- 1. Zubehör
- (Kategorie)
- Kategorie für Decoderzubehör
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Umbausätze
- (Kategorie)
- Für die digitale Umrüstung älterer Lokomotiven werden von Märklin Umrüstsätze angeboten. Diese bestehen i.d.R. aus einem Decoder und einer Motor-Umrüstung. Im Folgenden werden die bisher erschiene ...
- Erstellt am 05. Januar 2012
- 3. Umbau-Platinen-Sets
- (Kategorie)
- Platinen-Sets für den Komplett-Umbau von Lokomotiven der Marken Märklin/TRIX. Häufig kommt es vor, dass man eine Lokomotive nicht nur mit einem Decoder ausrüsten möcjhte, sondern ihr gleich ein komplett ...
- Erstellt am 17. Oktober 2012
- 4. Übergangs-Decoder
- (Kategorie)
- Ab 12/2003 begann man bei Märklin das bis dahin verwendete Digital-System auf Basis der Steuereinheit 6021 und der zugehörigen Fx-Decoder auf Basis des Steuerchips 701.22x auf ein neues ...
- Erstellt am 06. April 2012
- 5. Tuning ...
- (Kategorie)
- Viele Märklin-Decoder der - Bauart 6090x bzw. mfx - lassen sich noch nachträglich etwas tunen. Damit können z.B. weitere Schaltausgänge, Rangierlicht, zusätzliche Sounds etc. nachgerüstet werden. ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 6. Standardbauweisen
- (Kategorie)
- Decoder in Standardbauweise mit 8-/21-pol.Schnittstelle von TRIX
- Erstellt am 28. Januar 2012
- 7. Standard
- (Kategorie)
- DELTA-Standard-Decoder
- Erstellt am 30. November -0001
- 8. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der C80-Bauserie wurden für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen entwickelt. Sie wurden im Laufe der Zeit so optimiert, ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 9. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der C82-Bauserie wurden für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen entwickelt. Sie wurden im Laufe der Zeit so optimiert, ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 10. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der C90-Bauserie wurden für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen entwickelt. Sie wurden im Laufe der Zeit so optimiert, ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 11. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der C90x-Bauserie wurden für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen entwickelt. Sie wurden im Laufe der Zeit so optimiert, ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 12. Standard
- (Kategorie)
- Die Standard-Decoder der PIC-Bauserie wurden im Rahmen einer großen digitalen Umrüst-Initiative 2005 für den universellen Einsatz in allen Lokomotiven mit ausreichenden Platzverhältnissen ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 13. Standard
- (Kategorie)
- Für das in 2005 eingeführte neue mfx Digital-System mussten natürlich auch neue Decoder her. Da Märklin sich das System damals von ESU maßschneidern lies, lag es natürlich auf der Hand, auch Decoder ...
- Erstellt am 28. März 2012
- 14. Sondervarianten
- (Kategorie)
- Delta-Decoder-Sondervarianten
- Erstellt am 30. November -0001
- 15. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Lokomotiven konnten die C80-Standard-Decoder eingebaut werden. In einigen Fällen mussten deshalb lokspezifisch besonders angepasste Decoderformen entwickelt werden. Im Nachgang ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 16. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Lokomotiven konnten die C90-Standard-Decoder eingebaut werden. In einigen Fällen mussten deshalb lokspezifisch besonders angepasste Decoderformen entwickelt werden. Im Nachgang ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 17. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Lokomotiven konnten die C90x-Standard-Decoder eingebaut werden. In vielen Fällen mussten deshalb lokspezifische, besonders angepasste Decoderformen entwickelt werden. Im Nachgang ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 18. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Lokomotiven konnten die PIC-Standard-Decoder eingebaut werden. In einigen Fällen mussten deshalb lokspezifisch besonders angepasste Decoderformen entwickelt werden. Im Nachgang ...
- Erstellt am 13. Januar 2012
- 19. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Decoder in Sonderbauweise von TRIX Für einige Lokomotiven, in den die Standard-Decoder nicht passen oder bei denen aus konstruktiven Gründen andere Lösungen benötigt werden, sind Sonderbauweisen ...
