- 1. Wagen
- (Kategorie)
- Hier werden verschiedene Märklin-/Trix-Wagen (Personenwagen/Güterwagen) etwas umfangreicher beschrieben. Da diese seit einiger Zeit mit immer mehr technischen Funktionen, wie Rücklichtern, digitalen ...
- Erstellt am 30. Juni 2019
- 2. Umbauten
- (Kategorie)
- Die Firmen der Modellbahn-Industrie liefern heute Modelle an die Kunden, die mit vielen technischen Finessen ausgestattet sind. Aber oft ist an den Modellen das funktionale Abbild der Wirklichkeit - ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. PIC
- (Kategorie)
- Im Rahmen der im Jahr 2005 durchgeführten Runderneuerung des Märklin-Digital-System, wurde auch ein Ersatz des früheren DELTA-Digital-Systems durchgeführt. Dieses neue System hatte zwar keine ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 4. Personenwagen
- (Kategorie)
- Auch Personenwagen lassen sich techn. aufrüsten. So wurden von Märklin/Trix bereits mehr Modelle z.B. besonderen Funktionalitäten ausgestattet. Besonders hervor getan hat sich dabei der Einbau : von ...
- Erstellt am 01. Juli 2019
- 5. myExtensions
- (Kategorie)
- Das Joomla CMS kann durch verschiedene Erweiterungen (engl: extensions) funktional aufgerüstet werden. Hier werden einige meiner Eigenentwicklungen dargestellt.
- Erstellt am 23. Januar 2014
- 6. mfx
- (Kategorie)
- ... Decodern, damals bereits einen Namen gemacht hatte. Es basiert auf einer vollautomatischen digitalen System-Anmeldung, so dass sich der Modellbahner um die digitalen Fragestellungen (Addresse, Funktionszuordung, ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 7. Märklin-Geräuschmodule
- (Kategorie)
- ... Funktionseingang des Digitaldecoders angesteuert und geben dann die Ihnen zugeordneten Geräusche ab. In einigen Ausführungen sind die Geräusche nicht nur über die Fx-Funktion ansteuerbar, sondern ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 8. Lokomotiven
- (Kategorie)
- Die von der Modellbahn-Industrie angebotenen Lokomotiven/Triebzügen sind zwar oft bereits werksseitig mit vielen Funktionen und Features ausgestattet, aber es kommt auch immer wieder vor, dass das nicht ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 9. Lok-Decoder(ersatz)-Platinen
- (Kategorie)
- ... möglich ist. Oft sind in diesen Platinen auch zusätzliche Funktionen, die man bei Märklin-/TRIX vergessen hat, vorhanden. Ich bitte um Beachtung: Die Platinen werden nur für Privat - al ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 10. Kleine Helferlein
- (Kategorie)
- K leine Hilfsplatinen für allgemeine Anforderungen. Hier finden sie viele Einzellösungen für die verschiedensten Aufgabenstellungen. Z.B. Telex-Schutz, Funktionsverstärker, Schleiferumschaltung, ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 11. Güterwagen
- (Kategorie)
- Auch Güterwagen lassen sich techn. aufrüsten. So wurden in letzter Zeit immer mehr Modelle z.B. besonderen Funktionalitäten ausgestattet. Besonders hervor getan hat sich dabei der Einbau: von Schlusslichtern ...
- Erstellt am 01. Juli 2019
- 12. Funktionsmodelle
- (Kategorie)
- Neben digitalen Lokomotiven, werden auch immer mehr digitale Funktionsmodelle von den Modellbahn-Herstellern produziert. Solche sind ebenfall sehr beliebt, bringen sie doch teils völlig neue Spielmöglichkeiten ...
- Erstellt am 06. Februar 2017
- 13. Funktions-Erweiterungs-Platinen
- (Kategorie)
- Platinen zur Funktionserweiterung von Decodern in Märklin- / TRIX-Modell-Lokomotiven. Oft kommt es vor, dass man in seiner Lokomotive eine Platine vorfindet, die die Möglichkeiten der modernen Decoder ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 14. Funktionen
- (Kategorie)
- Funkionsmodelle, wie Messwagen, Schneeschleudern,Kräne, etc. können natürlich auch in das Digitalsystem integriert werden. Dazu wurden spezielle Decoder entwickelt, die in erster Linie aus einem "Lokdecoder" ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 15. Digital
- (Kategorie)
- Dieses Zauberwort hat nun auch bei Modellbahnen für bisher nie da gewesene Möglichkeiten zur Steuerung und Erhöhung der Funktionalität geführt. Die Möglichkeiten sind mittlerweile so enorm, schnelllebig ...
