSinus-I)
- Märklin Digital-Decoder der Lokomotive Reihe 1020 der ÖBB [39222]
- Erstellt am 13. Januar 2018
- 74. 39223 | BR 194 - Güterzug-Lokomotive der DB
- (CSinus-I)
- Märklin Digital-Decoder der Lokomotive BR194 der DB [39223]
- Erstellt am 13. Januar 2018
- 75. KWZ - Umbau der Lokomotive "preuss S10
- (Märklin: Umbau - Kaiser-Wilhelm-Zug)
- ... aber leider in die Märklin/Trix S10 / BR17 nicht eingebaut werden, da der Schlot leider Teil der Lokomotive-Verschraubung ist und die Verfügbarkeit des notwendigen Einbauplatzes nicht gegeben ist. ...
- Erstellt am 08. September 2015
- 76. 37467 | Re 460 - Schnellzug-Lokomotive der SBB (Eulenlok)
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 06. Mai 2015
- 77. 37471.001 | Re 460 - Schnellzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 06. Mai 2015
- 78. 39608 | Re 460 - Schnellzug-Lokomotive der SBB-Cargo / ChemOil
- (CSinus-I)
- Erstellt am 22. März 2015
- 79. 32000 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB | Milleniumsversion
- (CSinus-I)
- Märklin Digital-Decoder der Lokomotive Ce 6/8 der SBB [32000] - Milleniums Sondermodell
- Erstellt am 19. März 2015
- 80. 31859-3 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB / Kokodilpackung
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 18. März 2015
- 81. 31859-2 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB / Kokodilpackung
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 18. März 2015
- 82. 31860-2 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB / Kokodilpackung
- (Sonderbauweisen)
- ... - leider kein Eintrag. Märklin /Trix Decoderträger der Lokomotive Ce 6/8 der SBB [ 31859-3 ] Oberseite Unterseite ET#: ...
- Erstellt am 18. März 2015
- 83. 31860-3 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB / Kokodilpackung
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 18. März 2015
- 84. 36159 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Märklin Decoder der Lokomotive Ce 6/8 der SBB [36159] Märklin Decoder der Lokomotive Ce 6/8 der SBB [36159] Ce 6/8 - Krokodil Märklin Analog VLFCM 3015 ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 85. 39562 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Märklin Decoderträger und Decoder der Lokomotive Ce 6/8 der SBB [39562] Modell zum Jubiläum "125 Gotthard Bahn (2007)" Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III der Schweizerischen ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 86. 39563 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). tannengrüne Grundfarbgebung Bauart mit Schrägstangenantrieb. ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 87. 39564 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Lokomtive in fiktiver Farbgebung einer Dampflok Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Bauart mit Schrägstangenantrieb. ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 88. 39565 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Dunkelbraune Grundfarbgebung. Bauart mit Schrägstangenantrieb. Betriebszustand ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 89. 31859-1 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Ce 6/8 - Krokodil Märklin Analog VLFCM 3015 3056 30159 SFCM DCM 3300 3352.1 3352.2 3352.3 3356.5 ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 90. 31860-1 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB / Kokodilpackung
- (Sonderbauweisen)
- Märklin Decoderträger und Decoder der Lokomotive Ce 6/8 der SBB [31860-1] Märklin Decoderträger und Decoder der Lokomotive Ce 6/8 der SBB [31860-1] Ce 6/8 - Krokodil ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 91. 26591 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 III aus Güter-Zugpackung der Schweizer Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Dunkelbraune Grundfarbgebung. Güterzug der Schweizer Bundesbahnen ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 92. Lokerkennung bei Märklin-Lokomotiven mit DIP-Adress-Einstellern - Voraussetzungen
- (Tipps & Hinweise)
- < Dummy> Beim Einrichten einer digitalen Lokomotive mit einen Adress-Kodierschalter in der CS2, kann man die in der CS2-integrierte Lokerkennung verwenden. Dazu kann im Einrichtmenü ein entsprecheder ...
- Erstellt am 25. Februar 2013
- 93. Decoder der Trix Köf Lokomotiven
- (Sonderbauweisen)
- ... Köfs eingesetzt. Er besitzt die notwende Flach- und Kleinheit, um selbst in dieser, ohnehin schon recht kleinen Lokomotive Platz zu finden. Die Montage erfolgt dabei unterhalb des Daches. Tri ...
- Erstellt am 18. September 2011
- 94. 39042 | BR 42 der DB - Schwere Güterzug-Dampflokomotive, mit Wannentender
- (Sonderbauweisen)
- ... 5.000) gebaut werden. Schließlich legte der Hauptausschuss „Konstruktion“ folgende Stückzahlen fest: 2.500 Lokomotiven mit Stehbolzenkessel und Barrenrahmen, 1.150 Lokomotiven mit Brotankessel und ...
- Erstellt am 13. Juni 2011
- 95. TRAXX-2 | Neue Lokomotiven von Trix
- (Elektro Traktion / H0)
- ... wohl nicht als (AC)-Versionen bei Märklin erscheinen werden. Aber das hatten wir ja auch schon mal bei anderen Loks und dann kam es doch auch anders. Dieses Mal jedoch, hat man bei Trix den Lokomotiven ...
- Erstellt am 13. Juni 2011
- 96. Trix-Geräusch-Module für H0-Lokomotiven
- (TRIX-Geräuschmodule)
- ... die Funktionsausgänge des Digital-Decoders angesteuert. Die mit diesen Modulen ausgestatteten Lokomotiven gelten meist als Mittelklasse Produkte, weil hier die teuren, programierbaren Module nicht eingesetzt ...
- Erstellt am 18. August 2010
- 97. Märklin Geräusch-Module für H0-Lokomotiven
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Von Märklin werden neben den Lokomotiven mit Vollsound-Decodern auch solche mit Geräusch-Modulen angeboten, was es damit auf sich hat lesen sie hier ..... Von Märklin werden neben den Lokomotiven mit ...
- Erstellt am 18. August 2010
- 98. Trix Brückenstecker für H0-Lokomotiven
- (Dummy-Stecker)
- Von Trix werden neben vollausgestatteten, digitalen Gleichstrom-Lokomotiven - also solche mit Digital-Decoder - auch oft Modelle angeboten, die ohne Decoder - also als reine Gleichstrom-Modelle ausgestattet ...
- Erstellt am 18. August 2010
- 99. Trix-Decoder für H0-Lokomotiven (Standard-Bauweise)
- (Standardbauweisen)
- Für H0-Lokomotiven wurden/werden von Trix verschiedenartige Decoder verwendet. Die Decoder enthalten teils verschiedene Protokolle und Anschluss-Formen. Für H0-Lokomotiven wurden/werden von Trix verschiedenartige ...
- Erstellt am 18. August 2010
- 100. Decoder 612093 für die Trix Hobby- Lokomotiven
- (Sonderbauweisen)
- Decoder dieses Typs werden in den Trix Modellen der Hobby Serie eingesetzt. Er ist speziell auf die vorhandenen Abmessungen im Innern des Modells abgestimmt. Dieses Layout ...
- Erstellt am 18. August 2010
Inhalte
Computer
neue/geänderte Seiten
- ► 2024 (7)
- ► 2023 (95)
- ► 2022 (13)
- ► 2021 (43)
- ► 2020 (42)
Powered by mod LCA / and HGH