- Erstellt am 28. Januar 2012
- 20. Sonderbauweisen
- (Kategorie)
- Nicht in alle Märklin-/TRIX-Lokomotiven können die mfx-Standard-Decoder direkt eingebaut werden. In vielen Fällen muss deshalb eine lokspezifisch besonders angepasste Decoder-trägerplatine ...
- Erstellt am 28. März 2012
- 21. SoftDrive
- (Kategorie)
- Bei Schlepptender-Lokomotiven die mit einem Soft-Drive-Sinus[SDS]-Antrieb ausgerüstet sind, wird der Decoder nicht im Tender untergebracht - somit entfällt die sonst übliche mtc-Schnittstelle im Tender. ...
- Erstellt am 25. April 2012
- 22. Roco
- (Kategorie)
- Roco Decoderträger-Platinen Für die Ausrüstung mit Digital-Decodern hat man bei Roco über viele Jahre Platinen mit einer 8-pool. Schnittstelle nach NEM562 eingesetzt. Seit 2012 werden nun auch ...
- Erstellt am 14. November 2014
- 23. Platinen
- (Kategorie)
- ... bei dieser Art und Weise der Verdrahtung ein ständiger möglicher Begleiter. Mal ganz davon abgesehen, dass man schnell mal durch Unachtsamkeit die empfindlichen Bauteile wie Decoder, Soundmodule etc. ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 24. PIC
- (Kategorie)
- ... keine mfx-Eigenschaften, war aber immerhin jetzt bereits mit programmierbaren Decodern (Basis war ein PIC) und einem 5-pol. Hochleistungsantrieb [HLA] ausgestattet. Der Decoder basiert auf dem reinen, ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 25. mfx
- (Kategorie)
- ... Decodern, damals bereits einen Namen gemacht hatte. Es basiert auf einer vollautomatischen digitalen System-Anmeldung, so dass sich der Modellbahner um die digitalen Fragestellungen (Addresse, Funktionszuordung, ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 26. Märklin-Geräuschmodule
- (Kategorie)
- Geräuschmodule für Märklin-Modellbahnen (H0) Mit Beginn der Einführung der neuen fx-fähigen Decoder Herbst 1998, hat Märklin auch Geräusche in die Lokomotiven eingebaut. Diese werden über den ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 27. Lokomotiven
- (Kategorie)
- Für Lokomotiven werden Decoder in vielfälltigen Ausführungen angeboten. Je nach dem, welche Möglichkeiten die Lok bietet, kann man seine Wünsche mittlerweile fast grenzenlos realisieren.
- Erstellt am 14. September 2011
- 28. Lok-Decoder(ersatz)-Platinen
- (Kategorie)
- Platinen zur (Komplett-)Umrüstung von Märklin-/TRIX H0-Lokomotiven. Man hat im Laufe der Zeit bei Märklin-/TRIX die Modelle immer wieder mit den neuesten Antrieben und Decodern neu aufgelegt. Oft ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 29. Funktionsdecoder
- (Kategorie)
- Funkionsdecoder wurden entwickelt, um reine Schaltfunktionen auszuführen. Sie bestehen in erster Linie aus einem "Lokdecoder", der keine Motorausgangsstufe besitzt. Bei programmierbaren Decodern der neueren ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 30. Funktions-Erweiterungs-Platinen
- (Kategorie)
- Platinen zur Funktionserweiterung von Decodern in Märklin- / TRIX-Modell-Lokomotiven. Oft kommt es vor, dass man in seiner Lokomotive eine Platine vorfindet, die die Möglichkeiten der modernen Decoder ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 31. Digital
- (Kategorie)
- Während andere Hersteller die Decoder zukaufen, leistet man sich bei Märklin eine Eigenentwicklung. Lediglich bei der Einführung des mfx-Systems wurde das kurzzeitig anderes gehandhabt. Um hier nicht ...
- Erstellt am 14. August 2012
- 32. Decoder-Träger-Platinen
- (Kategorie)
- Mit der Einführung des neuen Digital-Systems "Märklin-Systems" im Jahre 2005 wurden auch neue Decoder eingeführt, die nun eine 21-pol. Schnittstelle haben direkt auf eine passende Pin-Leiste gesteckt ...