- Erstellt am 20. September 2011
- 16. BR 245, 246, 285 / Diesel-Lokomotiven
- (Kategorie)
- Die Diesel-Lokomotiven der BR 245, 246, 285 von Märklin / Trix bieten - teils abhängig von der werkseitigen Ausführung - verschiedene Umbau-Potentiale. Als da wären: Decodertausch Führerstandsbeleuchtungen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 17. BR 146, 147, 185, 186, 187 / Elektro-Lokomotiven
- (Kategorie)
- Die Elektro-Lokomotiven der BR 146, 147, 185, 186, 187 von Märklin / Trix bieten - teils abhängig von der werkseitigen Ausführung - verschiedene Umbau-Potentiale. Als da wären: Decodertausch Führerstandsbeleuchtungen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 18. Bauteile-Upgrade-Pack
- (Kategorie)
- Bei einigen Lokomotiven von Märklin -/ TRIX werden Decoder-Trägerplatinen eingebaut, die durch Nachrüstung nicht bestückter Bauteile mehr Funktionalität erhalten können. Diejenigen, die geüb ...
- Erstellt am 29. September 2012
- 19. 6090x-c90x
- (Kategorie)
- Die Decoder der C90x-Serie waren eine Weiterentwicklung für das "Märklin-Digital"-System. Die Decoder bekamen nun zusätzlich bis zu 4 weitere Schaltfunktionen, eine abschaltbare Massenträgheits-Simulation ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 20. Märklin Funktionsdecoder C96
- (Funktionen)
- ... Funktionsdecoder die nur digitale Schaltfunktionen bereitstellen als Lösung an. Sie gleichen im Wesentlichen eigentlich einem Digitaldecoder ohne Motorsteuerungskomponente. Anfangs gab es nur welche, ...
- Erstellt am 04. Mai 2013
- 21. Funktion-Mapping DCC
- (Verbesserungen, Wünsche, etc.)
- ... Naja, so das 0815-Programmieren funktioniert wohl, aber was Märklin da als Unterstützung für das Funktion-Mapping anbietet ist schon arg rudimentär. Es ist z.B. nicht möglich, sich auf eine einfache ...
- Erstellt am 06. März 2013
- 22. Funktions-Decoder - Torpedopfannenwagen von Märklin / Trix
- (Funktionen)
- Ihr Text ... Torpedopfannenwagen Märklin/Trix Decoder ?????? [aus22055(?) oder 48292(?)]
- Erstellt am 21. Oktober 2012
- 23. Rangiergang, Doppel-A-Licht, Funktions-Mapping .. äh - wie getz ?
- (Tipps, Tricks & Infos)
- Wenn man an seiner Lokomotive das Rangiersignal "Doppel-A-Licht" haben will, dann macht es natürlich auch Sinn, dass auch mit der Decoderfunktion "Rangiergang" zu verkoppeln - leider fängt es da bei älteren ...
- Erstellt am 23. August 2010
- 24. Tuning des F4-Funktionsausgang am 6090x
- (Tuning ...)
- Die F4-Funktion - (Abschalten der Anzugs- und Bremsverzögerung / ABV) - kann bei Decodern der Bauserie 6090x oder C90xMini durch Abänderung auch anders genutzt werden. Die F4-Funktion - (Abschalten ...
- Erstellt am 09. Juli 2010
- 25. LP-02 | Funktionsverstärker 4-fach
- (Kleine Helferlein)
- In allen Märklin-Digitaldecodern vom Typ 6090x ist das ASIC-Steuer-IC 701.22x verbaut. Häufig sind aber bei den Decodern nicht alle Funktionsausgänge dieses ICs wirklich beschaltet. Speziell bei ...
- Erstellt am 02. Juli 2010
- 26. LP-07 | Funktionsverstärker
- (Kleine Helferlein)
- Vielfach ist es beim Tuning von Decodern notwendig, Funktionsausgänge anzupassen. Mit diesen kleinen Platinen können - je nach Ausführung - folgende Möglichkeiten abgedeckt werden: Funktionsverstärker ...
- Erstellt am 02. Juli 2010
- 27. FEP PIC - Funktionserweiterung für Decoder bei BR 146, 185, 223/ER20, 232, 280/V80
- (Funktions-Erweiterungs-Platinen)
- Funktions-Erweiterungs-Platine für die Märklin PIC-Decoder[Basis:60760] bei den BR 146, 185, 223/ER20, BR232, V80/BR 280 Bedingung: Licht ist über F0 vorbereitend aktiviert. -> ...
- Erstellt am 02. Juli 2010
- 28. FEP DoSto | Steuerwagen-Funktionssteuerung
- (Funktions-Erweiterungs-Platinen)
- Funktions-Erweiterungs-Platine für die Märklin -/ TrixDoppelstock-Steuerwagen der DB Die Platine ermöglicht den Ersatz der Serien-Elektronik für den Schleppschalter-Mechanismus bei den Doppelstock-Steuerwagen ...
- Erstellt am 02. Juli 2010
- 29. BR 24 der DB [36240] - Einfacher Umbau mit erw. Decoder-Funktionen u. Rauchsatz Anschluss
- (BR 24 der DB)
- ... Digital-Funktion schaltbar zu machen. Was ist also hier zu tun? Um die Decoderfunktionen freizulegen, muss der Decoder umgebaut / erweitert werden, da man ihm bei Märklin leider keine digital schaltbaren ...
- Erstellt am 26. Juni 2010
- 30. Tuning der Rauchsatzansteuerung - jetzt raucht's richti
- (Tipps, Tricks & Infos)
- ... In der digitalen Welt ist der Rauchsatz i.d.R. über eine Digitalfunktion des Decoder schaltbar. Das hat zur Folge, das der Rauchsatz an einem Funktionsausgang des Decoders und noch zusätzlich über ...
- Erstellt am 12. Dezember 2019
- 31. SVT137 | 37770 - "Fliegender Hamburger" (Index
- (SVT 137 der DRG / DB)
- ... überzeugen. Leider hat man dem Zug aber einen Decoder gegeben, der als Übergangsdecoder (zum neuen Digi-System) bezeichnet wird - und nur noch 2 ext. Funktionen besitzt, die durch das Innenlicht(F1 ...
- Erstellt am 16. März 2019
- 32. VT 859 | Märklin-Trix - Übersicht (Index) [remastered]
- (VT 859 der DRG)
- ... dieser Chip so manipuliert (-> link) werden, dass die Beleuchtungen - statt konstant - mit F0 schaltbar sind. Bei weiteren Ergänzungen, können auch noch mit F1 ... F4 schaltbare weitere Funktionen aktiviert ...
- Erstellt am 16. März 2019
- 33. 216.600 EUR für den neuen ADLER
- (Unterstützungs-Modelle)
- ... ist der Wert aber nicht zu beziffern», fügte er hinzu. Zu den ausgebrannten Exponaten gehöre beispielsweise ein originalgetreuer Nachbau des «Adlers» aus dem Jahr 1935, der ersten funktionstüchtigen ...
- Erstellt am 14. März 2019
- 34. 37470 | E04 - Umbauten Index
- (E04 - Umbauten)
- ... mfx-Decoder keine weiteren Funktionen außer der Lichtfunktion (Glühlampen) besitzt, obwohl der Decoder sie hergibt. Allerdings wird zur Aktivierung dazu zusätzlich ein Eingriff mit dem ESU-Lokprogrammer ...
- Erstellt am 10. März 2019
- 35. BR 38/P8 - 37030 +ff. | Umbauten
- (BR 38 / P8 | 3703x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... bei Märklin, wurden diese auch in Trix-Modelle übernommen. Umbaumöglichkeiten Aus heutiger Sicht sind einige Modelle überarbeitungswürdig, was die Decoder-Funktionen angeht. Auch sind mit de ...
- Erstellt am 25. März 2018
- 36. BR 38/P8 - 22101 Umbau der Trix-Lokomotive auf das Märklin-System
- (BR 38 / P8 | 3703x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... weitere fortlaufende Nummerierung der Pins. Außerdem ist die Schnittstelle nach Aussage in der Betriebsanleitung für die Trix-eigenen SELCTrix-Decoder ausgelegt. Ob das der Grund ist, warum die F1-Funktio ...