- Erstellt am 03. Juni 2012
- 33. Decoder-Ersatz und -Erweiterungen
- (Kategorie)
- Decoder sind bei der digitalen Modellbahn die Komponenten, die die Befehle der Zentrale empfangen und aufbereitet an die zu steuernde Komponente (Lokomotive, Weiche, etc.) weitergeben. Sie sind also von ...
- Erstellt am 11. Mai 2013
- 34. Decoder
- (Kategorie)
- Die modernen Steuerungselemente für Modellbahnlokomotiven werden mittlerweile in einer fast unüberschaubaren Vielfalt angeboten. Die meisten Hersteller kaufen diese von speziellen Firmen, die sich darauf ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 35. Dec-Zimo
- (Kategorie)
- ZIMO ist eine kleine Firma aus Östereich, die seit einigen Jahren den Modellbahnmarkt mit passender Elektronik versorgt. Dazu gehören neben Decodern auch Steuerungs-Systeme verschiedenster Arten. Um ...
- Erstellt am 08. November 2014
- 36. Dec-Uhlenbrock
- (Kategorie)
- Uhlenbrock ist eine kleine Firma aus Deutschland mit Sitz in Bottrop, die seit Jahren den Modellbahnmarkt mit passender Elektronik versorgt. Dazu gehören neben Decodern auch Steuerungs-Systeme verschiedenster ...
- Erstellt am 29. August 2014
- 37. Dec-Roco
- (Kategorie)
- Roco kauft die Decoder von externen Anbietern als OEM-Ware zu. Im Laufe der zeit gab es verschiedene Lieferanten. Um hier nicht den Überblick zu verlieren habe ich versucht, speziell für die Märklin-Varianten ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 38. Dec-Märklin
- (Kategorie)
- Während andere Hersteller die Decoder zukaufen, leistet man sich bei Märklin eine Eigenentwicklung. Lediglich bei der Einführung des mfx-Systems wurde das kurzzeitig anderes gehandhabt. Um hier ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 39. Dec-ESU
- (Kategorie)
- Die Firma ESU aus Ulm fertigt seit ca. 2000 eigene Lokdecoder. Verschiedene Modellbahn-Hersteller bauen die Decoder sogar direkt in ihre Produkte ein. Die Decoder sind in weiten Grenzen ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 40. CSinus-I
- (Kategorie)
- Decoder der C Sinus-I Serie wurden als eine Antriebs-Weiterentwicklung für das "Märklin-Digital"-System ca. 1995 erstmals angeboten. Die Decoder steuerten nun keinen normalen Gleichstrom-Motor mehr ...
- Erstellt am 01. November 2013
- 41. Chips
- (Kategorie)
- Für die Decoder des Märklin Digital-System wurden von Anfang an spezielle Decoder-Chips verwendet, die Märklin sich bei der Chip-Industrie speziell hat anfertigen lassen. Diese - sogn. ...
- Erstellt am 01. November 2013
- 42. c90-6090
- (Kategorie)
- Die Decoder der C90-Serie waren eine Weiterentwicklung für das "Märklin-Digital"-System. Nachdem man sich bei Märklin zunächst noch in der analogen Welt mit dem Thema Motor-Regelung ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 43. C82_6082
- (Kategorie)
- Die Decoder der C82-Serie wurden für das "Märklin-Digital(=)"-System entwickelt. Sie wurden während der Kooperation mit Arnold als Decoder für Lokomotiven mit Gleichstrom-Motore - speziell ...