- Erstellt am 25. März 2018
- 37. 37990 | Class 4000 [BigBoy] - Güterzug-Lokomotive der UP
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 29. Januar 2018
- 38. 39101 | VT10.5 "Senator" der DB - Betriebslackierun
- (Sonderbauweisen)
- ... im Märklin-Digital- bzw. mfx-System. Highlights: Zug in überwiegender Metallausführung mfx-Decoder Vielfältige Betriebs- und Soundfunktionen schaltbar Mit Kinematik geführte Lok-Wagen-Verbindungen ...
- Erstellt am 31. Mai 2017
- 39. Das Märklin/Trix - Vogelfutter - im Detail
- (Spezial-Platinen)
- ... Lokzüge, etc. Rangierbetrieb (Doppel-A-Licht) Alle Lichter müssen dabei über möglichst wenige Decoder-Funktionen schaltbar sein, damit auch noch weitere Schaltausgänge - der heute max. übliche ...
- Erstellt am 26. März 2017
- 40. Märklin-Chip: 701.40x - CSin1
- (Chips)
- Für das Fx-System wurde ein speziellen MärklinChip entwickelt, der alle Eigenschaften und Funktionen für diese neuen Antriebsart integriert. Über die Unterschiede im Innern der Chips liegen leider ...
- Erstellt am 18. Februar 2017
- 41. Märklin-Chip: 701.22x
- (Chips)
- Für das Fx-System wurde ein speziellen MärklinChip entwickelt, der alle Eigenschaften und Funktionen dieses neuen Systems integriert. Für das Fx-System wurde ein speziellen MärklinChip entwickelt, ...
- Erstellt am 18. Februar 2017
- 42. Märklin-Chip: 701.21x - DELTA(Fx/MM2)
- (Chips)
- Für das auf dem Fx-System basierende DELTA-Digital-System wurde auch ein spezieller MärklinChip entwickelt, der die Eigenschaften des Motorola II Formats und eine Sonderfunktion integriert. Für das ...
- Erstellt am 18. Februar 2017
- 43. 26830 | Dampf-Schneeschleuder ( & BR 52) - Index
- (26830 | Dampfschneeschleuder + BR 52)
- Als Insidermodell 1998 offerierte Märklin eine Dampfschneeschleuder (Bauart Henschel) als Funktionsmodell zusammen mit einer BR 52. Beide Modelle waren mit dem damals aktuellen Fx-Decodern versehen. Während ...
- Erstellt am 06. Februar 2017
- 44. Märklin Umbausätze Fx-Decoder 60901 - 60905
- (Umbausätze)
- ... Ein / Aus F1 Ax1 Ein / Aus F2 Ax2 Ein / Aus 60902 Funktionen: F0+F1+F2 Adresse: - / - F3 - / - Ein / Aus F4 Direktsteuerung / ...
- Erstellt am 23. Januar 2017
- 45. BR 640 / VT203 | LINT27 [mfx-Decoder]
- (Triebfahrzeuge/-züge)
- ... F0 Spitzenlicht Ein / Aus F1 Ein / Aus F2 Diesellok-Fahrgeräusch Ax2 Ein / Aus Funktionsbelegung: 29641 MM2-/DCC-Adresse: 60 F3 ...
- Erstellt am 15. Januar 2017
- 46. 37040 | BR 50.40 der DB - Franco Crosti
- (Sonderbauweisen)
- ... Passende Güterwagen-Ergänzungen mit den Artikeln 46350, 46351 und 46982. Mit neuem Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Vielfältige Betriebs- und Soundfunktione ...
- Erstellt am 22. November 2016
- 47. 37047.2 | BR 054 der DB - Franco Crosti
- (Sonderbauweisen)
- ... Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben - Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Ein Rauchsatz 7226 liegt serienmäßi ...
- Erstellt am 22. November 2016
- 48. 37049 | BR 50.40 der DB - Franco Crosti
- (Sonderbauweisen)
- ... Kohlenkasten-Abdeckklappen. Betriebsnummer 50.4005 Limitiertes Märklin MHI Modell in silber/schwarz/roter Farbgebung: Mit neuem Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. ...
- Erstellt am 22. November 2016
- 49. BR 700 [Sggoorrss] der DBAG | Cargo-Sprinter
- (Märklin: Cargo-Sprinter der DB | [37090 + ff.])
- ... digital schaltbar. Im konventionellen Betrieb ist das Spitzensignal funktionsfähig. Er hat zwar einen fx-fähigen Decoder mit dem Chip 701.22x, aber dieser ist funktionsmäßig nicht beschaltet. Noch ...
- Erstellt am 23. Oktober 2016
- 50. BR 05 der DRG - 37050 | Umbau Spitzenlicht auf warm-weiße LED
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... hatte eine Sonderfunktion als Zugbegegnungslicht und konnte vom Lokführer als Sondersignal getrennt ein-/ausgeschaltet werden. In einem eigenen Betrag habe ich beschrieben, wie man das Zugbegegnungslicht ...
- Erstellt am 19. März 2016
- 51. KWZ - Umbau der Lokomotive "preuss S10
- (Märklin: Umbau - Kaiser-Wilhelm-Zug)
- ... von Standard- bzw. Sound-Decodern mit bis zu 4 schaltbaren, externe Funktionen z.B. für: Zuglicht. Führerstandsbeleuchtung (optional) etc. Ein Rauchsatz wäre theoretisch auch möglich, kann ...
- Erstellt am 08. September 2015
- 52. BR 05 der DRG - 37050 | Umbau Spitzenlicht auf Zugbegegnungslicht
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... Modell [37050] mit Fx-Decoder. Eine Varianten für den Einsatz mit modernen mfx-Decodern gibt es am Schluss. Dabei sind die Hauptarbeiten gleich. Lediglich der Anschluß an einen geeigneten Funktionsausgang ...
- Erstellt am 04. September 2015
- 53. BR 10 der DB / [34080,37080,37081] - neue mtc-Decoderplatine
- (BR 10 der DB | 3708x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... der BR 10 der DB, die noch mit einem Fx-Decoder ausgestattet sind. optinale Nachrüstmöglichkeiten weiterer Funktionalitäten: Telex- oder stromleitende Kupplung Führerstandsbeleuchtung ...
- Erstellt am 31. August 2015
- 54. BR 05 der DRG - 37050 | neue mtc-Decoderplatine
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... Decoderanpassung: Funktion- & Symbol-Mapping Downloads Baureihe Abbildung Feuerung Download Links BR 05 001 - DRG Kohle Lautsprecher Fahrtest Zusammenbau Beim Wiederzusammenbau ...
- Erstellt am 31. August 2015
- 55. BR 05 der DRG - 37050 | neue Tenderabdeckung
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... kann die Tenderabdeckung wieder aufgesetzt werden. Abschließend noch ein kurzer Test, ob das Verschieben der Kohleabdeckung einwandfrei funktioniert und dann haben wir fertig. Fazit Mit Hilfe dieses ...
- Erstellt am 31. August 2015
- 56. BR 34 der DRG / bayr. B VI | Umbau auf Platine mit mtc-Schnittstelle
- (BR 34 der DRG | bayr. B VI Umbauten, Tuning, etc.)
- ... Rangiergang [1/2 Vmax] und insgesamt 4 phys. Funktionsausgänge - AUX1 ... AUX4 - ! zur Verfügung. Diese gilt es nun sinnvoll zu verwenden. Für AUX1 ist das relativ einfach, Die bisher konstante Zugbeleuchtung ...
- Erstellt am 25. August 2015
- 57. BR 05 der DRG - 37050 | Umbauten - Index
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... bei Märklin. Das verschärft sich noch, weil auch die rückseitige Stirnlicht-Beleuchtung in die Decoderplatine integriert ist. Auch könnten mi diesen neuen Decodern noch weitere Zusatzfunktionen realisier ...
- Erstellt am 20. August 2015
- 58. BR 34 der DRG / bayr. B VI | Umbauten - Index
- (BR 34 der DRG | bayr. B VI Umbauten, Tuning, etc.)
- Die BR 34 / bayr. B VI der DRG/K.B.St.E. wurde von Märklin erstmals gemeinsam mit Trix im König-Ludwig-Zug 1994 angeboten. Später folgten bis heute immer wieder Modelle, die sowohl verschiedenartige Varianten ...