- Erstellt am 12. Januar 2012
- 44. C81_6081
- (Kategorie)
- Die Decoder der C81-Serie wurden für das "Märklin-Digital(=)"-System entwickelt. Sie wurden während der Kooperation mit LENZ als Decoder für Lokomotiven mit Gleichstrom-Motore - speziell ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 45. C80_6080
- (Kategorie)
- Die Decoder der C80-Serie gehören zu den Decodern der "Ersten Stunden" des "Märklin-Digital"-Systems. Sie wurden gleichzeitig mit der Einführung des Systems herausgebracht. Ihre Technik war ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 46. BR 245 246 285 / Diesel-Lokomotiven
- (Kategorie)
- Die Diesel-Lokomotiven der BR 245, 246, 285 von Märklin / Trix bieten - teils abhängig von der werkseitigen Ausführung - verschiedene Umbau-Potentiale. Als da wären: Decodertausch Führerstandsbeleuchtungen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 47. BR 146 147 185 186 187 / Elektro-Lokomotiven
- (Kategorie)
- Die Elektro-Lokomotiven der BR 146, 147, 185, 186, 187 von Märklin / Trix bieten - teils abhängig von der werkseitigen Ausführung - verschiedene Umbau-Potentiale. Als da wären: Decodertausch Führerstandsbeleuchtungen ...
- Erstellt am 22. Dezember 2020
- 48. Bauteile-Upgrade-Pack
- (Kategorie)
- Bei einigen Lokomotiven von Märklin -/ TRIX werden Decoder-Trägerplatinen eingebaut, die durch Nachrüstung nicht bestückter Bauteile mehr Funktionalität erhalten können. Diejenigen, die geüb ...
- Erstellt am 29. September 2012
- 49. Baureihen
- (Kategorie)
- In vielen Lokomotiven von Märklin / TRIX, müssen - auf Grund der konstruktiven Gegebenheiten - spezielle Trägerplatinen für die mfx-Decoder und deren periphäre Beschaltung eingesetzt werden. Die ...
- Erstellt am 13. April 2012
- 50. 6090x-c90x
- (Kategorie)
- Die Decoder der C90x-Serie waren eine Weiterentwicklung für das "Märklin-Digital"-System. Die Decoder bekamen nun zusätzlich bis zu 4 weitere Schaltfunktionen, eine abschaltbare Massenträgheits-Simulation ...
- Erstellt am 07. Januar 2012
- 51. Märklin Soundmodul H6-Mikado der NYC mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der H6-Mikado der NYC, die mit Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der H6-Mikado der NYC, die mit Fx-Decodern ...
- Erstellt am 28. Januar 2018
- 52. Märklin Soundmodul Class 4000 BigBoy der UP mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der Class 4000 [BigBoy] der UP, die mit Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der Class 4000 [BigBoy] der UP, die ...
- Erstellt am 28. Januar 2018
- 53. Märklin Soundmodul E52 mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der E52 der DRG, die mit Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der E52 der DRG, die mit Fx-Decodern versehen ...
- Erstellt am 25. Januar 2018
- 54. Märklin Soundmodul BR194 / E94 mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der BR194 / E94, die mit Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der BR194 / E94, die mit Fx-Decodern versehen ...
- Erstellt am 13. Januar 2018
- 55. Märklin Soundmodule F7-Modelle mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Diese Module wurde bei Märklin in F7-Modell-Lokomotiven mit Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. Diese Module wurde bei Märklin in F7-Modell-Lokomotiven mit Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. ...
- Erstellt am 09. Januar 2018
- 56. Märklin Soundmodul BR288 / ex V188 mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der BR288 / ex V188, die mit Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der BR288 / ex V188, die mit Fx-Decodern ...
- Erstellt am 08. Januar 2018
- 57. Märklin Soundmodule V200 mit DELTA / Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der V200, die mit Delta- / Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der V200, die mit Delta- / Fx-Decodern versehen ...
- Erstellt am 08. Januar 2018
- 58. Märklin Soundmodul E40 mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Elektro-Lokomotiven der BR E40 - die mit Fx-Decodern ausgestattet sind - eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Elektro-Lokomotiven der BR E40 - die mit Fx-Decodern ...
- Erstellt am 06. Januar 2018
- 59. Märklin Soundmodul BR01.10+05+10+45 mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- ... für Digital-Decoder der Lokomotive BR05 37050 SoundChipMKL-502604-V1.0 V1.0 Oberseite Unterseite ET-#: 219574 (techn. identisch mit Modul der BR05 [37050], BR1 ...