- Erstellt am 20. August 2015
- 59. BR23 / [3923x] - Rangiergang aktivieren
- (BR 23neu der DB | 3923x Umbauten, Tuning, etc.)
- F0 Spitzenlicht Ein / Aus F1 Rauchsatzkontakt Ax1 Ein / Aus F2 Fahrgeräusch Ein / Aus Funktionsbelegung: 39230 F3 Lokpfiff ...
- Erstellt am 17. Juli 2015
- 60. BR23 / [3923x] - Führerstandsbeleuchtung nachrüsten
- (BR 23neu der DB | 3923x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... Beleuchtung näher beschrieben. Hintergrund Bei den Loks der BR23 und den verwendeten mfx- Decoder, stehen insgesamt 4! phys. Funktionsausgänge - Aux1 ... Aux4 - zur Verfügung. Für den Rauchsatz ...
- Erstellt am 17. Juli 2015
- 61. 39393 | BR 39 der DB - SDS / silberne Kesselspannbänder
- (Sonderbauweisen)
- ... mfx-Decoder mit vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen, digital schaltbar. vorbildgerechte Nachbildung des mittleren Dampf-zylinders im Fahrwerksrahmen Märklin ...
- Erstellt am 13. Juni 2015
- 62. BR 10 - 37080 + ff. | Umbauten - Index
- (BR 10 der DB | 3708x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... kaum umhin kommt. Eine geeignete Umbauplatine finden sie hier. Zusätzlich enthalten die neuen Decoder bis zu 4! phys. Funktionsausgänge, so dass gegenüber der digitalen Originalversion mit AUX ...
- Erstellt am 13. Juni 2015
- 63. Unterschiede bei den digitalen Protokollen "Motorola I" und "Motorola-I
- (Tipps, Tricks & Infos)
- ... dann auf der Motorola-Basis eine Protokoll-Erweiterung vorgenommen, die es z.B. ermöglichte, bis zu 4 separate Funktionsausgänge zu steuern. Gleichzeitig wurden noch einige andere Unzulänglichkeiten ...
- Erstellt am 27. Mai 2015
- 64. KWZ - Vorüberlegungen zum Umbau
- (Märklin: Umbau - Kaiser-Wilhelm-Zug)
- ... sind z.B. immer drei Wagen zu einer Funktionseinheit zusammen gekoppelt, wobei immer der mittlere Wagen einen Funktionsdecoder besitzt, über den dann mittels der stromf. Kupplungen die Beleuchtung auch ...
- Erstellt am 25. Mai 2015
- 65. Umbau Kaiser-Wilhelm-Zug - Index
- (Märklin: Umbau - Kaiser-Wilhelm-Zug)
- ... heutiger Sicht - kapitale Fehler gemacht, die bereits schon damals eigentlich "unverzeihlich" waren, da sie nicht zukunftsweisend waren und heute die Funktionalität sogar einschränken. Lok-Decoder ...
- Erstellt am 25. Mai 2015
- 66. 37471.001 | Re 460 - Schnellzug-Lokomotive der SBB
- (Sonderbauweisen)
- Erstellt am 06. Mai 2015
- 67. Platinen: Schweizer Lichtwechsel - einfach
- (Schweizer Lichtwechsel)
- ... bei eingeschalteter Lichtfunktion permanent. Ein rotes Schlusslicht ist nicht vorgesehen. Bild der Matrixplatine Montage- Oberseite Bild der Matrixplatine Montage- Unterseite Verkabelung ...
- Erstellt am 24. April 2015
- 68. 32000 | Ce 6/8 - Güterzug-Lokomotive der SBB | Milleniumsversion
- (CSinus-I)
- Märklin Digital-Decoder der Lokomotive Ce 6/8 der SBB [32000] - Milleniums Sondermodell
- Erstellt am 19. März 2015
- 69. Platinen: Schweizer Lichtwechsel - erweitert
- (Schweizer Lichtwechsel)
- ... für 2 Sonderfunktionen [Fx] dazu, die eine gezielte Zu-/Um-/Abschaltung der bereits erwähnten neuen Möglichkeiten erlauben. Downloads Schaltungs- und Verdrahtungsplan Stellt die Zusammenschaltun ...
- Erstellt am 17. März 2015