- Erstellt am 06. Januar 2018
- 60. Märklin Soundmodul BR18.4 + S3/6 mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der BR 18.4 und S 3/6 eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der BR 18.4 und S 3/6 eingesetzt. Märklin Sound-Modul der ...
- Erstellt am 06. Januar 2018
- 61. Märklin Soundmodul BR216-218 / ex V160 mit Fx-Decoder
- (Märklin-Geräuschmodule)
- Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der BR216-218 / ex V160, die mit Fx-Decodern versehen sind eingesetzt. Dieses Modul wurde bei Märklin in Lokomotiven der BR216-218 / ex V160, die mit ...
- Erstellt am 06. Januar 2018
- 62. Märklin Umbausätze Fx-Decoder 60901 - 60905
- (Umbausätze)
- ... dahin bei Märklin verwendeten - Motor-Antriebe angepasst. Decoderumbausätze 60901, 60902, 60903, 60904 für Märklin-Motore auf 5-pol. Anker Decoderumbausatz 60905 für bürstenlose Gleichstrom-Motore ...
- Erstellt am 23. Januar 2017
- 63. BR 640 / VT203 | LINT27 [mfx-Decoder]
- (Triebfahrzeuge/-züge)
- ... 29641 III / 2016 vereinfachte Variante mit mfx-Decoder & Soundmodul Märklin 29641 StartUp - Startpackung "Moderner Nahverkehr" 36641 / 22271 mit mfx-Vollsound Decoder Märklin StartUp ...
- Erstellt am 15. Januar 2017
- 64. BR 10 der DB / [34080,37080,37081] - neue mtc-Decoderplatine
- (BR 10 der DB | 3708x Umbauten, Tuning, etc.)
- ... bereits beim Werksdecoder für die Fahrwerksbeleuchtung verwendet. AUX3 und AUX4 sind noch frei verwendbar und somit ideal für z.B. eine Führstandsbeleuchtung oder eine eine Telex-Kupplung oder ...
- Erstellt am 31. August 2015
- 65. BR 05 der DRG - 37050 | neue mtc-Decoderplatine
- (BR 05 der DRG | 37050 Umbauten, Tuning, etc.)
- ... Ersatzplatine für alle Versionen der Märklin/Trix Dampflokomotive der BR 05 der DRG, die noch mit einem Fx-Decoder ausgestattet sind. Nachrüstmöglichkeiten Zugbegegnungslicht ...
- Erstellt am 31. August 2015
- 66. BR E19 [39190] | Decoder-Tuning
- (Tuning ...)
- Der Decoder in der Lok E19 11 [39190] ist eine Variante des 6090x-Decoders auf Basis des Märklin-Chips 701.40x, der speziell für die Ansteuerung des Märklin C-Sinus I Antriebes eingesetzt wird. Der ...
- Erstellt am 18. Februar 2015
- 67. BR E19 [39190] | Decoder-Tuning
- (BR 119-E19.1 der DB)
- Im Rahmen der Umsetzung des Antriebskonzeptes C-Sinus I, wurde 2002 von Märklin auch eine E19 damit ausgestattet. Digital entspricht sie der damals normalen Ausstattung - also mit Fx-Decoder aber ohne ...
- Erstellt am 18. Februar 2015
- 68. BR 65 | 39650 Tuning Decoderträger-Platine - schaltbare Zugbeleuchtung
- (BR 65 | 3965x Umbauten, Tuning, etc.)
- Wer wie ich, seine BR65 [39650] mit einem Wagenset verbinden möchte, dessen Innenbeleuchtung über den Lok-Decoder geschaltet wird oder werden soll, ist wahrscheinlich enttäuscht, dass das Modell dies ...
- Erstellt am 16. Februar 2015
- 69. Baureihen - Decoderträger, Decoder (Experte)
- (Lokomotiven)
- Baureihen - Decoderträger, Decoder (Experten-Ansicht) Sie können den angezeigten Bereich z.B. über die Auswahl "All" erweitern. Über das Filter können sie den angezeigten Bereich zusätzlich dyn. ...
- Erstellt am 01. Februar 2015
- 70. 00000 | Märklin Decoder-Familie CSin-I[ alte Webseite ]
- (CSinus-I)
- Tabellarische Übersicht über lokspezifische Decoder mit C-Sinus I-Technik auf meiner alten Webseite Tabellarische Übersicht über lokspezifische Decoder mit C-Sinus I-Technik auf meiner alten Webseite ...
- Erstellt am 12. Januar 2015
- 71. U+/U-(GND) an älteren Decodern gesucht und gefunden
- (Tipps, Tricks & Infos)
- Oft steht man bei Bastelarbeiten - speziell an älteren Märklin-Decodern - vor der Frage, wie und wo man den z.B. für eine flackerfreie Beleuchtung, die gleichgerichtete Decoderspannung - oft auch als ...
- Erstellt am 02. Januar 2015
- 72. 00000 | Märklin Decoder-Familie DELTA[ alte Webseite ]
- (Sondervarianten)
- Tabellarische Übersicht über lokspezifische Decoder mit DELTA-Technik auf meiner alten Webseite Tabellarische Übersicht über lokspezifische Decoder mit DELTA-Technik auf meiner alten Webseite Decoder ...
- Erstellt am 01. Januar 2015
- 73. 00000 | Märklin Decoder-Familie C80[ alte Webseite ]
- (Sonderbauweisen)
- Tabellarische Übersicht über lokspezifische Decoder mit C80-Technik auf meiner alten Webseite Tabellarische Übersicht über lokspezifische Decoder mit C80-Technik auf meiner alten Webseite Decoder ...
- Erstellt am 01. Januar 2015
- 74. Baureihen - Decoderträger & Decoder
- (Dec-Märklin)
- Übersicht: Baureihen Decoder für Märklin-/Trix-Lokomotiven Übersicht: Baureihen Decoder für Märklin-/Trix-Lokomotiven Diese Übersicht zeigt die von Märklin/Trix bisher aufgelegten Lokomotiven ...
- Erstellt am 16. Dezember 2014
- 75. Märklin mfx-Decoder | echten Rangiergang freischalten
- (Tipps, Tricks & Infos)
- Beispiel: Rangiergang-Programmierung für BR 211 Ein ewiges Problem, das mich immer wieder ärgert, ist der oft nicht aktivierte Rangiergang bei den mfx-Decodern. Nicht das der Decoderhersteller ...
- Erstellt am 26. Mai 2014
- 76. BR 211 - 212 / (neu) ... Decoder | Tuning-Überlegungen
- (BR 211, 212 (neu) | Umbauten)
- ... mit einer werksseitig eingebauten TELEX-Kupplung - zwei verschiedene Platinen zu verwenden. Vorüberlegungen Bei der Unteruchung der Decoderträger-Platinen und der Decoder in den Loks viel mir auf, ...
- Erstellt am 26. Mai 2014
- 77. Unverstärkte AUX-3/-4 Decoder-Ausgänge direkt nutzen ....
- (Tipps, Tricks & Infos)
- Unverstärkte AUX3/-4-Decoderausgänge direkt nutzen. Für viele Anwendungsfälle sind diese Decoderausgänge nicht direkt nutzbar, weil ..... Bei einigen Decoder-Herstellern gibt es an der Schnittstelle ...
- Erstellt am 20. März 2014
- 78. 34440 | E44 Decoder DELTA
- (Sondervarianten)
- DELTA-Decoder der BR144 (ex. E44) [34440] DELTA-Decoder der BR144 (ex. E44) [34440] BR 144 / E44 Märklin Analog AC DCM P30113011 P3008 P2702 ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 79. 26507+26511+26530 Märklin Decoder C90x
- (Sonderbauweisen)
- Platinen mit Fx-Decoder der Märklin Nahverkehrs-Wendezüge 26507, 26511, 26530 Der Decoder wurde in mehreren Modellen verbaut. Dabei kamen verschiedene Bestückungsvarianten zum Einsatz. ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 80. 37440 | BR 144-E44 Decoder C90x
- (Sonderbauweisen)
- ... in Wendezügen vorbildgerecht einsetzbar. Märklin Decoder-Typ: C90x für Altbau-Elok E44 der DB / DRG Oberseite Unterseite ET-#: ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 81. BR 144-E44 mit mfx-Decoder
- (Märklin- / TRIX)
- Platinen für Modelle mit mfx-Decoder: 39440 BR 144 der DB - [mfx] Märklin 39441 E44 der DRG - [mfx] Märklin 37442 E44 der DB - [mfx(+)] Märklin 22442 E44 der DB - [mfx(+)] Trix ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 82. 49962 | Postwagen mit mfx-Sound-Decoder für eine Dampflok
- (Funktionsmodelle)
- Funktions-Modell des Märklin Postwagen Post 4f mit Sound [49962] Mit Digital-Decoder und Geräuschgenerator für verschiedene Betriebsgeräusche von Dampflokomotiven. Zusätzlich ...
- Erstellt am 26. Oktober 2013
- 83. 49964 | Postwagen mit mfx-Sound-Decoder für eine Diesellok
- (Funktionsmodelle)
- Funktions-Modell des Märklin Funktions-Postwagen Post 4f mit Sound [49964] Mit Digital-Decoder und Geräuschgenerator für verschiedene Betriebsgeräusche von Dieselokomotiven. ...
- Erstellt am 26. Oktober 2013
- 84. BR 169-E69 | Decoderadresse ändern
- (BR 169-E69 der DB -Umbau)
- Die Lok ist, sowohl in der DELTA- als auch in der DIGITAL-Ausführung auf eine feste Adresse eingestellt. Der eingebaute Decoder - ener vom Typ: 6090x - lässt aus Platzgründen keinen sonst üblichen ...
- Erstellt am 09. August 2013
- 85. ADE | DHG 500 - Die Decoderfrage
- (DHG500)
- In der Dokumentation zur Lokomotive schreibt man bei ADE, dass in der Lokomotive nur ein ganz bestimmter Decoder von ZIMO verwendet werden darf/kann. Auch die dort aufgeführte Funktionsbelegung - Funktion-Mapping ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 86. BR 58 | Rivarossi - Decoderfragen
- (BR 58)
- ... der Wertverlust doch recht massiv ist - ich konnte die digitale AC-Lok für weniger als 150 EUR - bei 299 UvP - in 2013 ersteigern. Decoder: Lokpilot V2 - oder doch was anderes ? In der Dokumentation ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 87. Märklin Funktionsdecoder C96
- (Funktionsdecoder)
- ... Funktionsdecoder die nur digitale Schaltfunktionen bereitstellen als Lösung an. Sie gleichen im Wesentlichen eigentlich einem Digitaldecoder ohne Motorsteuerungskomponente. Anfangs gab es nur welche, ...
- Erstellt am 04. Mai 2013
- 88. BR 23 der DB | Decoder der Märklin-Variante
- (Sonderbauweisen)
- Die neue BR23 wurde von Märklin/Trix erstmals in 2009 aufgelegt. Die ersten Modelle wurden noch mit mfx-Decodern auf Basis des ehemaligen Decoder-Zulieferers ESU ausgeliefert. Erst im Rahmen der ...
- Erstellt am 25. September 2012
- 89. Märklin-Decoder: mLD / mSD
- (mfx)
- Für den Herbst 2011 hat Märklin eine weitere, neue Generation von Decodern angekündigt, die man wohl dann als wirkliche Universal-Decoder bezeichnen kann, da sie - lt. Ankündigung - in Vollausstattung ...
- Erstellt am 10. Dezember 2011
- 90. Decoder der Trix Köf Lokomotiven
- (Sonderbauweisen)
- Dieser Decoder wird vorzugsweise in den Trix Modellen der in jüngster Zeit neu aufgelegten Köfs eingesetzt. Dieser Decoder wird vorzugsweise in den Trix Modellen der in jüngster Zeit neu aufgelegte ...
- Erstellt am 18. September 2011
- 91. BR 150 | Trix [22154] - Decoder-Tuning
- (BR 150 | 22154 - TRIX )
- Überblick Die Lokomotive wird mit einem Decoder der eine 21-pol. mtc-Schnittstelle hat ausgeliefert. Der Decoder ist allerdings trix-typisch mit dem DCC-Protokoll ausgestattet. Im Gegensatz zu ...
- Erstellt am 10. September 2011
- 92. BR 294 | [22294] - Decoder-Tuning
- (BR 294 DB - Railion | 22294 TRIX )
- Die Lokomotive wird werksseitig mit einem Decoder, der eine 21-pol. mtc-Schnittstelle besitzt, ausgeliefert. Er ist allerdings Trix-typisch nur mit dem DCC-Protokoll ausgestattet. Außerdem sind die Einstellungen ...
- Erstellt am 10. September 2011
- 93. BR 333 / 335 | Köf III [mfx-Decoder + Telex]
- (Diesel Traktion / H0)
- ... ausgeliefert. Dabei wurden verschiedene Lackierungs-Varianten aufgelegt: 36340 / 22047 mit mfx-Decoder und rangierfähigen TELEX-Kupplungen. 36341 / 22xxx 36342 / 22xxx Zusätzlich ...
- Erstellt am 13. Juni 2011
- 94. Märklin Decoder Vergleich
- (Tipps, Tricks & Infos)
- Seit Anfang 2012 sind die neuen Märklin mLD / mSD Decoder-Umrüstsätze verfügbar. Leider gibt es bei diesen aber auch eingeschränkte Verwendbarkeiten der Decoder bei gewissen Lokomotiven aus der ...
- Erstellt am 23. August 2010
- 95. Trix-Decoder für H0-Lokomotiven (Standard-Bauweise)
- (Standardbauweisen)
- Für H0-Lokomotiven wurden/werden von Trix verschiedenartige Decoder verwendet. Die Decoder enthalten teils verschiedene Protokolle und Anschluss-Formen. Für H0-Lokomotiven wurden/werden von Trix verschiedenartige ...
- Erstellt am 18. August 2010
- 96. Decoder 612093 für die Trix Hobby- Lokomotiven
- (Sonderbauweisen)
- Decoder dieses Typs werden in den Trix Modellen der Hobby Serie eingesetzt. Er ist speziell auf die vorhandenen Abmessungen im Innern des Modells abgestimmt. Dieses Layout ...
- Erstellt am 18. August 2010
- 97. Rangierlicht mit dem Decoder 6090x [ remastered]
- (Tipps, Tricks & Infos)
- Die Decoder 6090x besitzen zwar meistens die Rangiergang-Funktion auf F4, aber eine angepasste Schaltung des Spitzenlichtes ist in den älteren Märklin-Lokomotiven nicht möglich. Die Decoder 6090x ...
- Erstellt am 09. Juli 2010
- 98. Tuning des 60760 Decoders
- (Tipps, Tricks & Infos)
- Auch der Decoder 60760 besitzt seinen kleinen Geheimnisse. Märklin lässt die Käufer jedoch im Unklaren, sprich - man hält sich bedeckt. Nur wer sich die Decoder einmal etwas genauer ansieht, erkennt ...
- Erstellt am 09. Juli 2010
- 99. FEP PIC - Funktionserweiterung für Decoder bei BR 146, 185, 223/ER20, 232, 280/V80
- (Funktions-Erweiterungs-Platinen)
- Funktions-Erweiterungs-Platine für die Märklin PIC-Decoder[Basis:60760] bei den BR 146, 185, 223/ER20, BR232, V80/BR 280 Bedingung: Licht ist über F0 vorbereitend aktiviert. -> ...
- Erstellt am 02. Juli 2010
- 100. Bauteile-Upgrade-Pack: BUP-Decoder 6090x
- (Bauteile-Upgrade-Pack)
- Bauteile-Upgrade-Pack für ältere Märklin 6090x Decodern. Bei vielen digitalen Märklin-Lokomotiven älterer Bauart, sind werkseitig Decoder vom Typ: 60901/-2 verbaut. Diese Decoder besitzen Einstellregler ...
- Erstellt am 02. Juli 2010
Inhalte
Computer
neue/geänderte Seiten
- ► 2024 (7)
- ► 2023 (95)
- ► 2022 (13)
- ► 2021 (43)
- ► 2020 (42)
Powered by mod LCA / and HGH